1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    du meinst doch sicher diese T54 Ikea Variante mit dem Federbett oben ;)


    [​IMG]

    dein Tweet wird mir nicht angezeigt, wegen FSK18 ;)
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anscheinend sind russische Trolle aktiv und haben diesen Tweet als jugendgefährdend gemeldet. Ist eine typische Vorgehensweise.

    Und an den anderen: Dieter Nuhr.
    So sieht der Tweet aus:
    [​IMG]
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    +++ 11:05 Chinas Sonderbeauftragte Li Hui reist am Montag in die Ukraine +++

    +++ 10:05 "Nehmen Sie ihn mit": Russin für Notiz an Grab von Putins Eltern verurteilt +++

    Ein Gericht in St. Petersburg hat eine 60-jährige Frau zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt, weil sie am Grab der Eltern des russischen Präsidenten einen Zettel hinterlassen hatte, in dem sie sie aufforderte, Wladimir Putin mitzunehmen. Das berichtet die "Berliner Zeitung". Die Frau namens Irina Zibanewa hatte demnach den Zettel am 6. Oktober - dem Vorabend von Putins Geburtstag - auf dem Serafimowskoye-Friedhof hinterlassen. Auf der Notiz stand: "An die Eltern des Wahnsinnigen: Bitte nehmen Sie ihn mit. Er bringt so viel Schmerz und Leid mit sich, und die ganze Welt betet für seinen Tod. Tod für Putin. Sie haben ein Monster und einen Mörder großgezogen."
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem ist diese Meldung wichtiger:
    Liveblog: ++ Selenskyj will ukrainisches Strafrecht reformieren ++

    China hat null Bock auf diesen Krieg. Und wie man die Chinesen kennt, kommt man nicht mit leeren Händen, sprich da ist ein interessanter Hafen (Odessa), hier eine Werft mit Erfahrung (Mykolajiw)... Und die tollen Strände. Vielleicht kriegt China auch Sewastopol.

    Liaoning (Schiff) – Wikipedia

    Und dann noch Juschmasch – Wikipedia

    Ich hoffe, dass die Ukrainer sehr vorsichtig sind, was den Technologietransfer mit China angeht.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit 2019 ist in Russland ein Gesetz zum Schutz der "Ehre und Würde des Präsidenten" in kraft. Da sollte man sich vorher genau überlegen, ob man Putin öffentlich beleidigt oder wie andere sagen würden, die Wahrheit über ihn ausspricht.
    Mit 2 Jahren auf Bewährung ist die Frau ja noch mal glimpflich davon gekommen.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    So wenige Zeilen sind ein ganzes Buch über die Weltanschauung des Autors.

    Was ist Sinn und Zweck von Gesetzen in einer Demokratie/einem Rechtsstaat?

    Was ist Sinn und Zweck von Gesetzen in einer Diktatur?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    er hat Shoigu einen Brief geschrieben ;)

    Der Wagner Chef ist gemeint
    Sind schon sarkastische Zeilen, wer ist wohl größer angepisst ;)
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wenige Zeilen und trotzdem ist manch ein Leser nicht in der Lage sie richtig einzuordnen. Ein Jammer. :(
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind seine typischen Spielchen. Man muss es klar sagen, dass hinter allen russischen Parteien auch eigene "Kriegsreporter" stecken, die wiederum ihr Publikum haben. Prigoschin trollt öffentlich das Verteidigungsministerium, er schafft Fakten für später, wenn er erklären muss, warum in Bachmut der versprochene Sieg ausblieb.

    Was noch nicht ganz klar ist, ob die ganzen Turbopatrioten hinter Wagner stehen oder nicht. Auch Girkin, genannt Strelkow, hat sein Publikum und seine Unterstützer, ist nicht nur Kritiker des russischen Verteidigungsministeriums, sondern auch kein Prigoschin-Freund. Auch dürfte Prigoschin selbst nicht so viele Fans bei dem russischen Nuklear-Elektorat haben, weil er für die Oligarchen steht. Nur mag das Nuklear-Elektorat auch das Verteidigungsministerium nicht wirklich. Und genau sie spricht Prigoschin an.

    Man schaue doch einfach auf die Berichte, wie er sich um getötete "Musikanten" kümmert, da werden extra Friedhöfe angelegt, alles wunderschön, während das russische Verteidigungsministerium einfach den Sarg vor der Tür abstellt (Übertreibung).

    Prigoschin versucht ein Bild zu schaffen, dass seine Musikanten riesige Gebiete erobern, die dann an das russische Verteidigungministerium übergeben werden. Das ist aber falsch. Das russische Ministerium hat gerade Wagner-Kämpfer entweder hier und da entlastet oder gar selbst einige Gebiete erorbert, die Wagner nicht erobern konnte. Soledar hätte ohne den WDW (russische Falschirmjäger) nicht erobert werden können, aber die Eroberung hat Prigoschin für sich beansprucht.