1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Habe ich dich da jetzt richtig verstanden? Die unbarbarische Methode ist die, wo Staaten von einer Supermacht mit "anderen Methoden" unter Kontrolle gehalten werden - erst wenn sie nicht spuren, werden "andere, "unbarbarische" Methoden - wie z.B. erlogene, vor der Weltöffentlichkeit vorgetragene "Kriegsgründe" angeführt, um Interessen durchzusetzen? Ein Hoch auf die "friedliche Zusammenarbeit" ....
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Nö, das mit der Kontrolle hast Du dazu erfunden. Real läuft es so ab, dass Staaten, die sich gut verstehen, miteinander gute Beziehungen haben, und wo man politisch weit auseinander ist, weniger gute. Und Staaten, die sich feindselig verhalten, kündigt man die wirtschaftliche Zusammenarbeit nach und nach auf.

    In diesem Teil hast Du Putins Vorgehen schon recht gut beschrieben.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    ... und das Vorgehen der USA - ähm bspw. das Vorgehen des Nationalisten Bush - soviel Zeit muss sein:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2015
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wie gesagt, ich wäre ja auf deiner Seite, nur das mit der Selbstreflexion ist das eigentliche Problem. Sonst müssten wir uns gar nicht in kleinen Wortgefechten verlieren:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2015
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Bei aller berechtigten Kritik am Irakkrieg kann das keine Relativierung oder gar Rechtfertigung für Putins Eroberungskrieg gegen die Ukraine sein. Der gehört ohne Wenn und Aber verurteilt, so wie es unsere Kanzlerin ja auch munter wagte, direkt neben Putin stehend, das als "verbrecherisch" zu bezeichnen. Bei dieser Demonstration deutscher Souveränität schwiegen seltsamerweise diejenigen, welche sie sonst so gerne in Frage stellen...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Eroberungskrieg. Was hast Du geraucht??
     
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Es ist ein Eroberungskrieg.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wenn da jetzt noch so viel Souveränität herrschen sollte und unsere Kanzlerin stehend neben dem US-Präsidenten es wagen sollte, die Aktionen der USA als "verbrecherisch" zu bezeichnen, würde ich dir SOFORT zustimmen.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Russland im Abseits

    Nach Herrchen schnappen?
    Na da wird sie sich aber auf etwas gefasst machen können.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Selbstverständlich ist das ein "Eroberungskrieg". Wenn Staaten sich der Einflussnahme einer Supermacht entziehen wollen, wird eine ganze Latte von Maßnahmen "aktiviert" - bis hin zum Krieg bzw. bzw. zum organisieren dessen ...