1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein Umsturz von außen? Wie denn das?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    wo ist eigentlich Girkin ?
    der war doch immer der erste, der Kritik geübt hat, gerade jetzt wo alles den Bach runter geht, hört man von dem überhaupt nix mehr ?
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, Russland wird nicht am Ende sein. Es werden sich paar Turbopatrioten aufregen, aber dem gemeinen Russen ist das einfach egal, insbesondere wenn ihm der Fernseher erklärt, dass das alles richtig ist.

    Zur Erinnerung: Russland gab im März 2022 Kyiw auf, dann haben sie Moskwa und die Schlangeninsel verloren. Danach kommen die sehr erfolgreichen Aktionen in Oblast Charkiw und Cherson, diese haben die Russen aufgegeben. Hat jemand Demonstrationen auf dem Roten Platz gesehen? Nein.

    Und wenn Bachmut verloren geht oder die Oblasten Luhansk, Donezk und natürlich alles im Süden: Es wird nichts passieren, wenn der Fernseher diese Verluste vernünftig erklärt.

    Man muss aber realistisch bleiben: Die Russen haben sich tief eingegraben. Für die ukrainische Armee wird es sehr schwer sein, diese Verteidigungen zu stürmen. Es sei denn, es kommen weitere Faktoren hinzu: Unwille der Russen zu kämpfen und zu sterben, ungeordneter Rückzug.

    Und was Bachmut und Soledar angeht: Ohne die Unterstützung der russischen Armee hätte Wagner kaum Erfolge, Soledar ist erst durch Absicherung durch die WDW-Einheiten erobert worden, auch in Bachmut ist es der WDW, der die Flanken absichert, während Wagner im Häuserkampf versinkt.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    So wie ich es mitbekommen habe, ist der Umstand, dass sich die Russen an vielen Stellen tief eingegraben haben, doch gar nicht so relevant, weil die ukrainische Taktik vorsieht, den russischen Nachschub abzuschneiden und so die Invasoren zum Rückzug zu zwingen.

    Genau so sind doch auch Kyiv, Cherson und Charkiv abgelaufen.
     
    Purgy gefällt das.
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Umsturz von draußen. Wenn der Fernseher es nicht schafft, dem Russen zu erklären, wofür er in der Ukraine stirbt, verwundet wird, seine Arbeit verliert, seinen Lebensstandard usw. und dann noch die laut russischer Verfassung russischen Gebiete an den Fein übergibt, dann wird es für das Putinregime sehr schwer sein, an der Macht zu bleiben. Über Cherson und Charkiw hat sich der Russe nicht aufgeregt, denn ihm ist der Rückzug durch den Fernseher erklärt worden, auch Saporischschja wird ihm egal sein. Aber was ist mit dem Donbas? Einerseits sage ich, dass ihm das egal ist, aber auf der anderen Seite wird dem Russen seit 2014 in den Schädel gehämmert, "das ist unser Land und das sind unsere Bürger". Und auf die Krim hat der Russe auch sehr gefreut, zehntausende sind in den Jahren nach der Annexion in die Krim übergesiedelt.

    Eins darf man nicht vergessen: Russland hat selbst die Blaupause geliefert, wie eine Region sich für unabhängig erklärt. Man braucht nur sehr wenige, die nach eigener Bereicherung durch Macht bestreben und viele, die unzufrieden sind. In den Grenzregionen zur Ukraine hat man genügend unzufriedene, jetzt braucht man nur wenige, die das ausnutzen.
    Kyiw war eine eigene Geschichte, die mit Nachschub nicht viel zu tun hat. Es sind ganze BTGs vernichtet worden, die russische Taktik (Übergewicht an Panzern und gepanzerten Fahrzeugen, aber kaum Infanterie, Aufklärung usw), Unordnung, falsche Entscheidungen haben zum Verlust der eigentlichen russischen Armee in den ersten Wochen geführt und damit zum "Akt guten Willens". Oblast Charkiw ist durch sehr kluge Strategie fast vollständig befreit worden, indem der Gegner durch schnelle Vorstöße aufgeschreckt und zum Rückzug gewzungen wurde. Aber der ukrainische Vormarsch stoppte dann, als sie auf verstärkte Verteidigungslinien traf.

    Und Cherson: Ja, hier ist der Nachschub über den Dnepr unmöglich gemacht worden, aber nicht mehr. Auch in besetzten Gebieten des Donbas flogen Munitionslager in die Luft, trotzdem ist niemand geflohen oder ähnliches. Russland hat sich darauf sehr schnell eingestellt, auch wenn die Versorgung zB der Artillerie erschwert worden ist.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Girkin hat wie Nagelsman einen Lachanfall und ist eingewiesen worden, bis er sich beruhigt.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tja, das war es wohl mit der Wunderwaffe...
    +++ 14:10 Russland baut Riesen-Leinwand direkt an NATO-Grenzfluss +++

    +++ 10:16 USA bestätigen Abschuss von russischer Super-Waffe durch die Ukraine +++
    Die russischen Raketen vom Typ Kinschal bereiten der Ukraine seit geraumer Zeit Sorge, da vermutet wird, dass Flugabwehrsysteme gegen die ballistischen Raketen, die auch als Hyperschallwaffen bezeichnet werden, nahezu machtlos sind. Zuletzt verkündet die Ukraine jedoch, eine Kinschal-Rakete eliminiert zu haben - und zwar mit dem US-Abwehrsystem Patriot. Laut Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten stimmen die Angaben aus Kiew. Auf die Frage, ob er bestätigen könne, dass die Ukraine eine Kinschal-Rakete abgeschossen hat, antwortet Sprecher Patrick Ryder auf einer Pressekonferenz: "Ich kann bestätigen, dass sie eine russische Rakete durch den Einsatz des Patriot-Raketenabwehrsystems abgeschossen haben."
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    so wie ich es verstanden hab, ist die "Achillisferse" der Zeitpunkt wo die Kurve zu sinken beginnt, und die Fluggeschwindigkeit am langsamsten ist.
    Auch ist es dann notwendig, das die Anfang Batterie dann quasi im Zielgebiet der Rakete steht, um mehr oder weniger auf Kollisionskurs zu gehen.
    Und die muss wie in dem Fall "scheinbar" auf ihrer Flugbahn bleiben, und nicht den Kurs ändern.

    Soll wohl heißen, im optimalen Fall kann es die Patriot, von der Seite ist sie wohl zu langsam, und wenn sie (Kinshal) den Kurs ändert hat sie wohl auch schlechte Kartem

    Daher würde ich das noch nicht überbewerten, kann also auch nur ein "Glückstreffer" sein.
    Wenn es sich wiederholen sollte, dann sieht es natürlich anders aus
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    KenDaley, ms0705, brixmaster und 2 anderen gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.185
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte deine Aussage für ein wenig zu optimistisch; denn keine Flugabwehrrakete erreicht real eine Trefferquote von 100%, auch die Patriot-Rakete nicht.

    Andererseits belegt der Treffer dass sich die Kinschal-Rakete durchaus abschießen lässt.