1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, kann es nicht !!!
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    "allenfalls"
    "falls"
    Unterm Strich also ohnehin ziemlich unwahrscheinlich.

    Krieg dich wieder ein.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun gut.
    Die Ukraine wirft den Angreifer auf voller Breite hinter die Grenzen von 2013 zurück.
    Im nächsten Moment tritt die Ukraine der NATO bei, damit sich ein solcher Angriff nie mehr wiederholt. Auch die Türkei hat nichts gegen einen beitritt einzuwenden.

    Schön wäre es ja.
    Die Ukraine wird in diesem Jahr dank der materiellen und logistischen Unterstützung noch erhebliche geländegewinne erzielen. Ob es allerdings dafür reicht, Luhansk (janz weit hinten) und die Krim komplett zu befreien, bezweifele ich noch. Minus dieser zwei Gebiete hätten wir dann also ein leicht gerupftes huhn in der NATO. Aber das wäre immer noch besser, als den ganzen Staat zu verlieren.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    „KIEW, 26. Mai (Reuters) – Die Ukraine hat bei nächtlichen Angriffen auf die Hauptstadt Kiew, die Stadt Dnipro und östliche Regionen zehn Raketen und über 20 von Russland gestartete Drohnen abgeschossen, teilten ukrainische Beamte am Freitag mit.

    Das Büro von Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in einer Erklärung, dass am Rande der nordöstlichen Stadt Charkiw ein Feuer ausgebrochen sei, nachdem ein Öldepot zweimal getroffen worden sei, und dass Ausrüstung zum Pumpen von Ölprodukten beschädigt worden sei.

    Russland hat in diesem Monat seine Raketen- und Drohnenangriffe auf die Ukraine verstärkt und dabei vor allem Logistik- und Infrastruktureinrichtungen vor einer erwarteten ukrainischen Gegenoffensive angegriffen.“

    Ukraine shoots down 10 missiles in Russian attacks, oil depot hit
     
  6. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es überhaupt Verhandlungen mit Russland gibt, die über einen Waffenstillstand hinausgehen, vielleicht nicht mal das.

    Szenario 1: Waffenstillstand, wenn beide Seiten erschöpft sind und militarisierte und abgeschottete Grenze à la Korea, ohne gegenseitige Anerkennung der Grenzen

    Szenario 2: kein Waffenstillstand, aber deutliches Nachlassen der Kampfhandlungen wegen Erschöpfung, aber immer mal wieder Luftangriffe/Raketenbeschuss durch Russland

    Die politische Führung in Moskau ist dermaßen radikal unterwegs und in imperialen Machtfantasien gefangen, dass ich einen auch für die Ukraine akzeptablen Friedensvertrag für ausgeschlossen halte.

    Man kann also nur hoffen, dass die Ukraine so viel wie möglich Territorium zurückerobert.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kapieren die Friedenstauben in ihrer Arroganz nicht. Sei es Pro-russisches Kalkül oder Dummheit: "Russland verteidigt sich nur" oder die Naivität: "Waffen bringen keinen Frieden und verlängern das Leid der Bevölkerung nur". Nur weil sie in der DDR keinen Völkermord betrieben haben. Propaganda hin oder her: Wer nicht erkennt, was in der Ukraine passiert, scheint wohl in einer Traumwelt zu leben.

    Und ja: Russland wurde schon einmal besiegt, sogar mehrere Male. 1945 auch nur möglich wegen der Allierten und dem "kein Zurück sonst Erschießung" Befehl.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Konflikt einfriert, kann die Ukraine nicht in die nato aufgenommen werden. Auch dann hätten die Russen gewonnen
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    +++ 18:46 Militärsprecherin: Russen nutzen Drohen, um Luftverteidigungssysteme abzulenken, dann kommen Raketen +++

    +++ 15:52 Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren in die Ukraine sollen sich verdichten +++
    Erst vor wenigen Tagen hat eine Recherche von NDR, WDR, "Süddeutscher Zeitung" und internationalen Medienpartnern nahegelegt, dass die Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines in ukrainische Militärkreise führen. Nun verdichten sich einem Bericht zufolge die Hinweise auf ukrainische Täter. So sollen die Metadaten einer E-Mail, die bei der Anmietung der mutmaßlich für den Transport des Sprengstoffs genutzten Segeljacht "Andromeda" verschickt wurde, in die Ukraine führen, berichtete der "Spiegel". In der Kabine des Schiffs waren demnach Reste eines sowohl im Westen als auch im früheren Ostblock verwendeten unterwassertauglichen Sprengstoffs gefunden worden. Die Spuren deckten sich mit Einschätzungen mehrerer Nachrichtendienste, wonach die Urheber der Explosionen in der Ukraine zu verorten seien, berichtete der "Spiegel" weiter. Fraglich sei, ob die Tat von einem "unkontrollierten Kommando" oder von ukrainischen Geheimdiensten ausgeführt worden sein könnte und inwieweit womöglich Teile des ukrainischen Regierungsapparats darüber informiert waren.

    Neues zum Thema Nordstream.
     
    Gast 227647 und Dirkules gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurze Nachfrage. Nur Russland wollte keine Lösung nach deinem Buch. Oder wollten die Ukrainer das auch nicht?