1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Die NATO wird sich hüten eine Atommacht anzugreifen. Du willst anscheinend einen Atomkrieg.
    Alter Kriegshetzer.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Angriffe auf Atommächte haben bisher nie zu einen Atomkrieg geführt.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    bisher
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Richtig.

    Gerade in den Spiegel geschaut und den Kriegshetzer erblickt? Wer sich auf die Seite von Putins Eroberungswut stellt, die sich auch gegen das Baltikum richten könnte und damit den NATO-Bündnisfall auslösen würde, scheint in der Tat eine Kettenreaktion im doppelten Sinne riskieren zu wollen.

    Wobei ich nicht davon ausgehen würde, dass die NATO sofort mit einem Vernichtungsschlag gegen ganz Russland antworten würde. Die würde wohl eher mit konventioneller Kriegsführung den russischen Vormarsch erst stoppen und dann zurückdrängen. Die Gefahr eines Atomkriegs sähe ich erst, wenn ein gänzlich wahnsinnig gewordener Putin seinen Untergang nahen sieht und den Nero-Befehl zur Vernichtung der Erde gibt. Wollen wir mal hoffen, dass es nie so weit kommt. Wobei die "Putin-Unterstützer" leider nicht ihren Beitrag dazu leisten, im Gegenteil.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Wenn überhaupt würde der Bündnisfall zur Verteidigung führen was keinesfalls ein Angriff wäre.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Eine "Eroberung" ging in den letzten Jahrzehnten eher von der EU aus, oder?
    Warum sollte sich ausgerechnet der russische Kapitalismus von seinen zentraleuropäischen oder amerikanischen Pendants unterscheiden?
    Das wäre wohl der Erwartungshaltung zuviel.

    Mit dem Konjunktiv kann man jedes Gespenst aufbauen, je nachdem, was zur Rechtfertigung welcher Aktion gerade gebraucht wird.
    Z.B. für Rüstungsausgaben von über 600.000.000.000$/a.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2015
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Am besten wir treten alle aus den Bündnis aus und schon gibt es keinen Bündnisfall.:)
    Was hat uns dieses Bündnis bis jetzt gebracht, ein Bündnispartner tanzt laufend aus der reihe und zettelt Kriege an, der Europäische Steuerzahler muss bezahlen und die Bündnispartner müssen noch Bürger in den Tod schicken.
    In der Wirtschaft hätte man so einen Partner der nur Kosten verursacht und nichts einbringt längst gefeuert.

    Abgesehen davon, es lauern noch viel größere Gefahren auf uns, da brauchen wir keinen Putin dafür um die Welt ins Chaos zu stürzen, das schaffen wir auch so.
    "Banken unter Kontrolle_ Warum eine neue Finanzkrise droht", das lass ich gerade nebenher laufen, unfassbar was die Bankster da wieder machen, wenn nur eine von den 30 Banken auf der Liste ins straucheln kommt, dann bricht diesmal die gesamte Weltwirtschaft zusammen, 2008 ist ein Witz dagegen.

    Oder da schicken ein paar Hohlköpfe lebende Anthrax-Bakterien ungesichert quer durchs Land und um den halben Globus nach Südkorea und Australien, man mag sich gar nicht vorstellen was da hätte passieren können.

    US-Armee verschickt versehentlich lebende Anthrax-Bakterien

    Militär: US-Armee verschickt versehentlich lebende Anthrax-Bakterien
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    In " von der EU, ohne ", im klassischen militärischen Sinne von Russland. Erkennst Du die Rückständigkeit?

    Letzere brachten freiheitlich-demokratische Rechtsstaaten hervor, ersterer hängt noch im autoritären Oligarchentum mit zunehmendem Nationalismus fest. Erkennst Du auch hier die Rückständigkeit?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Wladimir, bist Du es gar selbst, der hier von seinen feuchten Träumen schreibt? In der Tat, ohne NATO könnte es eigentlich nicht mehr zum Krieg in Europa kommen. Dann bräuchte es nur noch Ultimaten aus Moskau, dass die Atomraketen bereits auf die adressierte europäische Hauptstadt programmiert sind und innerhalb von 24h abgefeuert werden, wenn nicht eine von Moskau diktierte Vereinbarung unterzeichnet wird. Dann wird Europa eben nicht mehr halbdemokratisch aus Brüssel sondern nulldemokratisch aus Moskau regiert. Ein Szenario, was sicherlich auch seine Sympathisanten findet. Aber sicher gibt es auch einzelne, die einen globalen Atomkrieg ganz spannend fänden...

    Schau nach Georgien, Moldawien und in die Ostukraine. Davor hat das Bündnis uns bewahrt. Denk an die untergegangenen kommunistischen Unterdrückungsstaaten in Osteuropa. Davor hat das Bündnis Westeuropa bewahrt. Vergleiche die Lebensverhältnisse, Bürgerrechte und politische Situation in der EU gegen die in der "russischen Einflusssphäre". Das ermöglicht das Bündnis.

    Ok, davon kannst Du natürlich nichts gelten lassen. Deine Agenda ist ja eine andere.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Dagegen sind die erlogenen Kriege und organisierten Putsche des freiheitlichen Westens sehr modern. Da sollte sich der Putin mal ein Beispiel nehmen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2015