1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir reden hier von dem Afghanistan Krieg der Sowjetunion. Welche Nebelkerzen möchtest du hier zünden? Für deine Thesen gibt's doch den US Faden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich rede vom Nachfolger... Die sehen sich doch auch als Weltmacht?
    Spiegel rücken ins richtige Licht. Auch wenn es Dir und andere nicht passt.
    Die Taliban wurden einst von den USA gepäppelt, weil es ihnen in den Kram gegen die Sowjetunion passte. Und diese selbst erschaffenen Strolche haben die USA weggejagt.

    Es wäre wirklich besser diese Beispiele gar nicht zu bringen. Das ist doch nun wirklich peinlich für eure Weltsicht. Eines weiß ich, unter den Kommunisten gab's in Afghanistan noch eine Schulbildung.

    Man muss also nicht die Russen als Beispiel des Versagens bringen gegen Afghanistan.
    Die Amerikaner haben das noch besser kultiviert und mit Showelementen hinbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2023
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha also haben die Sowjets nicht in Afghanistan versagt und ihre Ziele nicht erreicht. Warum du jetzt versuchst mit der USA abzulenken wissen doch nun alle.

    Russland wird in der Ukraine genauso scheitern wie ihr Brüder im Geiste.

    Den Staatsstreich inkl Enteignung und Bodenreform nach kommunistischen Vorbild verschweigst du natürlich auch. Auslöser der jetzigen Situation sind somit auch deine Freunde.

    Kommunistische Bildung in Afghanistan gibt's auch nur in deinem Kopf weil es nie wirklich ein Vasallenstaat war.
     
    take_over, Insomnium und Teoha gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute wurden in Magdeburg wieder alte Schulbücher hervorgekramt. Teilweise mit kyrillischen Buchstaben, andere in SBZ-Deutsch.
     
    Rafteman und LucaBrasil gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bringst Du dieses Beispiel wenn die USA das auch so gut "können"? Denn Beispiel war keines...

    Eine Kapitulationserklärung gab's in der Ukraine bislang nicht. Und meine These ist, die wird auch nicht kommen.
    Und auch nicht die komplette Rückeroberung.

    Der Krieg wird nach Verhandlungen beendet und beide Seiten werden die Verlusste als Sieg verkaufen.

    Wer von uns beiden hier Recht haben wird, müssen wir abwarten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von kommunistischer Bildung hab ich auch nicht gesprochen.
    Alles in Afghanistan wäre besser gewesen, als das was es jetzt dort gibt.
    Aber wir schweifen ab.

    Ich finde es peinlich, ausgerechnet dieses Beispiel zu bringen. Denn da waren "wir", als Pächter der moralischen Deutung, keinesfalls besser. Sogar noch ungeordneter.

    Wie der Krieg in der Ukraine enden wird, kann man daraus nicht ableiten.
    Das werden wir abwarten. Ich hoffe er endet bald.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2023
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil wir nun Mal im Russland Faden sind und nicht im USA. Ich weiß nicht warum du das nicht verstehen kannst.

    Bring das Thema doch drüben.

    Putin führt sein Land genauso wie 1989 in den Ruin, wie das als Sieg verkauft werden kann weißt nur du. Am Ende werden sie ein Vasallenstaat von China. Ob sich Vladimir das so vorgestellt hat?
     
    Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer behauptet etwas anderes als solche inhaltsleeren wagenknechtschen Worthülsen ? Deshalb kannst du auch nicht mehr recht haben, als alle anderen. Das zu proklamieren zeugt allein von Hilflosigkeit.

    Natürlich steht am Ende ein „Vertrag“, den beide als Sieg verkaufen. Aber es wird einen klaren Verlierer geben. Und einen Sieger, der viel verloren hat.

    Und DAS ist die einzige relevante Frage: Wer schafft seine Kriegsziele ? Und da scheinen die Chancen für die Ukraine momentan deutlich besser, die Grenzen von vor 2022 annähernd wiederherzustellen.

    => Was wir doch alle (!!) hier hoffen, oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2023
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wie jetzt auch in den von Russland besetzten Gebieten?

    Zu erzählen es gab unter den Kommunisten Unterricht und Ausbildung ist sehr dumm. Es gab einen Staatsstreich und dann folgte die Invasion als dieser nicht funktioniert hat.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisch richtig ist, dass sich der Zar Peter der Große mit Schweden um das Baltikum bzw. um Riga gezankt hat. Bevor Peter Riga den Schweden weggenommen hat, war Riga die zweitgrößte Stadt im Svenska Riket.

    Schweden war lange Zeit neutral und stellte keine Bedrohung dar. So wie Putin alte Großmachts-Träume hat, könnte das auch in Schweden passieren.

    Putin hat die Alleinschuld dafür, dass Schweden und Finnland in die Nato wollen. Erdogan hat bzgl. Finnland zugestimmt.

    Für Putin ist das ein schwarzer Tag. Die europäische Landkarte ändert sich zu seinem Nachteil.
     
    Insomnium gefällt das.