1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Alles eine Frage der Logik. Und wenn ich mir ansehe, was die Religion an Kriege und Ermordungen gebracht hat in den letzten 2000 Jahren... Meine Überzeugung lautet: Religion hält die Menschheit davon ab sich zu entwickeln. Wie weit wir medizinisch, technisch und humanitär wären ohne dem Mittelalter?!
    Ach da seid ihr euch einig. 100 % ausschließen kann man nie etwas. Wir könnten auch an einem Kometen sterben. Aber dass die Atomwaffen zum Einsatz kommen? Wie willst du das dem Volk verkaufen? Die Elite und die Großstädter sind nicht dumm (Informationstechnisch gesehen mit dem Internet) und würden das "Drücken des Knopfes", auch beit taktischen Atomwaffen, niemals akzeptieren. Im Kreml läuft es ja auch nicht sooo rund. Die NATO hat klar gesagt, was bei einer nuklearen Option passieren wird. Ein Bürgerkrieg wird sich dann nicht vermeiden lassen, weil a) die NATO reagieren wird und b) das eigene Land oder sogar "das eigene Land" im Donbass verseucht wird. Und das nach Tschernobyl wo nun auch mehr "bescheid" wissen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich mir nicht sicher. Erstens fragt sie keiner und so ein Atomkrieg wird auch nicht vorher angekündigt. Und zweitens nehme auch ich wahr, dass die Russen schon aus Trotz immer nationalistischer werden. Befeuert durch die Medien.
    Vorrangig wird sich über die Hauptmedien informiert. Oder über Telegramm.

    Zudem solltest Du bedenken: Der atomare Einschlag und die Auseinandersetzung fände in Europa/Deutschland statt.
    Und das was die NATO da so ankündigt wie man reagieren will, ich zweifel da schlicht dran. Selbst wenn man dazu die Möglichkeiten hätte, allein dazu fehlt mir der Glaube, es würde nach einem Einschlag hier dazu gar nicht kommen. Und auch beim Einsatz von kleinen taktischen Atomwaffen auf ukrainischem Gebiet bezweifel ich den Willen dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2023
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt will man für bisschen Unruhe in Vietnam sorgen. Ein Besuch beim nächsten "unmittelbaren" Nachbar.

    Blinken will die Beziehungen zu Vietnam verbessern, während Hanoi auf einem schmalen Pfad wandelt | MarketScreener
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2023
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Atommächte der NATO sind wie Russland zu einem atomaren Zweitschlag fähig. Die meisten Atommächte sichern die Zweitschlagfähigleit durch Atom-U-Boote, die in den Weltmeeren unterwegs sind und bei einem nuklearen Angriff auf das eigene Land entsprechend reagieren würden.

    Die Nuklearstrategie der NATO ist ohnehin seit längerer Zeit weg von dem Ziel, große Städte des Gegners anzugreifen. Ein Gegenschlag würde sich v. a. gegen das (nuklear-) militärische Potenzial Russlands richten.

    Außerdem wäre der Einsatz von Atomwaffen durch Russland ein derartiger Tabubruch, dass selbst Länder wie Indien und China reagieren würden.
     
    Insomnium, Benjamin Ford und Eulendieb gefällt das.
  5. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine Glaskugel sagt, bevor Putin auf den Knopf drücken kann, gibt es einen Fenstersturz. Der innere Zirkel wird das zu verhindern wissen, die sind nicht alle selbstmordgefährdet, sondern wollen eher "Karriere" machen.

    Das du an die Nato zweifelst wundert nun nicht wirklich ... Die Macht die dir ein sicheres Zuhause in einer Demokratie ermöglicht, nur um es sich mal auf der Zunge zergehen zu lassen.
     
    Insomnium und take_over gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    +++ 12:52 Wagner-Chef Prigoschin glaubt an erfolgreiche ukrainische Frühjahrsoffensive +++

    Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, glaubt, dass die geplante Frühjahrs-Gegenoffensive der Ukraine eher gelingen als scheitern werde, weil sich Russland in einer "Krise" befinde. Prigoschin, der Moskaus Bemühungen in der Ukraine seit einiger Zeit kritisch gegenübersteht, warnte davor, dass egoistische, unabhängige Eliten sich in einer Krise befinde, weil es dem Militär nicht gelungen sei, "schnell einen Sieg zu erringen". Laut der US-amerikanischen Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) glaubt Prigoschin, dass "innere Feinde" den Kreml zu ernsthaften Zugeständnissen zwingen werden, einschließlich der Rückgabe von Gebieten an die Ukraine im Laufe der nächsten Jahre. "Prigoschin lehnte Verhandlungen zur Beendigung des Krieges ausdrücklich ab und forderte die Russen auf, weiter zu kämpfen, selbst wenn dies zu einer vorübergehenden Niederlage Russlands führen sollte", so der ISW.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Prigoschin redet jeden Tag was anderes. Auf seine Aussagen ist deshalb wenig Verlass. Aber, wenn es in den eigenen Kram passt, dann wird er auch gerne zitiert.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    was ist denn eine vorübergehende Niederlage ?, wir verlieren jetzt aber in 5 Jahren greifen wir wieder an, und siegen dann ?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist die Frage, ob man mit Schützengräben und einem "Wall" auch im 21 Jahrhundert erfolgt hat
    Das letzte große Bauwerk dieser Art, die Maginot Line, jedenfalls hat nicht das gehalten was man sich erhofft hat.

    Für heutige Technik sollten solche "Abwehr" Bauwerke kein Problem darstellen, genau wie die Drachenzähne.
    Ein Panzer mit Schiebeschild, der die einfach weg schiebt, und alles war umsonst.

    zumindest glauben die Russen auch nicht wirklich an ihren Linien, aus dem von Eike zitierten Beitrag

    Ukraine-Krieg: Russen verhängen Badeverbot auf der Krim und bauen Schützengräben

    Das geht so weit, das sie selbst die Strände der Krim "schützen"
    Die müssen ja echt Panik haben, das die Krim von Seeseite befreit wird.
    Dachte da gibts eine Schwarzmeer Flotte ?
     
    Eulendieb gefällt das.