1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    richtig, deine Lügen glaubt dir halt hier keiner mehr ;)

    Zumal 90% deiner Beitrag im Polit Forum geschrieben werden, mit Pro Russia Unterton, und das in einem Forum wo es um Digital TV geht.
    Das sollte dir schon zu denken geben oder ?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Ich versteh einige beim besten Willen nicht. Wie kann man gegen das Selbstbestimmungs- Recht der Völker sein.
     
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich hatte dir ja schon mal einen Link gepostet wenn so eine Bewegung in Russland entsteht ist es Seperatismus und man wird eingesperrt, nichts mit Selbtbestimmung.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Zweischneidiges Schwert

    Ist ja quasi eine neue Möglichkeit, der Gebieteroberung ohne Militärische Mittel.
    Das kann dann schon mal militärisch enden.

    Wenn das ganze aber vom "herrschenden Staat" gebilligt wird, wie in GB, dann ist es ja ok. Aber ohne Zustimmung wie in der Ukraine, siehst ja welche Folgen es hat.

    Mit anderen Worten ist es ja wie klauen....

    Wie siehst du es, also die unahbhänigkeit von Sibirien ?
    Würdest du das im Gegensatz zu Putin unterstützen ?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Wen die Mehrheit der Bevölkerung das so wollte wäre ich auch dafür. Aber das sehe ich dort nicht.
    Ihr sprecht das Recht auf Selbstbestimmung nur der Bevölkerung der Ostukraine ab, weil es Russen sind. Ein Relikt des Kalten Krieges.
    Selbst wen man Ukrainische Quellen nimmt, ist der Wille der Bevölkerung der Ostukraine klar erkennbar. Ich weise nur auf die Wahlergebnisse bei den Präsidenten und Parlamentswahlen hin. Im Osten wurden diese Wahlen dort wo sie stattgefunden haben überwiegend boykottiert. Ein klare Zeichen des Volkswillen.
    Wen Russland die Ostukraine wirklich erobern wollte, wäre der Krieg anhand der Militärischen Übermacht und des desolaten Zustandes der Ukrainischen Arme dort in 3 Tagen vorbei.
    Daran sieht man schon das das Quatsch ist.

    Die Abspaltung des Kosovo von Serbin war für Euch ok. Aber in der Ostukraine wollt ihr das selbe Recht nicht gelten lassen. Das ist inakzeptabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Jaein ;)

    Russland kann sich keinen Offiziellen Krieg erlauben, da würde dann auch das eigene Volk aufmucken. Deswegen mach man ja diesen "wir sind doch gar nicht dort" Krieg.
    Ich glaube auch nicht, das Russland mehr will, wie es jetzt schon hat.

    Die Pufferzone, in form einen unabhängigen aber zu Russland loyalen Donbass, ist doch das beste was Russland passieren kann. Eine Angliederung an Russland wäre doch unrentabel. Strategisch hätte man nix gewonnen, weil man dann wieder an der Nato / EU Grenze wäre.

    Bei der Krim sieht es ganz anders aus, Strategisch sehr wichtig, musste wie Putin sagt, ja unbedingt heim geholt werden.

    Noch mal, wenn die Ukraine also die Regierung einem Referendum zustimmen würde, und dieses würde Pro Russia ausgehen, dann wäre es ok.


    Das waren auch Apfel und Birnen.

    Wer profitierte von einer Abspaltung des Kosovo und wer bei der Krim ?
    Wurden auf der Krim Menschen abgeschlachet, oder war das auf dem Kosovo ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wo kommen wir denn da hin, wenn jede daghergelaufene Volksgruppe meint, nur weil sie in der Nähe einer Grenze wohnt, mal eben durch Abstimmung das Land wechseln zu können. Man muss sich schon auf politische und geografische Ländergrenzen verlassen können.
    Ohne Putin's Großmachtfantasien wäre es natürlich niemals zu diesem Unsinn gekommen.
    Bin gespannt, wo die Amis demnächst mal ein paar "Volksabstimmungen" durchführen. Mexiko wäre doch nett. Texas hat man sich damals ja auch schon einverleibt.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wie du über die Ossis redest, sagenhaft. :D
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Ist aber nicht nur in Russland so, wenn man vielleicht nicht überall auch deshalb eingesperrt wird. :D Nicht ohne Grund erkennen auch zahlreiche EU-Staaten den Kosovo nicht als eigenständigen Staat an. Dies betrifft aber auch diverse ehemalige Sowjetrepubliken, welche im Zuge diverser nationalistischer Tendenzen der mehrheitlichen Bevölkerungsgruppe Anfang der 90er, was die Aberkennung bzw. Verweigerung diverser Autonomierechte bzw. Minderheitenrechte betrifft, es mit diversen Territorialkonflikten zu tun haben.

    In der Ukraine wurden diese Tendenzen mehr oder weniger erst später mehrheitsfähig, mit Juschtschenko und Co. und jetzt mit Poroschenko und Co. Wie gesagt, die Polen verhalten sich meiner Meinung nach ziemlich ruhig, in Anbetracht der Tatsache, dass die Heroisierung der UPA seit dem 16.04. staatlich verordnet ist. Inwieweit die angedachte Umbenennung von Straßen, Plätzen, Orten und ganzen Städten innerhalb der Ukraine zu Unmut führt, wird man sehen.

    Im ersten Fall (hauptsächlich) der Hegemon USA (u.a. mit dem Folterlager Camp Bondsteel) und im zweiten Fall (eventuell) Russland.


    Geschlachtet wurde in Bosnien-Herzegowina, aber mehr oder weniger von allen Seiten. Im Kosovo sollte, so wurde jedenfalls kolportiert, ein solches Schlachten verhindert werden. Ich frage mich immer noch, wie die albanische Minderheit in Serbien, welche nicht in der serbischen Provinz Kosovo wohnhaft war, dies überleben konnte/überlebt hat.
    Der Kosovokonflikt weist viele Parallelen mit der Ostukraine auf, nur die Interessenlage ist entgegengesetzt. Damals wurden einheimische, kosovarische Separatisten und auch "Urlauber" von/aus Albanien aus mannigfaltig, auch und gerade von westlicher Seite, unterstützt. Kann man nachlesen in Bezug auf die UCK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Da redet jemand der keine Ahnung hat.

    Die Ossis also wir, wurden ja niemanden weg genommen.
    Sondern haben uns dem Westen angeschlossen.

    Die Krim wurde mit Waffengewalt den Ukrainern weggenommen.
    Kleiner aber feiner Unterschied.