1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Und sind damit gegen die gegenwärtige Russland Politik der EU.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die EU Politik ist aber nicht der Kontakt Abbruch. Das haben die Verhandlungen bzgl. der Ukraine ja gezeigt.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Da haben Zwei Länder verhandelt. Die meisten anderen Kontakte haben sie einseitig eingefroren.
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Dann frage ich dich. Wie soll man angemessen reagieren, wenn ein Staat einem anderen Staat das Land wegnimmt?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Wie soll man reagieren, wen ein Land das Selbstbestimmungsrecht der Völker mit Füßen tritt?
    Verhandlungen wurden ja von der Ukraine abgelehnt.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wieso wegnehmen, die Menschen dort wollten schon immer unabhängig sein, den Druck aus Kiew mussten sie sich beugen.
    Den Westen geht es doch angeblich um Menschenrechte, es gab doch Vorschläge das Referendum zu wiederholen, warum geht man darauf nicht ein.
    Wohl deswegen weil das Ergebnis das gleiche wäre, selbst wenn neben jeden wahlberechtigten 100 Beobachter stellen würde.

    Die Krim als Teil der unabhängigen Ukraine

    "Im Zuge der Auflösung der Sowjetunion 1991 wurde die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik am 24. August 1991 in den bestehenden Grenzen, also einschließlich der Krim, zum unabhängigen ukrainischen Staat. Bei dem Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine vom Dezember 1991 stimmten 54 Prozent der Wähler in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim mit „Ja“.

    Anfangs konnte Kiew die Herrschaft über die Krim nur mühsam durchsetzen. Lediglich mit erheblichem politischem Druck konnte ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim verhindert werden. Als Kompromiss wurde 1992 das Gebiet zur Autonomen Republik Krim innerhalb des ukrainischen Staates erklärt. Sie erhielt Hoheitsrechte in Finanzen, Verwaltung und Recht. In der Verfassung der Autonomen Republik Krim von 1998 sind Ukrainisch, Russisch und Krimtatarisch als Sprachen festgelegt."

    Krim
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Was hast du für ein Demokratieverständnis?
    Du willst doch nicht behaupten, dass der von aussen finanzierte und gesteuerte gewaltsame Umsturz in Kiew demokratischer war, als die Abstimmung auf der Krim.

    Alles was aus transatlantischer Sichtweise nicht genehm ist, wird als nicht legitim eingestuft...
    Hat man Serbien damals gefragt, ob der Kosovo sich abtrennen darf?
    Du biegst dir deine "Argumente" so hin, wie du sie gerade willst...
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Im Kosovo ging es um Völkermord. Auf der Krim ging es um russische Interessen. Hat es Dir auch nicht wehgetan, dass die maskierten Männer mit ihren Maschinengewehren die Abstimmung begleitet haben und die ukrainischen Kasernen umzingelten? Putin hat doch selber zugegeben, dass diese maskierten Männer russische Soldaten waren. Zu diesem Zeitpunkt war die Krim ukrainisches Hoheitsgebiet und das Vorgehen Russlands war ein Verstoß gegen das Völkerrecht.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Da habe ich aber andere Informationen für Dich:
    Verzicht auf den Ersteinsatz
    Also gab es den Verzicht auf den Ersteinsatz gerade mal 11 Jahre lang, von 1982 bis 1993, und das wohl auch nur, weil man sich von einem konventionellen Erstschlag mehr versprach.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Es ist ja nett zu sehen wie du dich um eine Antwort drückst, aber ich erwarte trotzdem eine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015