1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Es gibt bestimmte Regeln. Und da darf absolut bezweifelt werden das diese eingehalten wurden. Siehe
    Referendum über den Status der Krim


    Wenn ich dich also richtig verstehe das du diese nicht Einhaltung ignorierst, sollte das im Falle des Präsidenten wohl auch kein Problem sein...
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Da stimmt die zeitliche Abfolge nicht ganz. Denn so geht die Frage an dich und deinem Anspruch (der Anspruch von uns allen), dass eine Verfassung eingehalten werden muss. 72% nicht erfüllt - 75% erfüllt bzw. Verfassungskonform. Ansonsten wäre das bei uns auch ein Putsch:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Mai 2015
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wenn man sich selbst nicht an Regeln hält, sollte man nicht so dreist sein zu erwarten, dass sich andere an Regeln halten ...
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Ist der Ruf erst ruiniert, im Kosovo wurde ebenso gehandelt, da wurde völkerrechtswidrig mal ein Staat durch Deustchland anerkannt, hier hat Mutti gesagt, reicht, da muß man auch mal ne Ausnahme machen.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Du siehst also auch ein, dass Russlands Großmachtstreben dumm ist? Dann solltest Du die entsprechenden verbrecherischen Handlungen der russischen Regierung aber künftig nicht mehr ständig zu relativieren und verteidigen versuchen.

    Ja, nur dass es schon seit Jahrzehnten heißt, "die kommen". Ja, wo bleiben die denn nur? Südafrika und Brasilien - waren sogar Gastgeber einer Fußball-WM. Schöne Show, aber vorangekommen sind sie dadurch auch nicht. Und Indien? Seit Jahrzehnten eine Demokratie, was wurde von den indischen Softwareentwicklern geschwärmt - aber von einer modernen Wohlstandsgesellschaft oder einer hochentwickelten Industrienation immer noch weit entfernt.

    Einzig China nähert sich wirtschaftlich dem Klub der Industrienationen, ist politisch aber noch grob rückständig. Wenn die Entwicklung weitergehen soll, muss es früher oder später soziale und politische Umbrüche geben, und das wird noch zu einigen Verwerfungen und Rückschlägen führen - all das haben die "etablierten" Industrienationen schon hinter sich...
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Ist aber alles eine Frage des Blickwinkels. ;)

    Warum sollte die Entwicklung nicht auch so weitergehen, wenn man in der Lage ist, die sozialen Umbrüche anzufangen. Rückschläge und Verwerfungen hat China in seiner jahrtausendelangen Geschichte schon einige erlebt. U.a. die Zeit der "Ungleichen Verträge". Insofern ist man in Bezug auf Belehrungen durch die teils ehemaligen westlichen Kolonialmächte etwas taub, über Japan brauchen wir gar nicht erst reden.

    Wirklich? Gut, man musste zwei Weltkriege führen, damit endlich, zumindest offiziell, die kolonialen Bestrebungen bzw. Besitzungen der europäischen Kolonialmächte (Frankreich brauchte ja etwas länger) auf allen Kontinenten der Vergangenheit angehören. Übrig geblieben, als letzter ernsthafter Hegemon, sind nur die USA.
    Wenn man sich die aktuellen sozialen und politischen Verwerfungen in den Industriegesellschaften anschaut, dann kann man durchaus Zweifel haben, dass dies hinter diesen liegt. Die Errungenschaften der diversen Zivilgesellschaften werden eher ausgehöhlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2015
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich sehe nur das Du es immer noch nicht begriffen hast, Du fällst immer noch auf die NATO Propaganda herein obwohl man überall lesen kann das wir belogen wurden und noch werden.:(

    Berlin wirft Nato-Oberbefehlshaber "gefährliche Propaganda" vor

    Berlin wirft Nato-Oberbefehlshaber "gefährliche Propaganda" vor

    Französischer Geheimdienstchef kritisiert Nato-Informationspolitik 12.04.2015

    "Die wirkliche Schwierigkeit mit der Nato ist der amerikanische Geheimdienst. " Er dominiere so stark, dass der französische Geheimdienst ausgebremst würde, nach den Worten des Generals, dass dieser nicht die Nato-Kommandeure ausreichend mit Informationen aus französischen Quellen versorgen könne. Und er machte dies anhand der Ukraine deutlich:

    "Die Nato hat angekündigt, dass die Russen in die Ukraine eindringen würden, obwohl nach den Informationen des DRM nichts diese Hypothese stützte. Wir haben in Wirklichkeit festgestellt, dass die Russen weder ein Kommando noch logistische Mittel wie ein Feldlazarett installiert haben, um die Planung einer militärischen Invasion zu ermöglichen. Die Einheiten der zweiten Staffel haben sich nicht bewegt. Die Zeit danach hat gezeigt, dass wir Recht hatten, denn wenn russische Soldaten wirklich in der Ukraine gesehen wurden, hatte es sich um ein Manöver gehandelt, um Druck auf den ukrainischen Präsidenten Poroschenko auszuüben, und nicht um einen Invasionsversuch."

    Französischer Geheimdienstchef kritisiert Nato-Informationspolitik | Telepolis
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Also verstehe ich das so das du wie ws1556 der Meinung bist das Referendum auf der Krim war rechtswidrig?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Erstmal ist der Putsch, der vom Westen (und seiner sich selbst hochgelobten Verfassungs-, Völkerrechts- und Menschenrechtstreue) anerkannt wurde, rechtswidrig:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Mai 2015
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Also war das Referendum auf der Krim rechtswidrig. Danke.