1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Hatt Russland ja auch nicht.
    Demos wurden verboten, Sendern wurde gedroht darüber zu berichten.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Russland hat der Ukraine 2010 vergünstigte Erdgaslieferungen zugesichert, nachdem die Ukraine, unter der damaligen Führung Janukowytsch, den Pachtvertrag für die russische Schwarzmeerflotte bis 2042 verlängert hatte. Und da liegt der Knackpunkt. Und nachdem janukowytsch aus der Ukraine verschwinden musste, hatte Putin ein Problem. Und ab 2010 gab es doch immer wieder Bestrebungen die Ukraine mit Gasstopps unter Druck zu setzen. Es geht nur um den Schwarzmehrhafen und den Zugang per Land und Wasser. Der Landweg wird in Zukunft über eine gigantische Meerbrücke realisiert, sollte bekannt sein, der Seeweg ist eh gesichert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Deswegen haben sich ja ein paar ganz helle Köpfe eine knallharte Strafe für Putin ausgedacht, und die zeigt Wirkung.:eek:

    Die triumphale Rückkehr des Rubel

    "Die Sanktionen des Westens haben den Rubel abstürzen lassen. Jetzt erlebt die Währung ein Comeback – und im Land herrscht wieder Aufbruchstimmung. Bedanken kann sich Putin bei seinen Gegnern."

    Devisenmärkte: Putins Währung schlägt im Finanzkrieg zurück - DIE WELT

    Rubel feiert Comeback – Pfund auf Fünfjahrestief

    Britische Währung unter Druck

    "Die Kursgewinne des Rubels sind umso bemerkenswerter, da die russische Währung deutlich gegenüber dem US-Dollar gewinnen konnte. Die US-Währung hatte jüngst zu neuer Stärke gefunden, was nicht nur der Euro zu spüren bekommen hat. Auch das Pfund Sterling hat gegenüber dem Dollar zu einer Talfahrt angesetzt."

    Rubel feiert Comeback

    [​IMG]

    Sollte das nicht umgedreht aussehen, Rubel rot, Euro blau, so war doch der Plan.:confused:
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    die Grafik ist wie die Windischen Banker nach dem Aktien Crash.
    Da wurden teure Prospekte gedruckt, die einen Schönen Kursverlauf zeigen.
    Um so kunden zum Anlegen zu überzeugen.

    30% nach dem Crash sind schöner, wie -50% mit dem Crash ;)
    Das sich der Rubel erholt, liegt sicher nicht an der Russischen Wirtschaft.
    Das liegt an den Zockern, die erst gegen den Rubel gewettet haben.
    Dann drehte der Rubel, und die Musten für teures Geld zurück kaufen.
    Wie damals bei VW.

    Auf 12 Monatssicht, hat der Rubel noch immer gegenüber dem Euro verloren ;)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Bitte nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Die Ursache war das geplante Sprachengesetz. Nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Und was ist daran schlimm? Es muss eine Amtssprache in einem Staat geben, es können auch zwei sein. Warum soll der Ukrainische Staat nicht verlangen, das Ukrainisch gvesprochen wird. Das verlangen wir Deutsche sogar von Ausländern. In Kannada gibt es zwei, in der Schweiz drei, das hat aber andere Gründe. Das Sprachengesetz hatte aber nicht den Plan, die russische Sprache zu verbieten.
    Russisch wäre dann eben eine Sprachminderheit gewesen, Und, auch in Deutschland gibt es schon viele Jahrzehnte die Sprachminderheit Sorbisch, und die Sorben haben aber die Amtssprache Deutsch.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Klasse Aussage. Was nutzt aber die offizielle Amtssprache, wen sie in dem Gebiet keiner kann. Nicht mal die Verwaltungsangestellten.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Übespitzt, in Neu Köln sprechen auch nicht viele Deutsch.
    Sollen wir jetzt dort Türkisch einführen ?

    Woher willst du wissen, das dort keiner Ukrainisch Spricht ?

    So