1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Warum lenkst Du ständig mit Putin ab?
    Ist Dir das egal das dass Geld Europäischer Steuerzahler, also auch Dein Geld in den Taschen korrupter Oligarchen landen.

    Und wenn Du mal die Definition von Diktator liest müsste Dir auffallen das auf Poroschenko mehr Punkte zutreffen als auf Putin.;):D

    Diktatur

    Diktatur
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Was ich nicht verstehe ist, wieso kann man von Früh bis Abends sich hier in dem Thema rumdrücken? Da kann man doch nur ohne Arbeit sein.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Es gibt auch Rentner die hier schreiben.;)
    Oder......:eek:

    500 Milliarden Euro Schaden durch Ablenkung am Arbeitsplatz

    "Die permanente Ablenkung am Arbeitsplatz durch E-Mails, Instant Messages und soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter kostet die Weltwirtschaft durch Produktivitätsverlust rund 500 Milliarden Euro pro Jahr."

    Soziale Netzwerke und E-Mail: 500 Milliarden Euro Schaden durch Ablenkung am Arbeitsplatz - Golem.de
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Na da kann ja ein Rentner froh sein, das er keinen Schaden macht. Aber lorksen kann er auch am Arbeitsplatz und von zu Hause, und mit seinen Gedanken die er in Schrift wiedergibt, da kann auch viel Schaden(Unfug) entstehen.


    Ich gehe noch arbeiten, bzw. darf es. Aber in meiner Firma darf man keine Handys o.ä. verwenden. Und selbst wenn ich es wollte, es geht nicht, da es keine Funkverbindung nach Außen gibt. Wenn ich privat telefonieren muss, dann kann ich es. E_Mails kann ich auch edmpfangen, es sind die dienstlichen. Mehr brauche ich nicht auf Arbeit. Die Zahl 500 Milliarden sind aus der Luft gegriffen und können sich höchstens auf die ganze Welt beziehen. Als Rentner kann man schnell das Gefühl der Größe verlieren.
    Trotzdem kehre ich zum Thema zurück. Putin ist ein potenzielles Sicherheitsproblem. Und er befindet sich in einen geistigen Zustand wie Hitler (dumm und trotzdem größenwahnsinnig, selbstüberschätzend, rücksichtslos gegenüber dem eigenen Volk)
    Russland, die USA und der sogenannte IS sind z.Z. die größte Bedrohung. Deutschland und weitere EU-Staaten sind Gehilfen.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Im Gegenteil man verdient damit sein Geld

    https://netzpolitik.org/2014/putins-propaganda-trolle-entlarvt/
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    "Das russische Dokument wurde von einer Gruppe mit dem Namen „Anonymous International“ veröffentlicht."
    Mal schauen wo die Gruppe sitzt, ups, das hätte ich jetzt nicht gedacht.:D

    [​IMG]

    Klingt interessant, wie viel Dollar verdienst Du da?
    Und muss man dafür in Deutschland Steuern bezahlen?

    Ach ja, die letzte Story über die Troll-Fabrik in Sankt Petersburg ist auch aufgeflogen, ein Russe der mit Nachnamen Burkhard heißt, schon ein dummer Fehler.:D

    Der @tagesanzeiger stellt sich selbst ein Bein Die Mär von der Troll-Fabrik in Sankt Petersburg

    Der @tagesanzeiger stellt sich selbst ein Bein ? Die Mär von der Troll-Fabrik
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich kann mir auch eine amerikanische IP zulegen das kann jeder. Was soll das jetzt beweisen?
    Ih kann dir auch noch andere Links geben ohne amerikanische IP Adresse mit anderen Quellen von Leuten die in Russland beheimatet sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2015
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, nur ist der Blog in den USA gehostet, warum ausgerechnet da.
    Wenn die Truppe in Russland sitzen würden hätte man die innerhalb weniger Minuten ausfindig gemacht.
    Ist aber auch egal, die Geschichte ist längst aufgeflogen, und das wenn auch kaum zu finden, musste man zugegeben das es wohl eher doch kritisch Denkende Menschen sind die da schreiben und keine Putin-Trolle.

    "Außer den Indizien, die in Richtung Moskau zeigen, mussten alle Medien jedoch auch bestätigen, dass zahlreiche Beiträge, die eher dem Westen als Russland die Schuld für die Ukraine-Krise zusprechen, von altgedienten Kommentatoren stammen, die ihre Argumente sprachlich einwandfrei vortragen."

    Deutsche Leserforen in der Hand von Putins Trollen? | Telepolis

    Was nicht heist das es solche Truppen gibt, konnte man ach lesen, die paar hanseln arbeiten aber innerhalb Russlands.
    Und selbst wenn, das machen doch alle, also warum die Aufregung.
    Selbst die Ukraine leiste sich 35000 Cyberkrieger die nur die Wahrheit verbreiten.:D

    "Ukrainische „Internetarmee“ zählt 35.000 Cyberkrieger

    Kiew, den 27. Februar /Ukrinform/. Rund 35.000 Freiwillige haben sich am ersten Tag bei der „Internetarmee“ registrieren lassen. Das teilte Minister für Informationspolitik der Ukraine Juri Stez mit, berichtet „Doschd“.

    Die genaue Zahl der Cyberkrieger wollte der Minister nicht nennen. Er nannte die Gründung der „Internetarmee“ einen unüblichen Schritt. Die Hautaufgabe der „Internetarmee“ sei Verbreitung der Wahrheit. Fakes und Falschmeldungen würde die „Internetarmee“ nicht produzieren.

    Das Ministerium für Informationspolitik rief eine Internetarmee für den Informationskampf gegen Russland ins Leben. Dazu wurde das Portal i-army.org eröffnet."


    Revealed: US spy operation that manipulates social media

    Revealed: US spy operation that manipulates social media | Technology | The Guardian
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wozu von vorne anfangen? Es braucht lediglich eine Aussage deinerseits ob das Referendum auf der Krim 100% rechtlich korrekt war. Ja oder nein. Ganz einfach.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ja und? Schokolade zählt meines Wissens weder zum Waffen Bereich noch zu Ölbohrtechnik. Warum sollte er also nicht mit Russland Geschäfte machen? Alle anderen EU Staaten und Geschäftsleute machen das doch auch.