1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wie oft wurde schon dementiert, dass da nichts sei:

    15:15 Uhr

    Selenskyj sieht "ernste Bedrohung" für AKW Saporischschja

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einer "ernsten Bedrohung" für das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja. Russland sei technisch dazu bereit, eine örtlich begrenzte Explosion in dem Kraftwerk auszulösen. Selenskyj berief sich dabei auf Informationen des ukrainischen Geheimdienstes. Er forderte größere Aufmerksamkeit von internationaler Seite für die Anlage im Südosten der Ukraine, die das größte Atomkraftwerk Europas ist.

    Zuvor hatte die Internationale Energieagentur mitgeteilt, ihre Vertreter hätten bislang keine Minen im AKW gefunden. Man habe aber auch noch nicht alle Bereiche durchsuchen können.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ukraine in der NATO ?
    Wenn überhaupt, werden da noch gut 10 Jahre oder mehr ins Land gehen, immer vorausgesetzt, das Sie den Konflikt mit den Nachbarn gewinnen. Und das sehe ich noch lange nicht.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Internet verabschiedet sich von Kadyrow.

    Den Delimchanow hat man aber seit dem vermeintlichen Angriff unweit von Berdjansk oder so nicht mehr gesehen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Liveblog: ++ Sánchez verspricht 55 Millionen Euro Hilfsgelder ++
    17:19 Uhr Lambsdorff: Diplomatie bedeutet nicht Kapitulation der Ukraine Der künftige deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, sieht momentan nur geringe Chancen, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine mit diplomatischen Mitteln zu beenden. "Im Moment suchen beide Kriegsparteien, die Ukraine und Russland, ihren Vorteil auf dem Schlachtfeld. Solange das so ist, bleibt die Diplomatie im Hintergrund", sagte er der FDP-Politiker der "Welt am Sonntag". Auch müsse klar sein, was mit "Diplomatie" gemeint sei. "Manche benutzen das Wort Diplomatie, meinen aber in Wirklichkeit die Kapitulation der Ukraine", gab Lambsdorff zu bedenken. Diplomatie müsse aber von einem festen Standpunkt ausgehen. "Wir haben als Bundesrepublik Deutschland, als Teil der Europäischen Union und der NATO die klare Entscheidung getroffen, dass wir einem angegriffenen Land beistehen." Diese Position werde er seinen Gesprächspartnern in Moskau "diplomatisch, aber deutlich, vermitteln".
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.234
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erklärung: Kiews EU-Beitrittskandidatur eine Priorität des neuen Ratsvorsitzes

    „Die EU-Beitrittskandidatur der Ukraine soll eine der Prioritäten der spanischen EU-Ratspräsidentschaft werden. Spanien "bekräftigt seine Unterstützung für die EU-Beitrittskandidatur der Ukraine", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez vom Samstag. Bei einer Pressekonferenz in Kiew warf Selenskyj "manchen" westlichen Partnern vor, sich bei den Plänen zur Ausbildung von Kampfpiloten zu viel Zeit zu lassen.

    In einer gemeinsamen Pressekonferenz stimmte Selenskyj aber auch kritische Töne an. Er warf "einigen" westlichen Partnern vor, ihre Pläne zur Ausbildung ukrainischer Kampfflugzeugpiloten hinauszuzögern. "Es gibt keinen Zeitplan für Trainingsmissionen. Ich glaube, dass einige Partner die Sache schleifen lassen", sagte er.


    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.313
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dann hätte die Ukraine vielleicht zusehen sollen das sie die Kriterien erfüllen, dann wären sie auch in der NATO.
    So klingt das als wenn ein Verbrecher dem Richter die Schuld an seiner Freiheitsstrafe gibt da er ihn verurteilt hat!
    Und warum wird sich wieder Deutschland rausgepickt und nicht z.B. Frankreich.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem dabei ist, die Russen sind ja auch nicht ganz dumm, und kennen die Nato Regularien.
    Man müsste nur paar Grüne Männchen irgendwo hin schicken, und schon erfüllt das Land nicht mehr die "Aufnahme Vorraussetzungen"
    Es war damals auch unmöglich gewesen, die bestrebungen gabs doch meines Wissens erst mit dem Fall von Janukovic.
    Das war Ende 2013, und 2014 kamen ja die Grüne Männchen auf der Krim an.

    Es wäre also zeitlich niemals möglich gewesen, zumal sowas bei anderen Ländern schon mal mehr als 5 Jahre dauert.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Twitter kennt den nicht mal mehr :D

    ;)

    und dann kommt das hier

    Wenns hoch kommt, hab ich heute 50 Tweets gelesen, eigenartig
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und im Donbass. NATO Voraussetzungen nicht mehr erfüllt und die ersten Schritte zur späteren Invasion erfüllt. 2 Fliegen mit einer Klappe.