1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Melnyk hat schon eine recht fragwürdige Vergangenheit und glänzt eigentlich regelmäßig mit Entgleisungen gegen Deutschland bzw. deutsche Personen.
    Schon bei der Entgleisung gegen Steinmeier hätte die Bundesregierung ein Zeichen setzen müssen und ihn als persona non grata aus Deutschland ausweisen müssen. Zumindest hätte man ihm dann auch mal seine Grenzen aufgezeigt. Aber dafür hatten unsere Politiker nicht die Eier. Von daher wird es von Melnyk zukünftig weitere Entgleisungen gegen Deutschland bzw. deutsche Personen geben, weil er weiß das es keine Konsequenzen für ihn hat.
     
    -Loki-, EinStillerLeser und Dirkules gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Melnyk ist jetzt deine Rechtfertigung für deine zweifelhafte Haltung zu Recht und Unrecht, falsch und richtig, Opfer und Täter, Moral und Gewissenlosigkeit ?

    Herzlichen Glückwunsch.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine ethnische Legitimation für die rechte an der krim kann letztlich keine der beiden Seiten sauber herleiten, dazu hat es in den letzten Jahrhunderten zu oft Umvolkungen auf der krim gegeben, zuletzt unter Stalin und nun vermutlich unter Putin.

    Bleibt der strategische Wert der krim als riegel für das dahinter liegende asowsche meer und als Ausdruck für das gesamte schwarze Meer.

    Einer der einigungspunkte muss also sein, dass das asowsche Meer für beide Seiten zugänglich und nutzbar bleiben muss. Möglicherweise muss Russland auch einen marinehafen auf der krim pachten.

    Ein strategischer zankapfel wird die krim in der Tendenz trotzdem wohl bleiben.

    Im Osten muss es für die Ukraine darum gehen, einerseits eine renitente minderheit loszuwerden, andererseits die grenze mit Russland drastisch zu verkürzen. Beide Ziele erreicht die Ukraine am elegantesten durch den Verzicht auf den Oblast luhansk.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    die meisten Neusiedler werden eh freiwillig flüchten, also muss da die Ukraine eh nicht viel machen..
    diese renitente Minderheit, waren grüne Männchen, andere nannten sie Russen auf Urlaub
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieso ist das im Jahre 2023 noch relevant? Wie sieht in Rumänien aus? Deutsche, Ungarn und Ukrainer? Oder Böhmen? Oder Polen? Oder Türkei, Syrien, Iran und Irak mit den Kurden... Aus menschlicher und völkerrechtlicher Sicht ist das ganz einfach: Die Krim hat zur Ukraine gehört, niemand außer Politiker mit viel Einfluß wie Putin haben sich daran gestört und anschließend gegen das Völkerrecht verstoßen. Ergo sind die Grenzen von 1991 eigentlich nach dem Völkerrecht legitim! Und nur unter Stalin, Putin und Co wurde / werden die Minderheiten wie Tataren und seit 2014 die Ukrainer gegängelt!
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meine damit die vormaligen parteigänger von janukowitsch.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Partei von Selenskyj oder um ihn herum gibt es einige Melnyks offenbar. Darum geht es.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, darum geht es (dir) nicht. Nur fordergründig.
     
    Rafteman und take_over gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.413
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Krim – Wikipedia.

    Und das nur weil da niemand dachte das die UdSSR mal endet. Es war nur zur einfachen Administration gemacht worden

    Sorry aber die Krim war nie wirklich Ukrainisch.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen die Schenkung der Krim an die Ukraine konnte man sich zu sowjetischen Zeiten kaum wehren.
    Und strategisch war das damals natürlich für die UdSSR egal.
    Die Schwarzmeerflotte hatte ihren Sitz und der Zugang zum Schwarzen Meer war gegeben. So oder so...

    Mit einer Anbindung der Ukraine an die NATO hat das natürlich eine völlig andere (Schief-)Lage in den Augen Russlands.
    Und es wird ja auch offen schwadroniert das das Schwarze Meer eine NATO-Meer werden soll. Jepp, genauso "baut" man keinen Frieden und die Ansichten Russlands werden bestätigt...

    Ethnisch war die Ukraine mehrheitlich immer russisch.
    Tataren gab's noch, aber die wurden damals eher als "Folklore" angesehen und so auch, naja sagen wir mal, gepflegt.
     
    Dirkules gefällt das.