1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    mal ein Lagebericht, von dem was man so findet auf Twitter

    Osten
    kleine Fortschritte der Ukrainer nördlich von Bachmut
    alle Angriffe der Russen in der Region gescheitert

    Süden
    kleine Fortschritte bei Robtyne

    Brückenkopf am Dnipro
    Russen versuchen weiterhin unter hohen Einsatz (Artillerie + Personal) den Brückkopf zu zerstören, bisher erfolglos

    Die Russen sollen Truppen vom Dnipro Richtung Bachmut verlegen.
    Vermutlich denken sie Bachmut wäre der größere Verlust

    Aktuell sieht es wohl so aus, als wollten die Ukrainer die Verteidiger aufreiben inklusive der Reserve.
    Diese "soll" nahezu erschöpft sein, zumindest heulen die Millbloger das denen die Soldaten ausgehen, und keine Verstärkung in Sicht ist.
    Die Ukrainer beschränken sich weiterhin darauf, die Russische Artiellerie zu zerstören, um es dann den vorrückenden Truppen einfacher zu machen.
    Ein größerer Durchbruch wird wohl aktuell nicht erwartet, erstmal geht es weiterhin ums dezimieren der Verteidiger.
     
  2. yander

    yander Guest

    Kennt jemand Current Time TV ?
    Lt Liste ein US Sender stimmt aber nicht selbst die EPG ist in Ukrainisch , Sprache Ukrainisch,
    berichtet sehr viel über Ukraine ,
    der Sender ist Neu in HD auf Astra 19.2
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir wird als Programmsprache Russisch angezeigt. Schrift ist auch Russisch (es fehlt das im ukrainischen typische lateinische i).
     
  4. yander

    yander Guest

    Offenbar Russischer Neuer Sender in aus den USA
    Washington, D.C.).
    Nicht Gesperrt wie geht das denn ?
    Ein andere Russischer Sender der nicht aus Russland gesendet hatte wurde Gesperrt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2023
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein amerikanischer Sender in russischer Sprache berichtet aus Tschechien über die Ukraine.
    Genau wie im Radio VOA und RFE.
     
  6. yander

    yander Guest

    ich hatte das heute durch Zufall entdeckt weil der eine Holländische Sender BVN den
    Sende Platz gewechselt hatte ich den Neu einscannen musste ,
    in einschlägigen TV Magazine, Web Seiten wird man natürlich darüber mal wieder nicht informiert .
    Jedenfalls werden auf dem Sender sehr viele Inhalte aus der Ukraine gezeigt .
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sender ist seit Feb auf Astra, also schon eine ganze weile ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade im Gebiet Lyman und Kupjansk drückt die russische Armee seit Wochen, auch hatten sie kleinere Gebiete erobert.

    Es ist doch so:
    Die Ukraine aktiviert weitere Reserven. "Hurra, die Gegenoffensive geht langsam los!"
    Die Russen aktivieren ihre Reserven. "Buuuuhhhh, seht ihr, die russische Armee muss ihre Verluste mit Reserven der Reserven der Reserven auffüllen."

    Das Negative an der "Prigoschin-Meuterei" ist, dass die ganzen Generäle nebst Generalstab und Schojgu spätestens jetzt absolute Narrenfreiheit bei Putin genießen dürften. Putin kann sie kritisieren und beschimpfen, wie er will, aber er wird kaum personelle Veränderungen durchführen können (wer soll sie ersetzen?). Das kann auch bedeuten, dass der Sicherheitsblock ebenfalls kaltgestellt ist, also kaum gegen die Generäle ermitteln wird. Und solange keine Sündenböcke bei den Stabsoffizieren zum Abschuss freigegeben werden, werden russische Generäle auch diese decken können.

    Das ist schlecht. Wenn die ukrainische Armee nicht schafft, einen militärischen Erfolg herbeizuführen, der zu einem größeren politischen Erfolg wird, friert der Krieg ein.

    Man kann nicht einmal "hoffen", dass ein Zusammenbruch der russischen Wirtschaft den eingefrorenen Krieg beenden wird, solange das Putinregime an der Macht ist und irgendwie seine Ausgaben für die nächsten paar Jahre decken kann.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Ukrainern geht sowohl das Material aus als auch der Nachschub (schreckliches Wort) an Männern.
    Und der Westen, an den sie sich so geklammert haben, liefert nur unwillig. Auch die Kampfjets kommen nicht, noch die Ausbildung daran.

    So siehts leider aus. Die 150 Quadratkilometer Rückeroberung sind angesichts des Matrialverlusstes sehr bitter. Von Offensive kann man da nicht reden.

    Wenn es gut geht, verharrt der Krieg. Aber einen Sieg oder gar die komplette Rückeroberung des Ostens und der Krim halte ich für ausgeschlossen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Material Verlust meinst du ?
    Die 10 Bradleys und 5 Leos ?
    Das sind doch nur 10% von dem was die Ukraine vorbereitet hat.

    Der "Sturmangriff" hat ja zu dem bekannten Parkplatz geführt, daher wurde ja nun die Taktik geändert, und das scheinbar mit Erfolg.
    Das Resultat ist aber nun das es viel langsamer geht, da man um die Verluste zu vermeiden, erstmal großflächig die Minen und Artillerie auschalten muss. Und das hält nun mal auf. Macht man es nicht passiert das genannte