1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das ist der "weiterentwickelte" Drohnen Schutz
    Das Netz soll die Drohne 1m vor dem Panzer zur explosion bringen, statt das sie direkt "am" Panzer explodiert.
    Das erhöht die Überlebens Chance gewaltig

    Der Vorgänger sah noch so aus
    [​IMG]

    Damals war der Schutz noch am Turm befestigt, und wenn sich der Turm gedreht hat, hat sich der Schutz mit gedreht.
    Das geht nun nicht mehr, oder der Rohr würde alles kaputt machen ;)
     
    Medienmogul und -Loki- gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo @-Loki-, nur mal für dich zur Info:

    Leser von Digitalfernsehen.de - Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment sind gut informiert.

    Loki verlinkt um 14:17 Uhr zum Click & Bait Portal von T-Online, wo eine Sache steht, die schon seit dreieinhalb Stunden hier in unserem Forum bekannt war.

    @NickNite schrieb am Mittwoch um 10:40 Uhr:
    T-Online bezog sich ausdrücklich auf die NYT. Das war also 100% die selbe Meldung ohne jeden Mehrwert gegenüber dem, was @NickNite Stunden vorher geschrieben hatte.

    Deswegen meine Frage an @-Loki- und @Dirkules, ob sie die Beiträge von @NickNite lesen.

    Dass man bei Firefox die Javascript abschalten kann, habe ich gefühlte 1000 x geschrieben. Wenn man das tut, bleiben NYT und viele andere ausländische Medien - Stichwort LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde - komplett lesbar.

    Wer bei Bedarf mit DeepL etwas übersetzen lassen will - was sehr schön und einfach geht - sollte die Javacript allerdings wieder einschalten und bei Firefox mehrere Fenster offen haben.

    Bei deutschen Webseiten erlebe ich es öfter, dass diese bei abgeschalteter Javascript den Zugriff auf die Nachrichten-Inhalte verweigern. Die Washington Post macht das auch - die NYT und meine Jungs und Mädels in Montreal bisher nicht.

    Sat-Gucker bekommen auf der deutschen Position Astra 19 die Europa-Version von BBC News sowie die englische Version von Al Jazeera. Die Japaner sind im gleichen Transponder auch dabei.

    Al Jazeera gibt es weltweit auch als App für Android TV bzw Nvidia Shield & Co.

    Insofern als in Qatar eine US-Militärbasis steht ...

    ... ist Putin sicherlich kein Freund von Al Jazeera.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2023
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja ich kann diese Seiten öffnen mit einem DNS Werbeblocker, sogar sehr gut lesen und übersetzen. Das werden aber nicht alle machen und wenn ein Deutsches Medium diese News auch postet findet ich es Legitim diesen Link auch zu posten. Es vereinfacht es etwas, ich kenne nicht jede Ausländische Nachrichtenquelle und bin froh wenn es ein Deutsches Medium auch veröffentlicht. Da kann ich auch zuordnen zu welche Klientel es gehört.

    Hier weiß ich wenn die TAZ was veröffentlicht dann aus sehr sehr Linker Sicht oder bei der Bild ist es dann halt sehr reißerisch. Aber man kann es zuordnen.

    Bei den Auslandischen Medien und hier werden viele Links geteilt kann ich es nicht immer zuordnen. Hier ist ja immer noch ein Deutsches Forum.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde wird von der AFP gefüttert, und die sind tatsächlich politisch sehr in der Mitte.

    Die NYT und The Guardian sind links von der Mitte.

    Newsmax und Fox News berichten aus einem Paralleluniversum, wo Trump der Gute ist.

    Russia Today berichtet aus einem Paralleluniversum, wo Putin der Gute ist. :p
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt gut und überzeugt mich sehr, aber:

    Wenn das so ist, dann finde ich es ein Gebot der Höflichkeit:

    1.) sich beim Foren-internen "Original Poster" - also bei @NickNite - für dessen Recherche zu bedanken und

    2.) diesen bei einem Link zu einem deutschen Portal auch zu erwähnen.

    Beispiel: super-gute Informationen bekomme ich hier im Forum von @deekey777 - und ich klicke viel zu selten "Gefällt mir!" bei @deekey777. Obwohl ich mich immerhin häufiger bedanke als viele andere Stamm-User. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an @deekey777 für deine tolle Arbeit. :winken:
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Netz soll zumindest vor von Drohnen abgeworfenen "Bomben" schützen. Von Drohnen werden ziemlich zielgenau zB Handgranaten oder kleinere Hohlladungsgeschosse auf Panzer abgeworfen. Es gibt auch andere Ideen für Panzerhaubitzen, um vor Kamikaze-Drohnen geschützt zu werden.

    Auch Russen posten gern Videos, wie russische Kamikazedrohnen oder Loitering Weapon – Wikipedia a la Lancet ukrainische Fahrzeuge, insbesondere Flugabwehr zerstören. IIRC verfing sich mal so eine Lanzet-Drohne im Tarnnetz.

    Es ist nunmal ein Krieg im 2023. Die Aufklärung durch Drohnen ist extrem, wer sich nicht daran anpasst, wird zerstört. Es gab mal ein Video, wie eine Krab-Panzerhaubitze zerstört wird, weil die Besatzung anscheinend an die gleiche Feuerstelle zurückgekehrt ist und so einfacher aufgeklärt wurde.

    ----------
    Was T-Online angeht (und eigentlich viele anderen Paywall-Seiten, auch US-amerikanische): Oft kann man die Artikel mit dem "immersive Reader" oder Readeransicht lesen (Firefox, Edge) ohne Zustimmung oder ähnliches. Bild.de kann man jedoch vergessen.

    Zumindest die ersten Absätze lassen sich oft so lesen. Welt.de funktionier ab und zu. Ich habe persönlich kein Problem damit, schließlich wollen sie Geld verdienen,
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2023
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ukraine meldet 'Teilerfolge' bei Offensive im Süden

    „KIEW (dpa-AFX) -Im Rahmen ihrer Gegenoffensive hat die ukrainische Armee nach eigenen Angaben im südlichen Gebiet Saporischschja weitere "Teilerfolge" erzielt. Die Truppen setzten sich aktuell auf den neu erreichten Positionen südlich von Orichiw fest, teilte der Generalstab am Freitag bei Facebook mit. Auch an anderen Abschnitten in dem Gebiet sollen russische Truppen zurückgedrängt worden sein. Im östlichen Gebiet Donezk seien ukrainische Vorstöße trotz harter Kämpfe bei der zerstörten Stadt Bachmut weiter erfolgreich. Konkrete Angaben zu befreiten Ortschaften machte das ukrainische Militär nicht. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

    Angriffe der russischen Truppen gab es dem ukrainischen Generalstab zufolge weiter bei Marjinka und Awdijiwka im Donezker Gebiet. Zudem versuche die russische Armee ihre Positionen bei Rosdoliwka und Bilohoriwka an der Grenze zum Luhansker Gebiet zu verbessern. Entlang der Frontlinie gebe es dazu weiter Artilleriebeschuss und Angriffe der russischen Luftwaffe.“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273