1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    das Platzeck ein Putin Freund ist, wissen wir alle ;)

    Das es den Menschen wegen dem Krieg nicht besser geht, ist doch wohl logisch oder.
    Den Russen in Russland gehts ja auch nicht besser, also was sagt uns das ;)

    Krieg ist immer schlecht für die Menschen, auf beiden Seiten.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und warum führt man Krieg gegen das eigene Volk, die Mehrheit des Volkes ist doch dagegen?:confused:

    Der Andere Grund, es wurde von westlichen Geldgebern/IWF gefordert das das Volk bluten muss, alles wird teurer, Sozialleistungen werden gestrichen, die Löhne sinken, und das hat mit Krieg nichts zu tun.
    Russland hat im Gegensatz zum Westen keinerlei Forderungen gestellt die nur zu Lasten der Bevölkerung gehen.

    IWF lässt alle Preise steigen

    "Nun ist der IWF wieder vor Ort. Und das wird hart werden für die Ukrainer. Denn im Gegensatz zu Moskau stellt der Fonds Bedingungen für seine Kredite. Diese Bedingungen hat er zuletzt im Oktober 2013 formuliert. Werden sie erfüllt, so bedeutet das: Der Gaspreis in der Ukraine wird sich vervielfachen – und da dieser Preis in alle Unternehmensrechnungen einfließt, wird auch das gesamte Leben teurer werden. Viele Unternehmen wird dies voraussichtlich die Existenz kosten. Die Löhne und die Sozialtransfers werden sinken, der Mindestlohn wird nicht mehr an das Existenzminimum angepasst. Und die Abwertung der Landeswährung macht viele Importe unerschwinglich."

    Ukraine vor der Pleite: Geteiltes Land, geteilte Wirtschaft | Ukraine*- Frankfurter Rundschau

    Den Russen in Russland gehts ja auch nicht besser, woher hast Du diesen Blödsinn wieder?

    "Nach einem massiven Wertverlust der Landeswährung Griwna ist der Mindestlohn in der krisengeschüttelten Ukraine unter den Wert von Armutsstaaten etwa in Afrika oder Asien gefallen. Ein Arbeiter in der Ukraine habe derzeit noch Anspruch auf umgerechnet 42,9 US-Dollar im Monat, berichtete der Fernsehsender Ukraina. Zum Vergleich: Menschen in Bangladesch, Ghana oder Sambia verdienen mit 46,6 US-Dollar derzeit statistisch mehr als die Einwohner des zweitgrößten Landes in Europa."

    Krise lässt Mindestlohn in der Ukraine unter Niveau von Ghana fallen - Politik-News - Süddeutsche.de
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Schau doch mal fernsehen ;)
    Obst und im allgemeinen Lebensmittel sind doch wegen der Sanktionen von Russland teurer geworden ;)
    Falles es überhaupt was zu kaufen gibt.

    Die Russiche Regierung hat ja verboten, waren aus der EU ins Land einzuführen...
    Dazu der Werverlust des Rubels noch immer 50% Wertverlust.

    Der Russiche Wirtschaft macht auch nicht gerade Freudensprünge.
    Banken müssen schon gestützt werden....
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da kam doch letztens ein schöner Bericht in der ARD wo sie krampfhaft leute gesucht habe die jammern, genau das Gegenteil war der Fall, da hat keiner gejammert.
    Erstens haben sie jetzt die Qualität der einheimischen Produkte wieder entdeckt, die schmecken wesentlich besser als die EU Massenproduktion.
    Die Ausfälle aus der EU übernimmt jetzt das NATO Land Türkei bzw andere wie Griechenland, Weißrussland , Kasachstan, Chile und andere.

    Für uns sind die Sanktionen auch ein Schuss ins Knie wie man ja lesen kann.:(

    "Russland-Sanktionen: Bauern in den Niederlanden vor Pleite "

    "Folgen der EU-Russland-Sanktionen - Einzelne Obstbauern holzen Anbauflächen ab"

    "Sanktionen gegen Russland Deutsche Bauern geraten unter Druck"

    "Das russische Importverbot für Lebensmittel aus der EU trifft deutsche Landwirte nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes (DBV) massiv"
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Die die du hier aufführst, leiden aber nicht wegen der Sanktionen der EU gegen Russland, sondern weil Russland deren Waren nicht mehr Einführt.

    Natürlich kann man sagen, das ist die Folge der Sanktionen der anderen Leute.
    Könnte man ;)

    Aber im Gegensatz zu den EU Sanktionen, die spezielle Leute oder Waffentechnik betrifft, sind die Russsichen Sanktionen die, die die Bauern betreffen ;)

    Also beschwere dich bei Putin, das er diese Verhängt hat.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und wer hat mit den Blödsinn angefangen, nicht Russland.
    Bekanntlicherweise schaden Sanktionen immer beiden Seiten, und so wie es aussieht schaden wir uns selbst am meisten, gerade da wo der Euro seinen Tiefstand hat.
    Und der lachende dritte ist China, die lachen sich tot über die Deppen im Westen die ihnen wieder einen neuen Absatzmarkt auf den Silbertablett präsentieren.

    Abgesehen davon, nix mit Waffentechnik, das gilt nur für künftige Verträge, es wird also weiterhin geliefert.

    Waffenembargo - aber nur für künftige Verträge

    "Zu den neuen Sanktionen gehört auch ein Waffenembargo. Es betrifft sämtliche Rüstungsgüter, die in einer entsprechenden Liste enthalten sind, allerdings nur künftige Verträge."

    EU-Strafen gegen Russland: Sanktionen - nun offiziell beschlossen | tagesschau.de

    Sanktionen gegen Russland China ist der lachende Dritte

    Sanktionen gegen Russland: China ist der lachende Dritte - International - Politik - Handelsblatt
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Die lachen bestenfalls über Dich, falls Du diesen Unsinn selbst glaubst. Wenn die einheimischen Produkte besser schmecken, die selbst produziertern Waffen besser sind, und die Chinesen da besser Geschäfte machen können - ja, was soll die denn vorher daran gehindert haben, all das zu nutzen? Willst Du uns hier etwa erzählen, die Russen hätten nur aus Nächstenliebe die schlechter schmeckenden EU-Produkte gekauft, die Chinesen hätten sich aus Rücksicht auf die Europäer mit dem Russland-Geschäft zurückgehalten, und Putin hätte nur Waffen von EU-Staaten geordert, um denen einen Gefallen zu tun? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2015
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Ob der VW nun direkt aus Wolfsburg kommt oder aus Schanghai dürfte dem Russen wurscht sein.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Bist Du wirklich so naiv?:eek:
    Guck Dir mal die Entwicklung Chinas an, seit wann gibt es Russland und seit wann spielen die Chinesen ein Rolle auf den Weltmarkt.
    In welche Länder exportiert denn die EU als Russland Ersatz denn jetzt das Obst, Gemüse, Maschinen, Autos usw?