1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige


    Video aus Bachmut, könnte auch aus Madmax stammen
    Weder von Ukrainischer noch von Russischer Seite gibt es neues aus dem Gebiet.
    Der letzte Stand ist noch immer, das die Flanken gefallen sind, und die Ukrainer 8km² zurück erobern konnten.
    Das dürfte mittlerweile gut 22h her sein, wo wir die Infos bekommen haben.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Sache: innerhalb von Stunden meldete sich ein möglicher Mitbewerber und bezeichnete Trump als Putins Puppet.

    Trump hat sich sehr klar geweigert, Putin als Kriegsverbrecher zu bezeichnen.

    Trump betont, dass die USA 170 Milliarden Dollar für die Ukraine bezahlt haben - Europa aber nur 20. Das will Trump ändern. Er fordert, dass Europa deutlich mehr Geld bezahlen soll - und lobt seine eigenen Erfolge, Europa zu höheren Rüstungsausgaben zu motivieren.

    Das CNN Experten Panel sagt: Trump ist völlig uneinsichtig. Er fischt weiter am rechten Rand und bewegt sich keinen Milimeter auf die politische Mitte zu.

    Jedenfalls durfte er seit Jahren zum ersten Mal bei CNN auftreten - und hat die Chance genutzt, seine Lügen zu wiederholen.

    Mehr dazu im Parallel-Thread. Dass Trump die Ukraine an Putin verschenken will, haben in dieser Nacht Millionen von Biden-Wählern klar und deutlich verstanden.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll das bringen?

    Die Russen sollen seit mehreren Jahren ihre Waffenlager untersucht, funktionionsfähige Munition aussortiert, noch zu rettende Munition wiederhergestellt usw.

    Cobasna/Kowbasna/Kolbasnaja zu plündern, ist ein langwieriges Unternehmen, wenn die Munition entweder das Ablaufdatum erreicht hat oder überschritten oder in einem Zustand ist, der sehr gefährlich ist. (Da tut ja anscheinend keiner was seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten).

    Abseits des Transnistrienkonflikts: Wie soll das funktionieren? Die russischen Soldaten, die sich berechtigt dort aufhalten, im schlimmsten Fall töten oder mindestens bekämpfen? Selbst wenn es moldawische Armee ist, die diese Waffenlager besetzt: Es gibt nunmal bilaterale Verträge mit Russland und niemand weiß, wie Russland und die Weltöffentlichkeit darauf reagieren.

    Auch ich wünsche mir, dass die Ukraine aus diesem Waffenlager Munition erhält. Aber das ist nur ein Wunsch, dessen Verwirklichung Moldawien und Ukraine in eine sehr schwierige Lage bringen kann.

    Wen meinst du genau?

    Russland: Bis 30 Mio Männer, die einberufen werden können. Aber nicht ausgerüstet, nicht ausgebildet, nicht versorgt... Russland hat da überhaupt keine "Rücklagen" mehr, gerade was die Ausbilder angeht.

    Ukraine: vielleicht 2 Mio. Sie können von Verbündeten ausgerüstet werden, sie können von Verbündeten ausgebildet werden, sie können von Verbündeten versorgt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
    Teoha gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was Bachmut vorgestern-gestern angeht: Arestowytsch meinte gestern, dass die 72. Brigade nicht geflohen, sondern vernichtet wurde oder sich ergeben hat, während die Wagnerkämpfer abgehauen seien. Prigoschin hat mit seinem Video am 9. Mai einfach Fakten schaffen wollen.

    Die Lage dort muss sehr "dynamisch" sein, es ändert sich alles paar Stunden.

    ----------------
    Exclusive Britain has delivered long-range 'Storm Shadow' cruise missiles to Ukraine ahead of expected counteroffensive, sources say | CNN Politics

    Glaube ich aufs Wort. Aber es kann auch ein Teil der psychologischer Kriegsführung sein, denn von den Storm Shadow diskutieren die russischen Talkshows (oder auch "Stunde des Hasses" genannt) die letzten Tage und man spürt die Panik.

    Solche Raketen/Marschflugkörper unterliegen gewissen Exportbeschränkungen bzgl der Reichweite. Zum Beispiel reduziert Russland bei Iskander-Raketen die Reichweiten für den Export auf 280 km. Das könnte auch hier der Fall sein, maximale Reichweite zB 250 km.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab was gefunden, die 72. Birgade die sich zurück gezogen hat, war wohl weit außerhalb an den Flanken glaube südlich von Bachmut stationiert.
    Die sind entweder gefohnen oder wurden vernichtet.

    In Bachmut also der Innenstadt selbst hat sich für die Ukrainer nix positiv verändert.
    Sie halten noch die Zitadelle, ein Vorstoss von dieser nach "oben" müsste Norden sein, ist aber gescheitert.

    Bis auf die fliehenden Russen ist also dort nix weiter passiert.
    Das war die Einheit die bei Whuledar gewaltige Verluste erlitten hatte, und mit "Frischlingen" wieder aufgefüllt wurde.
    Alles in allem, weniger Dramatisch wie man gestern noch gedacht hatte.

    Ob an der Einkesselung was dran ist, von der Wager spricht ist auch nicht klar.
    Die Karten mit den Bewegungen gibt aktuell keine Einkesselung von Wagner her, aber die müssen auch nicht richtig sein.
    Möglich das der Wagner Chef nur Druck erzeugen will, damit man ihn besser ausrüstet.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde GB eigentlich an die Ukraine die Storm Shadows übergeben, wenn die Ukraine nicht in der Lage wäre, sie abzufeuern?

    Ich frage nur für einen Freund.

    Die Tests im Dezember 2022 mit der Su-24 waren wohl erfolgreich. Oder die Ukraine kriegt paar Tornados. :D

    Ob das wirklich ein Gamechanger ist? Ich weiß, ich habe auch YouTube. Man kann damit die Kertschbrücke nachhaltig beschädigen, wenn man die Pfeiler trifft. Sonst braucht man die Ch-22 (mehrere davon), die Ukraine nicht mehr hat. Und Flugzeuge dafür auch nicht.

    Aber es muss klar sein, dass die Ukrainer nur dann die Kertschbrücke angreifen, wenn die Gefahr für Zivilisten minimal ist.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich sags mal so, wenn die Ukraine die nicht abfeuern könnte, macht eine Lieferung keinen Sinn.
    Also entweder haben die Briten vorher ein "Träger System" also einen Werfer geliefert, oder die Ukraine besitzt Flieger die diese Waffen tragen und starten können

    Alles andere würde ja keinen Sinn machen.
    Die Ukrainer werfern ja nicht die RPG Werfer Munition, wie der eine Russe aus dem Video :D

    Also in der Nacht ? Die Ukraine kann aber vorher keine Warnung raus geben, nach dem Motto morgen um 13:45 wird die Brücke vernichtet.
    Dann stellen die Russen noch 5x S300 auf ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tonline hat dazu nun etwas geschrieben

    Riesige Reichweite der "Storm Shadow": Diese Rakete stellt Putin vor Probleme

    Die Ukraine kann sie demnach aktuell nur mit eigenen Flugzeugen nutzen, der SU24.
    Ein Fahrzeug wie bei Himars gibt es dafür wohl nicht.
    Von Schiffen wäre es noch möglich, aber über eine "echte" Marine verfügen die wohl nicht mehr.

    Also muss man mit Fliegern nahe an die Front, wenn man die Brücke knacken will.
    Oder direkt von Melitopol nach der Befreiung ;)

    Aber für die Depots wäre es eine Bereicherung, da die Flieger so z.b. ein Depot was 100km von der Front entfernt ist ausschalten, ohne das der Flieger in Gefahr ist. 100km von der Front ist er ja Save, theoretisch.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere, es gelang noch nie Russland zu besiegen.
    Der strategische Vorteil ist einfach die Größe.