1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Weder noch, der kommt doch längst aus der "Heimat":
    Volkswagen Group Rus
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Du hast die Fragen nicht beantwortet, und kannst offenbar keine plausible Erklärung liefern.

    Maschinen, Autos? Beziehen sich die russischen "Gegensanktionen" nicht nur auf Lebensmittel?

    Und was die angeht: Nach Weißrussland, wo sie dann flink über die Grenze nach Russland wandern. Lukaschenko hat ja schon seine Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht. Der Dumme ist natürlich der russische Konsument, der jetzt den Aufpreis für den Umweg bezahlen muss, und das auch noch auf den Rubelverfall oben drauf.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Doch habe ich, offensichtlich hast Du es nur nicht verstanden.:D
    Nochmal, guck Dir mal die Entwicklung Chinas an, seit wann gibt es Russland und seit wann spielen die Chinesen ein Rolle auf den Weltmarkt.

    Was passiert denn nun mit den Maschinen, Autos, offensichtlich hat man da doch keine Abnehmer, sprich man macht Minus nur wegen sinnloser Sanktionen.

    Zum Rest, schau Dir mal die 5min von der Doku an, da siehst Du was die Russen von den Sanktionen halten, und das genau das Gegenteil von den beabsichtigten bewirkt, Putins Ansehen ist dadurch nur gestiegen.

    ARD-Doku: Russland ist ein Land, das sich vor Keinem fürchtet

    https://youtu.be/H3y6dVdh11E?t=3145
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das ist keine Antwort auf die Frage, warum die Russen bisher die angeblich schlechter schmeckenden Lebensmittel oder die schlechteren Waffen aus Europa gekauft haben sollen, oder warum sich die Chinesen bei Geschäften mit Russland zurückgehalten haben sollten. Aber gut, Deine Argumente sind eben erschöpft - Du kannst die Propagandalüge nicht besser stützen.

    Sinnlos ist nur Dein Geschwafel. Lege mal dar, von welchen Sanktionen gegen Maschinen und Autos Du sprichst und wer keine Abnehmer mehr hat.

    Klar, im nationalistischen Eroberungsrausch glaubt man dem "Führer" alles. Das böse Erwachen kommt dann später, wie man gerade in Deutschland besonders gut weiß. Nun gut, nicht alle wissen das - es gibt leider auch hier Unbelehrbare, die noch gröFaZe anhimmeln...:rolleyes:
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ganz einfach, weil China damals in den neunzigern auf den Weltmarkt absolut keine Rolle gespielt hat.
    Und wie man ja in den Video sieht spielt in Teilen Russlands Europa keine Rolle mehr das Loch haben die Chinesen längst gefüllt.

    Die Wirtschaft/Handel bauen über Jahre einen Handel auf und die Politik macht das alles mit einen Federstrich zu Nichte.
    Wie hat man damals gesagt, die dümmsten schicken wir nach Brüssel da können sie hier keinen Schaden mehr anrichten.
    Wie man heute sieht, ein Riesen Fehler.
    Und hier nur ein kleiner teil, wer soll den jetzt diese Lücke füllen?

    Sanktionen kosten Autohersteller in Russland bis zu 15 Milliarden Euro Umsatz

    Studie: Russland-Sanktionen kosten Autohersteller 15 Mrd. Euro Umsatz - manager magazin


    Und falls Dir das entgangen ist, das ist erst der Anfang, die "Verbündeten" hören wohl nicht mehr auf Washington.;)

    Niederlage für die Finanzmacht USA

    China gründet eigene Infrastrukturbank und mischt so das Weltfinanzsystem neu auf. Die neue Bank ist ein Affront für die USA – den Washington selbst zu verantworten hat.

    "Weil die Vereinigten Staaten darin eine Konkurrenz zu Weltbank, Internationalem Währungsfonds und Asiatischer Entwicklungsbank sehen, haben sie ihren Verbündeten dringend davon abgeraten, sich an der AIIB zu beteiligen.

    Doch was tun Washingtons Freunde? Sie rennen den Chinesen geradezu die Bude ein, um von Anfang an bei dem neuen Finanzinstitut mitzumischen."

    Neue Infrastrukturbank AIIB: Niederlage für die Finanzmacht USA | ZEIT ONLINE
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ich sags mal so, bis heute ist jede Großmacht irgendwann unter gegangen.

    Angefangen bei den Römern, dann die Perser, die Mongolen, die "deutschen", die Russen obwohl die nun ja wieder meinen sie wären wieder wer ;)
    (Die Zeitliche Abfolge muss jetzt nicht stimmen)

    So wird es auch den USA ergehen, ist immer so, irgendwann ist Schluss...
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Kommt darauf an, an was du genau das festmachen möchtest. China hat ja diverse Epochen durchlebt auch mit diversen Durststrecken, was die teilweise Fremdbestimmung durch die Mongolen, europäische Kolonialmächte und die USA oder Japan betrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2015
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Russland im Abseits

    Irgendwie erinnert mich die Krim an Österreich 1938. :winken:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Keiner aber feiner Unterschied. Auf der Krim fand die Volksbefragung vor dem Beitritt statt, in Österreich danach.
    Und beim Beitritt Östereichs wurden auch die Bürger Deutschland gefragt ob sie die Österreicher überhaupt haben wollen.;)
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Und in beiden Fällen stand das Ergebnis schon vorher fest. Weder Hitler, noch Putin mussten daher ernsthaft mit einem Nein rechnen.