1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Österreich nicht die Merkmale einer Steueroase hat/zu haben scheint und es diesbezüglich Handlungsbedarf gibt/zu geben scheint.
    Gegenmaßnahmen in Richtung Kiew müsste sich Österreich wahrscheinlich erst genehmigen lassen, insofern war es ein Fehler, dass Österreich dem Assoziierungsabkommen zugestimmt hat. Es wird aber bald wieder über die Verlängerung der Sanktionen gegen Russland abgestimmt. ;)
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich würde sagen, dumm gelaufen auf die NATO/USA Propaganda fällt keiner mehr rein, die Welt hat schon lange erkannt das genau die die größten Kriegstreiber sind die am lautesten schreien.:LOL:
    Und selbst die Nachbarländer Russlands sehen die größte Gefahr in den USA, nicht wie Du und die Westliche Presse uns immer weismachen will in Russland.
    Die Krönung ist ja, auch alle NATO Länder, selbst in den USA, gerade 3%, sehen keine Gefahr von Russland ausgehen, Weltweit ist Russland noch nicht mal erwähnenswert.
    Es wurden ja noch 8 Fragen gestellt, die eine hat Nelli22.08 bzw Du ja schon aufgeschlüsselt, die andere noch dazu, hatte ich ja schon mal zitiert.

    Welches Land ist Ihres Erachtens derzeit die größte Gefahr für den Weltfrieden?

    24% nannten weltweit die USA, Russland wurde nur in wenigen Ländern in nennenswertem Maß als „Gefahr für den Weltfrieden“ bezeichnet und darum im Resümee, das die Ergebnisse sämtlicher Länder zusammenfasste, nicht ausdrücklich erwähnt.

    20% der US-Bürger bezeichneten den Iran als größte Gefahr, ihr eigenes Land nannten immerhin noch 13%, Russland rangierte mit 3% weit abgeschlagen. In Deutschland wurden die USA mit 17% an erster Stelle genannt, dann folgte der Iran, Russland rangierte mit 4% an achter Stelle. In Lettland wurden die USA mit 39% an erster Stelle als größte Gefahr genannt, Russland erhielt 14%. 33% der repräsentativ befragten Ukrainer hielten die USA für die größte Gefahr für den Weltfrieden, Russland nannten 5%.

    Die USA werden in der Ukraine bereits seit vielen Jahren regelmäßig als größte Gefahr für den Frieden bezeichnet, während nur eine kleine Minderheit Sorgen vor Russland hat. Dies deutet darauf hin, dass ukrainische Politiker vor Russland warnen, um im Westen Aufmerksamkeit zu erringen, nicht etwa, weil sie selbst davon überzeugt sind, obwohl dies hin und wieder auch nicht auszuschließen ist."

    Umfrage – Die größte Gefahr für den Weltfrieden*|*Dr. Christian Wipperfürth

    Ist schon erstaunlich, die Umfrage, Ende 2014 wo sich die Ukraine angeblich mitten im Krieg mit Russland befindet, 33% der Ukrainer halten die USA für gefährlicher, Russland gerade mal 5%, es müsste doch mindestens umgedreht sein.
    Dann noch die Zahlen das sich 95% vor den Wehrdienst drücken sagt doch schon alles.

    Also Robert, wie man sieht kannst Du Dir Deine Propaganda sparen, selbst alle Natopartner sehen den Bündnispartner USA als größte Bedrohung.
    Bleibt nur rausschmeißen und wir sind in Punkto Weltfrieden einen gewaltigen Schritt vorangekommen.
    Und da Russland keine Gefahr darstellt kann die NATO ihren Laden auch gleich dicht machen.:D
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und gleich noch ein Nachschlag, wieder hat uns die USA verraten und Europa geschadet.:(

    Trotz Sanktionen: Handel zwischen USA und Russland floriert

    "Europäische Firmen befolgen die Russland-Sanktionen und leiden darunter. Dagegen hat der amerikanisch-russische Warenaustausch nach SPIEGEL-Informationen stark zugelegt - trotz der Strafmaßnahmen gegen die Regierung in Moskau."

    Russland-Sanktionen helfen US-Firmen - Europa verliert - SPIEGEL ONLINE
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Die haben ja noch kein Asoziirungsabkommen geschlossen. Nur die Präambel wurde unterzeichnet. Das Assoziierungsabkommen selbst wurde auf Eis gelegt.
    Wie ich bereits schrieb war man da unter Janukowitsch weiter. Da war es zu mindestens schon unterschriftsreif ausgehandelt.
    Anstatt der EU näher zu rücken, war eine EU Assoziierung noch nie so weit weg wie jetzt.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Danke für deinen Hinweis. Ich habe schnell noch einmal bei Wiki quer gelesen. Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine Man hat(te) lediglich die Umsetzung des wirtschaftlichen Teils Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine bis zum 31.12.2015 verschoben/ausgesetzt. Angewendet, wenn auch provisorisch, wird er schon zum Teil. Selbst wenn Österreich dieses nie oder mit erheblicher Zeitverzögerung ratifizieren sollte.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Also wen ich das in der tagesschau richtig verstanden habe hat man was mit dem Assoziirungsabkommen in Riga wegen der hohen Korruption in der Justiz der Ukraine verschoben. Aber genaues finde ich nicht.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Geh noch weiter in der Geschichte zurück.

    "Am 21. November 2013 lehnte es die ukrainische Regierung Wiktor Janukowytschs in einem Dekret[5] ab, den Vertrag zu unterzeichnen."

    "Die Aussetzung des EU-Ukraine-Assoziierungsabkommens am 21. November 2013 von der ukrainischen Regierung unter Präsident Wiktor Janukowytsch war Auslöser für die Maidan-Proteste."

    Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine

    Drei Tage vorher Merkels Regierungserklärung im Bundestag 18. November 2013.

    "Wir erwarten von der Ukraine glaubhafte Schritte zur Erfüllung der Voraussetzungen für eine Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens. Wir erwarten, dass dieser Prozess nachhaltig und unumkehrbar umgesetzt wird."

    "Heute muss ich Ihnen hier sagen, es ist noch nicht abzusehen, ob die Ukraine willens ist, die Voraussetzungen für eine mögliche Unterzeichnung zu schaffen."

    Alle Politiker wussten da schon Bescheid das die Ukraine nicht Voraussetzungen für eine Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens gebracht hat.Janukowytsch hätte das gar nicht unterzeichnen können, selbst wenn er es wollte.

    Also schon zu diesen Zeitpunkt hätte man den Protestlern die Wahrheit sagen können, geht nach Hause und arbeitet weiter fleißig weiter, irgendwann mal klappt es.
    Aber man hat genau das Gegenteil getan, auf der Bühne hat Jazenjuk die Massen aufgehetzt, später folgten dann diverse Politiker der EU und USA die denen noch das blaue vom Himmel vorgelogen haben.

    Hätte man da schon die Wahrheit gesagt wäre es nie zu den blutigen nachfolgend Ereignissen und der Krim gekommen.
    Allerdings hätte man dann auf das dringend benötigte Feindbild der NATO, Russland verzichten müssen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    In diesen Zusammenhang ging es um weitere Zugeständnisse wie Visafreiheit etc. bzw. hat man in Bezug einer EU-Beitrittsperspektive für die Ukraine endlich mal mehr oder weniger die Wahrheit ausgesprochen, dass es eben keine gibt. Deshalb hat man jetzt den Begriff "Ostpartnerschaft" auch etwas präzisiert. Den Wirtschaftsteil hat man am gleichen Tag wie die Abkommen mit Moldawien und Grusinien am 27.06.2014 unterzeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Russland hat natürlich alles getan um dieses Feindbild zu bestärken, der Ukraine die Krim weg genommen und seine Soldaten mit Waffen als Urlauber in die Ostukraine geschickt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Was Du aber auch nur behauptest. Ich behaupte, dann hätte Putin eben einen anderen Grund ge/erfunden, sich die Krim zu stehlen.