1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Was man wirklich braucht sind ein Diktator o.ä., eine Menge Soldaten die sich als Volksaufstand tarnen und jeden einschüchtern bzw. umlegen der nicht mit den Zielen ihrer Führung einverstanden ist.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Eben deshalb fälscht man Abstimmungen, damit man gewinnt. Und schon ergibt es einen Sinn. Putin hat ja inzwischen im Interview selbst gesagt, dass er beschlossen hat, die Krim nach Russland zu holen. Um Volkes Wille ist es nie gegangen.

    Klar, für Dich ist das kein besonderes Vorkommnis, sondern eben Demokratie "wie früher", wenn die Abstimmungsergebnisse per Direktive aus Moskau kommen... :rolleyes:
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und selbst dazu ist die Ukrainische Putsch-Regierung zu blöd, fälschen vor laufenden Kameras und dann kommt noch immer noch weniger raus als Verfassung vorschreibt.
    Aber da schauen die Demokratischen Länder gern darüber hinweg, schließlich handelt es sich ja um Oligarchen die das Volk belügen, betrügen und bestehlen, die sind ja bei uns gern gesehen.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das ist auch gut so, wir brauchen im 21 Jahrhundert keine Großmacht mehr die überall auf der ganzen Welt Unruhen und Kriege anzettelt, so ist der Untergang schon vorprogrammiert.
    Seit der Gründung 239 Jahren insgesamt 222 Jahre im Krieg, kein einziges Jahrzehnt ohne Krieg, kein Präsidenten der während seiner Amtszeit nicht mindestens einen Krieg geführt hat, und für ihre 1000 Militärbasen fast die Fläche von Italien annektiert haben.
    Dann müssen die sogenannten "Verbündeten" den Mist noch ausbaden und bezahlen ohne Gegenleistung.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Sag' das mal Deinem Chef in Moskau, der sieht das leider völlig anders und meint, es müsste mindestens noch eine Großmacht mehr geben.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Russland kann keine Großmacht mehr werden. da mangelt es an Bündnispartnern. Eventuell China, aber die wollen selber eine werden bzw sind es schon.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Rückblickend war es denn für Russland gut, eine Großmacht zu sein ?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Das ist nun einmal der Lauf der Geschichte Imperien entstehen und zerfallen wieder. Auch das US Imperium wird eines Tages zerfallen.
    Da hilft ein TTIP nicht viel.
    Die EU ist ja schon kräftig am zerfallen und das nach nur 25 Jahren.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Hör doch auf mit Deiner dummen NATO Propaganda.:(
    Die neuen Großmächte kommen aus einer ganz anderen Ecke, alles Staaten die man bis vor kurzen noch belächelt hat, und zum teil immer noch nicht ernst nimmt, die setzen auf Wirtschaft nicht auf Kriege.

    Die neuen Großmächte

    China, Indien und Brasilien erobern die Welt - doch mit dem Wohlstand wächst auch das Selbstbewusstsein der Bürger dieser Staaten.

    ESSAY: Die neuen Großmächte - DER SPIEGEL 42/2013
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Sondern? Hoffen dass der Präsident vielleicht doch irgendwann noch mal auftaucht?