1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du kannst die Bibel nicht 1 zu 1 übersetzen.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist wohl wie immer das liebe Geld

    Russland - Putin, der Ukraine-Krieg und der Sport

    Das IOC ist einfach nur Geldgeil und lässt sich von der Propaganda einspannen.

    [​IMG]
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm... naja. Da stehen Dinge drin, die auch so gemeint sind. Und Dinge wie "du sollst nicht zu einem Knaben" bla bla... Da interpretieren Leute, dass Homosexualität falsch sei. Obwohl mMn damit Kindesmissbrauch gemeint ist. Dieser zu große Spielraum der Interpretationen, der schon extrem vielen Leuten das Leben gekostet hat in der Folge, macht für mich das Buch mehr als nur ungeeignet als "Lebensgrundlage". Und die Schöpfung? Also wirklich...
     
    master-chief gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Damit muss man dann leben. Die Frage ist, wie die einzelnen Sportverbände entscheiden bzw. wieviel überhaupt die empfohlenen Kriterien erfüllen würden. Der Name eines russischen Tennisspielers wurde ja hier schon genannt, welcher dahingehend schon mal nicht im Verdacht steht, du aber scheinbar präventiv ausschließen möchtest.
    Natürlich geht es nur ums Geld, ansonsten hätte man vielleicht schon deutlich früher mal ein Zeichen setzen können, indem man us-amerikanische und britische Sportler von den Olympischen Spielen 2004 in Athen ausgeschlossen hätte. Ist Unsinn? Richtig, ist es. Genauso unsinnig wie der Ausschluss von russischen Sportlern per se.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Trotzdem war ersichtlich in welche Richtung das geht und genau man hat die Olympiade stattfinden lassen.

    Ah weil ich sage Österreich ist nicht so ein Opfer wie es dargestellt wird , bin ich Politisch nicht gebildet. Danke

    Nun Sportler auszuschließen aufgrund ihrer Herkunft wäre Rassistisch.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst 20 mal "Östereich wollte ins Reich" rufen..........es ändert nichts an der Unzulässigkeit. Und selbst wenn, ist es trotzdem rechtwidrig annektiert worden.

    Aber das Hauptbeispiel "Tschechoslowakei" lässt du ja unkommentiert. Vermutlich traust selbst du dich nicht, die armen deutschen Minderheiten in Böhmen und Mähren als legitimen Grund für den Einmarsch anzuführen. (Denn auch dort gab es ja Rufe wie in Ö.)

    Oder doch ?

    PS:
    Politische Bildung ist nicht das Kennen von historischen Ereignissen. Sondern das Verstehen ihres Zusammenhanges.
    Und -noch wichtiger- man muss das Verstehen auch für sich selbst zulassen.

    Dir und @Dirkules empfehle ich zum Einstieg folgende Lektüre.
    Hat nichts wirklich mit dem Konflikt jetzt zu tun, zeigt aber, woher gewisse Dinge kommen.
    Und keine Angst, das Buch ist angenehm geschrieben und auch nicht einseitig belastend.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am besten Deutschland wegen 1939 auch ausschließen. Bedeutet die Einladung an Russland nicht automatisch das Ausschließen der Ukraine? Welcher ukrainische Sportler denkt während die Russen dabei sind nicht an die 220 toten Trainer und Athleten?

    Na dann auf schöne Spiele, Prost[​IMG]
    [​IMG]
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube und Wissenschaft ist kein Widerspruch. Auch viele Wissenschaftler sind gläubig.

    Es ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens, dass das menschliche Bewusstsein mehr ist als die reine Summe aller biochemischen und neuroelektrischen Prozesse. Für den Rest gibt es kein Erklärungsmodell.

    Wir können künstliche Intelligenz schaffen, die künstliches Bewusstsein simuliert, aber keines IST. Die erste und letzte aller Fragen

    Wo kommen unsere Seelen her?
    Wo gehen unsere Seelen hin?

    bleibt bis dato und wahrscheinlich dauerhaft unbeantwortet.

    Und nun zur Schöpfung:
    "Da sprach Gott: Es werde Licht."
    ...und der Urknall war das hellste Licht, jenseits jehlicher menschlicher Vorstellungskraft.

    Die Abfolge der Schöpfung im gesamten ersten Kapitel deckt sich mit der Abfolge gemäß wissenschaftlicher Erkenntnisse. Sogar die zeitskala stimmt, wenn man einen schöpfungstag gleich 1x10^9a setzt.

    Im zweiten Teil wird die Menschwerdung ein zweites Mal erzählt, und zwar im Widerspruch zum ersten Kapitel.

    Daran kann man gut erkennen, dass das erste Kapitel von gläubigen Evolutionisten und das zweite Kapitel von Kreationismus verfasst wurde. Diesen Streit gab es also schon damals.

    Fazit:
    Glaube ist wichtig. Die Bibel, und ja, auch der koran sind wichtig. Der Talmud, die Sunna und die Haddhiten hingegen sind regelwerke als Resultat menschlicher Auslegung und somit fehlbar. Selbst liberale Juden halten die 613 Mitzvot für Kappes. Muslimische Regeln haben ihren Sinn und Zweck im Wüstenklima, aber nur dort.

    Und auch bei Bibel und koran gilt: immer mit gaaaanz viel Hermeneutik lesen, sonst läuft man in die irre und wird, den Intentionen von Abraham, Mose, Jesus und Mohammed zuwider, zum menschenfeindlichen dogmatiker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welche Einladung an Russland? Es geht hier um russische Einzelsportler, welche bei eventueller Zustimmung der einzelnen internationalen Sportverbände unter neutraler Flagge und Hymne möglicherweise an den nächsten olympischen Spielen teilnehmen dürfen. Bis jetzt kann keiner abschätzen, wieviele russische Sportler überhaupt die empfohlenen Kriterien erfüllen würden.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird jetzt aber stark Off-Topic. Es sei denn, wir finden damit eine Erklärung für Putins krankes Hirn...

    Wie will man eine KI als perfektes Duplikat eines Menschen schaffen, wenn man noch nicht einmal klare Zahlen zum menschlichen Gehirn hat?

    Die Anzahl der Nervenzellen wird mit 83 Milliarden bis 1 Billion angegeben. Daran sitzen jeweils um die 10.000 Synapsen, deren Gesamtzahl, je nach Quelle, mit 100 Billionen bis 3 Trillionen angegeben wird. Viel Spaß beim Versuch, das mit einer KI nachzustellen...

    Und dann wären wir auch schon bei der zweiten Frage: Wie definiert man die Seele? Ist es wissenschaftlicher Konsens, dass es so etwas überhaupt gibt? Und wenn ja, lässt sich sie vielleicht doch durch die Prozesse im Gehirn erklären?

    Das Problem ist, dass der Mensch hier an die Grenze des Vorstellbaren kommt, gleichzeitig aber nach simplen Erklärungsmodellen sucht. Und da ist alles Übernatürliche eine willkommene Begründung.
     
    Insomnium gefällt das.