1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Bei demokratisch gewählten Präsidenten, die einem nicht passen (Demokratie hin oder her, wird DA völlig überbewertet), muss doch erstmal der Versuch gestartet werden, diesen mit einem Putsch zu stürzen. ERST wenn das nix hilft, muss man andere Maßnahmen ergreifen. Das ist modern!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2015
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Schau auf die aktuelle Situation.
    Syrien, Irak, Afghanistan, Libyen, usw, auf die Millionen Toten.
    Schau auf die Millionen Flüchtlinge von denen wir geradezu überrollt werden, auf Terror usw.
    Schau auf die Deutsche Soldaten die für dieses Bündnis sterben müssen und heute noch leben könnten.
    Alles das hat uns das Bündnis beschert das eigentlich seit Ende des Kalten Krieges sein Existenzrecht verloren hat.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Was genau soll da sein? Die Ursprünge dieser Entwicklung, Anfang der 90er mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, liegen u.a im grusinischen Nationalismus eines Gamsachurdia begründet, welcher keine Minderheitenrechte vorsah und den entsprechenden, historischen Erfahrungen mit dem grusinischen Nationalismus.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Georgisch-Südossetischer_Konflikt_(1918–1920)
    Beide haben sich auch nie/zu keiner Zeit als Teil eines grusinischen Nationalstaates verstanden, weder nach Zusammenbruch des Zarenreiches noch der Sowjetunion. Diese Konflikte entluden sich durch gegenseitig zugefügte Grausamkeiten.

    Im Fall Moldawien spielten ebenfalls nationalistische Tendenzen eine Rolle, eine Art großrumänischer Gedanke. Auch hier kam es zu Auseinandersetzungen. Im Fall von Moldawien/Transnistrien hat sich die Lage im Laufe der Jahre mehr oder weniger entspannt, weil der Traum von "Großrumänien" keine Rolle mehr spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2015
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Echt der Lacher, die "freiheitlich-demokratische Rechtsstaaten" haben wohl noch nicht mitbekommen das die Ukraine von autoritären Oligarchentum mit zunehmendem Nationalismus regiert wird die von Recht und Gesetzen recht wenig halten, vom Völkerrecht/Menschenrechte gleich absolut gar nichts.
    So etwas verschweigt man uns lieber, aber mittlerweile ist da ja Standard bei den "freiheitlich-demokratische Rechtsstaaten".

    Ukraine: Der gute Westen gegen das böse Russland

    "Schon zuvor hat das ukrainische Parlament eine folgenschwere Entscheidung getroffen, die aber weder medial oder politisch im Westen aufgegriffen wurde. Zumindest zeitlich im Kontext mit dem Amnesty-Bericht über Misshandlungen von Gefangen auf beiden Seiten hat die Rada fast einmütig beschlossen, dass die Einhaltung der Menschenrechte und anderer völkerrechtlichen Verpflichtungen im Kriegsgebiet ausgesetzt wird. Explizit betrifft dies Artikel 9, 12, 14 und 17 des Internationalen Abkommens über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 5, 6, 8 und 13 der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten.

    Artikel 9 des Internationalen Abkommens über bürgerliche und politische Rechte lautet so:
    ..................
    Wenn die ukrainische Regierung offiziell aufkündigt, solche Menschenrechte einhalten zu wollen, sollte dies einen Alarm auslösen. Bei Außenminister Steinmeier (SPD) ganz offensichtlich nicht, der gerade in Kiew zu Besuch war und nur darauf drängte, dass das Minsker Abkommen von beiden Seiten umgesetzt werden müsste."

    Ukraine: Der gute Westen gegen das böse Russland | Telepolis

    Erkennst Du hier die verlogene Doppelmoral.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2015
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nein, erkläre mal bitte.

    Ja.
    Sie liegt im tief verwurzelten Glauben.
     
  6. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Hast du schon mal was von sogenannten Jelzin-Oligarchen und
    Putin-Oligarchen gehört?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Der liebe Robert kann und will einfach nicht verstehen, das nicht für alle Völker die freiheitliche- demokratische Grundordnung westlich US Amerikanischer Prägung das Non plus Ultra sind
    Islamische Länder. Kuba, Vietnam usw.
    Nicht aus Jux und Tollerei haben die Länder die US Westlich hörigen Regime zum Teufel gejagt.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Diese Regime waren und sind eben nicht freiheitlich demokratisch von daher kann man gar nicht sagen das die Völker dieses System nicht umsetzen könnten.
    Es ist eher so das hier der Glaube und die gewachsenen Strukturen von "Fürsten" entgegenstehen. Keiner möchte Macht und Reichtum mit dem Volk teilen. Putin und die Reichen Russlands sind da nicht anders.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Zum Glück sind die der EU und der USA ganz anders.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Im Süden Vietnams wurde dieses System umgesetzt und das Volk fand es Scheiße.