1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Outsider: Was sind Musiker ?
     
    west263 und Company gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wagner halt. Soll wohl witzig sein.
     
    Teoha und west263 gefällt das.
  3. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die echten Musiker in der Ukraine tun in der Tat viel, um die Moral der geplagten Bevölkerung und des Militärs oben zu halten. Es ist schon beachtlich, wie groß der musikalische Output während des russischen Angriffskrieges ist. Alle Songs haben eine starke Message und sind wirklich eingängig. Wer die Möglichkeit hat, sollte mal den Satelliten Amos auf 4.0°West anpeilen. Dort senden M1 und M2 rund um die Uhr Musik und geben einen guten Einblick über die Moral der Landsleute, auch wenn man nicht ukrainisch kann. Sowas habe ich auf der russischen Seite noch nicht gesehen.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll daran lustig sein?

    Oder wäre dir "Orchester" lieber? Dann eben "Orchester", wie die Wagner-Söldner genannt werden.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben.
     
  6. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die an die Ukraine gelieferten Patriot-Raketen sind anscheinend ein Gamechanger im Ukraine-Krieg.
    Putins Wunderwaffe ist damit wohl entzaubert.
     
    Berliner gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ministry of Defence auf Twitter: „Latest Defence Intelligence update on the situation in Ukraine - 16 May 2023. Find out more about Defence Intelligence's use of language: https://t.co/0FG6w4yI6a #StandWithUkraine https://t.co/BPDgNQ7Z39“ / Twitter

    Ich weiß nicht, wie aktuell der Bericht ist, denn die "Nase" in Bachmut/Levanevskoho Str*. von heute (DeepStateMAP | Map of the war in Ukraine) ist neu bzw. gewachsen. Wagner macht definitiv Fortschritte, aber der Nachschubweg von Tschassiw Jar über Chromowe ist viel sicherer geworden


    *48.591992081412954, 37.96859521517081
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleinere Geländegewinne von Wagner wurden vom brit. Verteidigungsministerium bestätigt. Bildlich sieht es so aus, als ob sie einen Minikessel erzeugen wollen. Oder es ist nur Zufall. Aber viel mehr ist die Gefahr, dass die "Nase" abgeschnitten wird und die Wagner Flöten selber in einen Kessel marschieren bzw. das sogar ein geplanter Rückzug der Ukraine ist, um sie zu locken. Denn die Verteidigungsstellungen sollen einigermaßen gut ausgebaut sein. Da ist es einfacher, sie im Vorwärtsgang munitionssparender zu grillen.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt so einen Kluschweißer-Tweet:

    Aus dem Buch "Kunst des Krieges": "Warte bis der Feind überlegene Flugabwehrsysteme erhält, erst dann setze deine Kinschlas ein."

    Ob sie Gamechanger sind, weiß ich nicht. Wenn ja, dann ist ist der Gepard auch.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist (auch): Hat die ukrainische Armee aus dem "geordneten" Rückzug aus Sewerodonezk-Lyssytschansk gelernt? Auf der anderen Seite sind die Landgewinne der letzten Tage außerhalb der Stadt anscheinend sehr wichtig, was die Versorgung, Evakuierung und die Rotation angeht.

    Eine Einkesselung eines kleinen Stadteils ist denkbar, aber für wie lange? Es sieht nach einer Fläche von 500m*500m aus, selbst wenn die Ukrainer diese Wohnblöcke aufgeben, da wird sehr wahrscheinlich nichts mehr bewegendes passieren, also weiterer Vormarsch auf Tschassiw Jar.

    DSM bestätigt die Eroberung von Masjutiwka, so 10 km Luftlinie nördlich von Kupjansk. Die Russen und deren "Kriegsreporter" werden natürlich jubeln, aber das ist ein schlechter Witz im Vergleich zum eigenen Anspruch.