1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und in einem Konflikt steht es dem Verteidiger nicht zu sich zu verteidigen?
    Die Flugzeuge dienen der Landesverteidigung also dienen sie genau dem Zweck für die sie damals in der DDR angeschafft wurden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war von je her eigentlich, zumindest offiziell, Politik keinen Waffen in Länder zu schicken, die sich offen im Krieg befinden. Oder bin ich da nicht richtig informiert.

    Und speziell dieser Krieg bringt uns in den direkten Konflik mit der Atommacht Russland.
    Nicht umsonst war die Realpoltik bisher sehr zurückhaltend und noch jetzt wird gesagt das Deutschland keine modernen Flieger direkt schicken will. Stattdessen diese Umwege. Die Amerikaner wollen übrigens auch keine Flugzeuge liefern.

    Es ist nicht die Frage ob sich die Ukraine verteidigen darf. Das darf sie natürlich. Es ist die Frage ob wir darin verwickelt sein wollen.
    Denn die Ukraine hatte und hat die Möglichkeit sich selbst mit Waffen zu versorgen.

    Und das fordere ich übrigens auch von der Bundesregierung. Nehmt das versprochene Geld endlich in die Hand und rüstet die Bundeswehr auf zur eigenen Landesverteidigung. Zudem würde ich einen verpflichtenden Wehrdienst (1,5 -3 Jahre) wieder befürworten.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das wäre sowieso nur eine Frage der Zeit gewesen, militärisch. Auf anderen Wegen führt Russland schon eine Art "Krieg" gegen Europa. Guten Morgen.
    Die Bundeswehr würde nicht die Zeit haben, wie die Ukraine, stark genug zu werden, bis Russland auf sonstigen Wegen einen Angriff zu unternehmen. Durch die Waffenlieferungen wurde dies zumindest auf Jahre zurückgeschlagen, da sie in der Ukraine überhaupt nichts mehr gewinnen können und irgendwann einlenken müssen. Erst dann ist tatsächlich Friede. Atommacht hin oder her, die Dinger würden nie eingesetzt werden. Putin will doch sein Reich vergrößern und in die Geschichte eingehen als starker Mann, nicht als der, der Russland zerstört hat mit Verstrahlung und Versagen, auch wenn letzteres immer näher rückt.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war vor 80 Jahren bestimmt politisch auch nicht gewollt, nachzuschauen, was in Buchenwald so passiert.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeiten ändern sich wenn der unmittelbar direkte Nachbar hinterhältig überfallen wird, muss man seine Prinzipien überprüfen.

    Heißt im Umkehrschluss, dass wer die Bombe hat machen kann was er will? Was würdest du sagen wenn die Atommacht USA plötzlich Mexiko überfällt?

    Deswegen schickt ja auch Polen die Flugzeuge, die sitzen nochmal näher an Russland. Die Frage zur Thematik die sich stellt ist, ob überhaupt Flugzeuge notwendig sind. Lufthoheit hatten die Russen meiner Ansicht nach keine. Die können nur feige Terrorakte aus der Entfernung.

    Die Ukraine hatte Sicherheitsgarantien von Russland, weshalb sollten die sich mit Waffen versorgen? Die hatten die Atombombe und haben sich auf das Wort eines Russen verlassen, ich dachte das zählt in deiner Welt?

    Hätten sich die Ukrainer bewaffnen wollen, wäre doch der Putin der erste gewesen, der eine Verschwörungstheorie gesponnen hätte. "Die wollen Mütterchen Russland ausradieren, deshalb bewaffnen die sich"

    Wird doch gemacht, die 100 Mrd. dürfen aber nicht einfach so ausgegeben werden sondern Sinnvoll.

    Wehrdienst, aber nur für die anderen oder welchen Beitrag leistest du zur Verteidigung deines Landes?
     
    Insomnium und Rheinberger gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Proteste gegen das Getreideabkommen in Bulgarien, Rumänien und Polen.

     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Uninteressant, weil die Ukraine und der "Westen" doch die "Teilschuld" tragen, laut den Friedensengeln.
    Weiterhin devot bleiben, weil so oder so uninteressant, denn es ist weit weg. Ach und "Na siehste, wusste ich doch..." und "Die USA mal wieder"... Sprüche kämen dazu. Weiterhin keine Antwort, sondern Ignoranz der Geschichte, dass die USA - mit den selben Worten jetzt gewählt - die tatsächlichen "Friedensengel" sind. Dass manche Präsidenten Mist gebaut haben in Asien steht ja hier nicht zur Debatte und ist ja weitgehend klar (abgesehen von weiteren geschichtlichen Eskapaden), jedoch haben sie den 2. Weltkrieg entscheidend geprägt und zum Ende beigetragen. Hoffentlich wird das nun auch soweit sein bald.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn nötig, wird man das dann sehen. Ob sie mich in meinem Alter noch an die Front schicken würdem, auch... Irgendeinen Beitrag würde ich dann leisten.
    Grunssätzlich sollte man dennoch die Frage nach einer Wehrdienstpflicht stellen.
    Und die macht, wie überall, eben für junge Leute Sinn.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für soviel Anbiederung meine Hochverachtung.

    Du musst/kannst nicht alles verstehen.
    Ansonsten: Frag deinen Bibellehrer. Der hat sicher eine schlüssige Erklärung.
     
    ms0705 gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welchen Dienst hast du denn geleistet?