1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für die Produktion von Panzer wird natürlich auch Personal benötigt. Wenn man die natürlich an die Front schickt ............
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war klar.

    "Ist der Zirkus noch so klein, einer muss der August sein" :LOL:
     
    Wolfman563 und Rafteman gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sagt, dass es unkommentiert war und wer sagt, dass es von Youtube war? Es war die Seite vom Bundestag und dort sind alle Reden der Politiker zu sehen. Wenn du nur sporadisch hier mitliest, dann schreib doch nicht solch einen Quatsch. Deine Themen aus der New York Times wurden schon längst besprochen also bitte höre auf dich zu wundern wenn du nicht aktiv hier teilnimmst.
     
    Teoha gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht, warum die T-62 jetzt wieder in den Meldungen auftauchen. Sie werden schon seit Sommer eingesetzt, damals wurden die T-62M gesichtet, die Mitte der 80er modernisiert wurden. Diese T-62M sollen aus einem nicht zustandegekommenen Deal stammen (und waren daher im guten Zustand).
    Darum tauchen bei Oryx eben zerstörte T-62M auf, Attack On Europe: Documenting Russian Equipment Losses During The 2022 Russian Invasion Of Ukraine - Oryx

    Also werden Panzer eben ohne bestimmte Bauteile ausgeliefert, was schon der Fall ist.

    Man kann nicht pauschal sagen, dass Russland unbegrenzt Ressourcen hat, um Panzer zu bauen. Ok, Panzer ist Panzer. Und weil dem russischen Staat das Leben der Besatzung egal ist, dann werden Panzer ohne Reaktivpanzerung, modernere Feuerrechner, Wetterstation, automatische Nebenwurfanlage ausgeliefert. Gegen moderne Panzerabwehrraketen haben die eh keine Chance, also warum Geld verschwenden (die hätten sie schon, wenn sie entsprechende Abwehsysteme hätten und keine Grills auf dem Turm).

    Keine Ahnung, ob hier schon besprochen wurde:

    Die ukrainischen Verluste in Bachmut verhalten sich zu den russischen je nach Quelle 1:7 bzw. 1:5. Da hat die Ukraine keine echte Chance, wenn Russland eine Welle nach der anderen an Frischfleisch schickt.

    Ich glaube nicht, dass Bachmut wirklich gehalten werden soll, eher wird Bachmut gehalten, damit die ukrainischen Kämpfer geordnet die Stadt verlassen können.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du nicht, das man Bachmut halten will, bis man (wo auch immer) mit einer Frühjahrsoffensive startet ?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war auch meine Vermutung, die russsische Offensive ausbremsen und abwarten, wenn deren "Druck" dann bei 0 ist, geht man gegen die "erschöpften" Linien vor. Aktuell gibt es wohl nur noch 2 Punkte, wo die Russen angreifen. 1x Bachmut, und 1x Wuhledar, dort soll Shoigu befohen haben, die Stadt zu erobern. Mittlerweile haben die Russen dort schon 150 Panzer / gepanzerte Fahrzeuge verloren, und sind nicht 1mm vor gerückt.

    So gesehen klappt die Ukrainische Strategie. Ich denke in 4 Wochen erfolgt der Durchbruch in der Südfront, wir werden es sehen. Oder die Ukrainer überraschen uns wieder, und brechen woanders durch.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittlerweile glaube ich das auch. Donezk wäre ein lohnendes Ziel für eine ukrainische gegenoffensive.

    Wenn Putin (das seit 2014 gehaltene) Donezk verliert, ist er innenpolitisch erledigt.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland kann nicht mehr gewinnen.

    Ein weiteres Kriegsverbrechen an den Gefangenen Shadura Tymofiy Mykolayovych, dokumentiert von den Mördern an ihm.

    Kein Ukrainer wird sich in Kriegsgefangenschaft mehr begeben.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bringt das, wenn die ukrainischen Streitkräfte gut ausgebildete und erfahrene, aber längst übermüdete Truppen in Bachmut verliert?

    Es wird definitiv ein Informationskrieg geführt, Selenskij wolle die Stadt halten, obwohl Saluschnij als Generalstabschef die Soldaten abziehen will. Dann heißt es, dass die USA auch der Meinung sind, die Soldaten abzuziehen, dann aber irgendeinen Erfolg sehen wollen. Und keiner weiß, was tatsächlich los ist.

    Aber der Abzug aus Lyssytschansk war auch von "Wir kämpfen bis zum letzten Mann"-Äußerungen begleitet, also kann auch hier der Fall sein, dass nach außen Bachmut gehalten werden soll, der Abzug längst im Gang ist. Nur kann auch das schon spät sein.

    Bachmut bekommt so oder so zu viel Aufmerksamkeit, während die Ukrainer zB in Wugledar erfolgreich die Angriffe der Russen (deren letzten gut ausgebildeten und ausgerüsteten Sturmtruppen) abwehren konnten. Und schon heulen die Russen, dass der Misserfolg in Wugledar zum Türöffner in Richtung Mariupol wird.

    Wenn Bachmut aufgegeben wird, was wird denn passieren? Dass die Russen in Richtung Kramatorsk/Slowjansk marschieren? Das tun sie schon seit einem Jahr. Ja, Orte wie Tschassiw Jar können die nächsten sein - in einem Jahr. Ob Bachmut wirklich der Startpunkt für die ukrainische Offensive sein wird, bezweifle ich, denn der besetzte Donbass ist anscheinend auch von Verteidiungslinien durchzogen.

    Russland hat Oblast Charkiw verloren und einen Teil der Oblast Cherson mit der deren regionalen Zentrum. Und es ist nichts passiert. Der Donbass und seine Bevölkerung ist der russischen Bevölkerung anscheinend sehr egal, aber nicht die Krim.

    Wie es nach der Rasputiza – Wikipedia weitergeht, steht in Sternen. Mariupol wäre denkbar, vielleicht die ganze Linie Melitopol - Berdjansk - Mariupol. Oder die ukrainische Armee setzt die Befreiung des seit dem 24.02.2022 besetzten Teil der Oblast Luhansk fort. Oder, oder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2023