1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sinnbildlich ja, aber nicht tatsächlich. Aber so ähnlich.

    Die Wagner-Söldner sind erst zu einer echten Bedrohung geworden, als Prigoschin den Freibrief bekam, in Strafkolonien verurteile Schwerkriminelle anzuwerben. Denn das war schon ein Signal, dass dieses Regime keine Grenzen kennt. Menschen sind für sie nur Schlachtvieh.

    Wagner konnte nach ersten Erfolgen ohne die Unterstützung der regulären Armee keine Gewinne erzielen, das hat sich in Soledar gezeigt, das hat sich auch in Bachmut gezeigt. Dazu gibt es auch keinen Nachschub aus Gefängnissen und die ersten haben ihre sechs Monate abgeleistet und kehrer zurück (sie sind ja alle begnadigt worden und machen nach ihrer Rückkehr weiter, wo sie aufgehört haben).

    Jetzt wird Wagner, zumindest was die Masse an Schlachtvieh angeht, weniger gefährlich, denn die Truppe dürfte genau die verloren haben, was ihrem Ruf beigetragen hat: erfahrenene russische Soldaten, Piloten, Panzerbesatzungen... Was bleibt da, wenn die Gefängnisse nichts mehr liefern und die Russen selbst nicht zu blöd sind, bei Wagner mitzumachen?

    Bachmut halten? Vielleicht. Aber werden sie auch weiter westlich vorrücken, während links und rechts alles blank ist und irgendwann auch der Nachschub gefährdet wird?

    Alles, was für Prigoschin eigentlich bleibt, ist die Übergabe seiner zuvor angeworbenen Söldner in Bachmut an die russische Armee als Freiwillige (die dann zu Vertragssoldaten werden) und sich wieder auf seine Tätigkeit zuvor zu konzentrieren, also Massenmorde in Afrika.


    Alle scheinen eigene Sölndertruppen zu bilden, auch Gazprom. Wozu? Bereiten sie sich auf irgendwas vor? Danach sieht es aus.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt wie die Vorbereitung auf den Zusammenbruch...
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    diese Woche saß der ehemalige deut. Botschafter in Moskau bei der Maischberger und da ging es auch um die Kritik von Prigoschin.
    Diese geht nie gegen Putin, immer sind alle drum herum dran, aber nie Putin direkt.
    Fand ich ein sehr interessantes Interview.

    Es sitzen da immer wieder so einige, die glauben zu wissen, was in Moskau so abgeht. Den meisten kann man nicht zuhören, besonders so manchem deut. aktiven Politiker.
     
    -Loki-, Ulti und Dirkules gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    nun ja, er nannte Putin doch ein dummes Arschloch, oder wurde das nur falsch übersetzt ?
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht darf er das, so vom Freund zu Freund.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine Ahnung wer hier wen wie bezeichnen kann, aber das was in der Sendung gesagt wurde, hat sich schon sehr stimmig angehört.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    möglich das es auch alles nur Show ist, aber man sieht dem eigentlich immer an wie angepisst er ist.
    Oder er (der Wagner Chef) ist einfach nur ein guter Schauspieler.

    Aktuell heißt es ja, der Keil zwischen Wagner und der regulären Armee wird immer größer.
    Oder man will das er größer erscheint. Kann für die Ukraine ja nur gut sein, wenn die sich so zoffen, denn dann gibt es noch mehr falsche Entscheidungen zu gunsten der Ukrainer.
     
    Dirkules und west263 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.164
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Langsamer Flug erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Abwehr bzw. eines erfolgreichen Abschuss einer Rakete.

    Auf diese Frage kann niemand eine pauschal gültige Antwort geben. Das hängt von einer Reihe von Faktoren ab.

    Eine Kinschal ist keine Präzisionswaffe. Für ihren ursprünglich vorgesehenen Verwendungszweck war eine hohe Treffgenauigkeit nicht notwendig,
    da diese mit "viel Wumms" ausgestattet war, so dass es keine Rolle spielte falls ein Ziel um 100 oder gar 200 Meter verfehlt wurde.
    Das Teil braucht nicht unbedingt einen Spregkopf für kleine Ziele, die reine Bewegungsenergie von dem Teil sorgt beim Aufschlag bereits für keine geringe Zerstörung.
    Wenn ca. 500 kg mit ca. 2 km/s aufschlagen entspricht das einer Energie von ca. 1 GJ, was einer Explosionskraft von über 200 kg TNT entspricht.

    Was die Angelegenheit mit der Zielortung betrifft wollte ich noch nachtragen dass das russische Militär über Erdbeobachtungssatelliten verfügt und mit diesen sicherlich Aufklärung von ukrainischem Gebiet durchführen können.
    Da gibt es allerdings auch Gegenmaßnahmen, wie z.B. Attrappen aufstellen um Scheinziele vorzugeben.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu meiner Frage:
    Eigentlich ging ich davon aus, dass der Kontext klar ist, dass das russische Verteidigungsministerium widerspricht. Und jeder Versuch diesen Widerspruch irgendwie zu erklären, erscheint in dem Kontext, dass Russland eine Großstadt mit "Cringeals", Iskandern, Kalibern beschießt, um die Flugabwehr zu zerstören, irgendwie seltsam.

    Nebenbei wird berichtet, dass mit Patriot-Flugabwehrsystem ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen worden sei.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest wird der russischen Macht wie Duma klar, was sie über die Jahre herangezüchtet haben.

    Ein Dumaabgeordneter, ein General a.D., hat sich über die "Freiwilligen", die sich der russischen Armee angeschlossen haben und in einer Video zu Wagner wechseln wollen, geäußert und klar gesagt, dass dies Fahnenflucht ist und mit mit Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren bestraft wird. Prigoschin und paar Wagner-Kämpfer haben darauf geantwortet und eigentlich gezeigt, wo diese Dumaabgeordneten in der Hierarchie stehen: irgendwo ganz unten.

    Und das ist gut so.

    Insbesondere wenn der russische Soldat, der im Schützengraben sitzt, sich fragt, ob es doch nicht besser ist, die ukrainische Hotline zu wählen, weil er sich nicht sicher sein kann, was mit ihm passiert, ob er überhaupt versorgt wird, wenn er etwas falsches in Richtung Generalität sagt oder positives in Richtung Wagner und Prigoschin.