1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Selenskyj und Putin feiern orthodoxe Ostern

    Zumindest stand Putin dieses Mal nicht alleine in der Kirche wie zu Weihnachten.

    Selenskyj gab eine Videobotschaft.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Putins heuchlerisches Zitat:
    "Das wunderbare, geliebte Osterfest schenkt den Gläubigen Hoffnung, inspiriert zu guten Gedanken und Taten und dient dazu, in der Gesellschaft hohe moralische Ideale und Werte zu bekräftigen".
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie viele Anläufe hat er gebraucht ohne nicht selbst lachen zu müssen? :D
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ergebnis des Bearbock-Besuches. Kann man das so sagen?
    China will Verteidigungsminister Li Shangfu zufolge die Zusammenarbeit mit Russland verstärken. Wie der staatliche Sender CCTV News am Montag berichtete, soll die Zusammenarbeit auch eine enge strategische Kommunikation zwischen den Streitkräften beider Länder beinhalten. „China ist bereit, mit Russland zusammenzuarbeiten, um neue Beiträge zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Stabilität in der Welt und der Region zu leisten“, sagte der Minister dem Bericht zufolge. Li, der am Sonntag in Moskau mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammentraf, sagte zudem, China wolle auch die multilaterale Koordinierung und Zusammenarbeit mit Russland verstärken.
    Quelle: Ukraine-News: ++ China will Zusammenarbeit mit Russland verstärken ++ - WELT

    Oder: Russlands Krieg in der Ukraine - Aktuelle News im Liveblog
    Russland und Indien planen Freihandelsabkommen
    Indien und Russland wollen ihre ökonomischen Beziehungen mit einem Freihandelsabkommen stärken. Es gebe eine Vorabverständigung darüber, sagte der indische Außenminister S. Jaishankar in Neu-Delhi. Dieses werde nach den Worten des russischen Handels- und Industrieministers Denis Manturow eine Garantie für bilaterale Investitionen bieten.

    Angesichts der westlichen Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs will Russland seine Handelsbeziehungen zu anderen Ländern ausbauen, vor allem in Asien. Indien hat die russische Invasion in der Ukraine nicht ausdrücklich kritisiert und zu einer friedlichen Lösung des Konflikts durch Dialog aufgerufen. Russland ist mittlerweile zu Indiens wichtigstem Lieferanten von Rohöl aufgestiegen und löste damit den Irak ab.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, da die Strategie von China keine Trotzreaktion ist.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, es gibt auch abseits von Welt, Medien Seiten, die Bearbocks China Beusch als sehr erfolgreich sehen.
    Kommt in der Regel mehr darauf an, welche Meininung der Autor zu ihr hat.
    Deswegen würde ich das nicht überbewerten ;)
     
    Berliner gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Selenskyj fordert ja immer wieder diesen schnellen NATO-Beitritt, am besten noch gestern, der Ukraine.
    Sorry aber ich bin aktuell auch nicht für den NATO-Beitritt der Ukraine. Weil die Ukraine aktuell nicht einmal Ansatzweise die Voraussetzungen für den NATO-Beitritt. Über einen möglichen NATO-Beitritt der Ukraine kann man gerne noch einmal frühestens in 10-20 Jahren reden oder verhandeln. In dieser Zeit wird die Ukraine ohnhin alle Hände voll damit zu tun haben, erst einmal die Vorraussetzungen für einen möglichen NATO-Beitritt zu schaffen.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was soll denn da erfolgreich gewesen sein bzw. was hat sie in China konkret mit Ihrem Besuch erreicht? Ich meine nix hat Sie erreicht!
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tja hätte die Ukraine damals schon einen Beitrittsgesuch gestellt, wer weiß. Aber 2014 war es nach der Absetzung Janukowitschs sowieso zu spät, denn der sollte ja Putins Hand sein in der Ukraine. Also mal schnell paar Soldaten ohne Hoheitsabzeichen in den Donbass geschickt und schon konnte man den NATO Beitritt vergessen. Die Krim-Annexion ging ja auch ganz easy von statten.
     
    optimizer gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist, sowas kann Jahre dauern. Und auch die Russen kennen die Bedingungen für einen Beitritt.
    Es wäre also ein leichtes für sie, den Prozess bis 2030 hinauszuzögern.

    Ich glaube nicht das die Ukraine von 2030 in der Nato ist.
    Erst muss Frieden sein, also echter, nicht sowas wie seit 2014.
    Und kurz nach Kriegsende, nimmt die auch niemand auf.

    Und dann müssen auch alle Mitglieder zustimmen, und man sieht ja wie schwer das bei Schweden ist, siehe Türkei.