1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man darf wirklich auf die Offensive gespannt sein. Derzeit agiert die Ukraine sehr clever an der Front. Es gibt den ein oder anderen sehr interessanten Taktikchannel bei Youtube. Die Truppe aus russischen Soldaten, die für die Ukraine kämpft, zieht derzeit alle Aufmerksamkeit der Russen durch ihre Angriffe auf das Gebiet um Belgorod auf sich. Die Russen sind daher gezwungen, Mensch und Material aus dem Süden der Front in den Norden derer zu karren (aus dem Hinterland nüscht mehr da?). Das wiederum erfreut die ukrainische Artillerie, die nunmehr die auf Schiene und Straße fahrenden ungeschützten Verbände aka "Rummelplatzschießbude" u.a. mit HIMARS plattmacht. Auch der Rückzug von Wagner aus Bakhmut stellt die Russen vor Probleme, die dort die Stellungen übernehmen müssen und ebenfalls Mensch und Material ungeschützt hinkarren.

    Gleichzeitig bereiten sich die Russen wohl immer noch auf eine Offensive der Ukraine im Süden vor und tauschen dort 2. WK Material :ROFLMAO: gegen bisschen was neueres aus.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So ein paar Zitate der letzten 600 Seiten innerhalb 5 Minuten und da gibt es noch viel viel mehr in der Richtung, aber ich habe keine Zeit für Dinge, die hier schon gesagt wurden, schließlich muss ich - im Gegensatz zu anderen - auch arbeiten:

    "Da wurde offen gesagt das die USA rote Linien bestimmen. Und niemand anders. Nach und nach wird meine Meinung bestätigt."

    "Die USA werden weiterhin versuchen die Nato weiter nach Osten zu erweitern. Sie müssen ja nicht kämpfen, das machen andere."
    Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Fakten? Oder einfach mal eine vernünftige Diskussion, stattdessen kommt sowas, was selbst ein Realschüler aufgrund der Faktenlage verneinen würde.

    "Dann hätte es den Krieg nicht gegeben, ganz einfach."

    Gut, dann bleibt es halt bei der Meinung. Ignorieren wir einfach, was Russland getan hat und immer noch tut. Stattdessen kommen immer die selben mit der USA und Russland wehrt sich nur (oder irgendwie ähnlich). So viel zur "Einseitigen Betrachtung". Zumal auch paar Leute sagen, wir wären quasi von der USA besetzt und stünden unter ihrem Einfluss.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mensch der vergessliche Kanzler wird ja richtig laut. So richtig Anklang finden seine Worte aber nicht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2023
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil die Anwesenden kein Ohr für die Wahrheit haben heißt as nicht das Scholz nicht recht hat. Hat er. Diese laute und klare Aussagen finde ich gut. (y)

    Ein Wort noch zu den Anwesenden die „Kriegstreiber“ oder „Frieden schaffen ohne Waffen“ riefen. Das sind mit ziemlicher Sicherheit „Wohlstandsbürger“ die nie selbst Repression oder kriegsähnliche Zustände erlebt haben und es wohl nie erleben werden. Aus dieser Situation heraus ist es immer einfach andere zu kritisieren
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Fehler" den der Kreml gemacht ist, dass weitgehend Privateinheiten diesen Krieg bewerkstelligen.
    Selbst Gasprom hat ja eine eigen Truppe.
    Und hier äußert jeder selbsternannte "Feldmarschal" immer öfter Kritik an Moskau.
    Russisches Militär: Ukrainische Großoffensive abgewehrt
    Das hat durchaus Potential für einen Machtkampf, ggf. Zerfall von Russland.
    Damit würde das Riesenreich unregierbar werden. Ich weiß nicht, ob uns das erfreuen würde in Europa...
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wagner PMC captures Russian army lieutenant colonel, accuse him of mining escape routes from Bakhmut for mercenaries (theins.ru)

    Und das ist erst der Anfang.

    Und in den weiten Sümpfen des Telegrams wird bereits rumgeheult, dass in Richtung Bachmut-Soledar und gar Wuhledar ukrainische Vorstöße gibt, ohne dass dem Angriff etwas entgegengesetzt werden kann. Das russische Verteidigungsministerium lebt weiterhin in seiner eigenen Welt.
     
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.246
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Butter bei die Fische: Chodakowski ist definitiv kein "russischer Kommandeur". Alexander Sergejewitsch Chodakowski – Wikipedia

    Er ist zwar vor Ort, aber nicht beim russischen Militär, sondern für die Spezialeinheiten OMON und SOBR zuständig (als stellvertretender Irgendwer).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubt man Prigoschin & Co. waren die aber der Garant, dass Russland in der Ukraine heute da steht wo sie stehen. Das sind gut ausgebildete Söldner, anders als der Hühnerhaufen namens "russische Armee", der zu großen Teilen aus Knastbrüdern und ähnlich gut am "Call of Duty" PC ausgebildeten Soldaten besteht, die dann auch in den vordersten Verteidigungsreihen als Kanonenfutter stehen, während die regulären Einheiten weiter hinten sind. Vorne wird ständig neuer Nachschub an (Un-)Freiwilligen reingeworfen, um die ukrainische Artillerie zu füttern.

    Und wer sich auf einschlägigen Kanälen die Kampfhandlungen anschaut, kann nur den Kopf schütteln über das, was die russ. Knastbrüder in den Schützengräben veranstalten und dort im 1:6 gegen 1 Ukrainer weggeblasen werden. Da reichen meist 2 Granaten und 1 Magazin, fertig, weitere 6 tote Russen in der Statistik und der ukrainische Soldat zieht weiter.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um die allgemeine Armee richtig einzubinden müsste man eben eine allgemeine Mobilmachung initieren, Kriegsrecht ausrufen...
    Das scheut der Kreml. Und so zerreiben sich verschiedene Söldnertruppen anscheinend ohne klaren Vorgaben.
    Und die können sich eben das Recht rausnehmen den Kreml zu kritisieren.
    Ich deute das schon als Zerfallserscheinungen nicht nur für Putin.
     
    Medienmogul gefällt das.