1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Warum tun der Iran es dann nicht an seiner Börse?

    Warum nur scheitern, warum kein Krieg?

    Nur hatte man ja eh schon Verträge mit Libyen, man hat das Öl mit den Natobombern aufs spiel gesetzt.
    http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtschaft/tb-wi/Eni-zittert-um-Oelvertraege;art149,2813325
    http://www.mmnews.de/index.php/politik/8411-wikileaks-libyen
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  2. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Russland im Abseits

    Wer dies macht, findet gleich als ersten Treffer Folgendes:

    Petrodollar

    Du kennst den Unterschied zwischen einer Theorie und einer Tatsache, oder?

    PS: Das soll nicht heißen, dass ich der Petrodollar-Theorie nichts abgewinnen kann - im Gegenteil.
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Der Iran verkauft sein ÖL in Dollar und Illegal eben auch in anderen Währungen.
    Die Menge welche sie Illegal verkaufen erzeugt automatisch den Druck auf das Land. Je mehr illegal verkauft wird um so härter der Ton gegen das Land. In den letzten Jahren war der Ton sehr hart.

    Der Iran handelt natürlich auch in Dollar und bietet auch in Dollar an seiner Börse an.
    Internationale Öl-Börse in Iran offiziell eröffnet

    Anfangs sollte in Euro gehandelt werden aber das war dann doch zu heikel und hätte wahrscheintlich sofort in einen Krieg gemündet. Daher schwenkte man auf heimische Währung und Goldbarren um. Dessen ungeachtet wird aber parallel natürlich in Dollar verkauft.
    Die Türken haben ( tun es immernoch ? ) heimlich Öl gegen Gold gekauft im Iran und seit das aufgeflogen ist bocken die Türken ( Erdogan ) herum weil sie deswegen unter Druck gesetzt werden vom Westen. Dies ist übrigens genau genommen der schwerste Zwischenfall da Gold gegen Öl den Dollar direkt angreift.

    Es gab auch einmal streit mit Japan weil man denen keine Dollar abnehmen wollte und sie mußten in Iranischer Währung bezahlen ( die sie vorher mit Dollar eintauschten :eek: ). Aber soweit ich weiß blieb es bei diesem einen schweren Vorfall der Dollar Ablehnung. Genau genommen ist das aber egal, da dies den Dollar nicht angegriffen hat da er ja indirekt doch wieder zum Einsatz kam. Man muß die Ereignisse Markttechnisch betrachten um ihr Gewicht zuordnen zu können.

    Welche Mengen ÖL der Iran in welcher Währung verschiebt wissen wahrscheinlich nur die USA Geheimdienste und der Iran selber. Alles was wir sehen sind die Auswirkungen in der Aussenpolitik. Würde der Iran sauber handeln wäre er ja nicht so unter Druck.

    Man muß verstehen das beim Thema Öl gern viel gepokert wird. Die OPEC die immer wieder den Dollar gegen eine andere Währung ablösen will aber es niee tut. Verhandlungen hier und da und Äusserungen alla wir verkaufen nur gegen IRANPapiergeld. Am Ende fliesst das ÖL aber dennoch nur gegen Dollar durch den Welthandel. Sobald es gegen Gold oder andere Sachen fliesst geht es am Welthandel vorbei und ist wie Schwarzhandel oder Schmuggelware. Illegaler Handel wird geduldet solang er das System nicht offen angreift, der Iran übertreibt eindeutig und steht ja auch in der Schusslinie ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2014
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wegen des Wörtchens "oder"...
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Von welcher Seite? Von den USA schon mal nicht.
    USA prüfen Zusammenarbeit mit Iran | Aktuell Nahost | DW.DE | 16.06.2014

    Es ging um den Grund des "oders".
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    In den letzten Jahren ! Du kommst mit einer aktuellen Sache wo aktuell noch auch gar nicht klar ist was wirklich hinter der IS Sache steckt. Die Ereignisse um die ISIS sind so widersprüchlich das es schwer ist solche Meldungen richtig zu deuten. Die könnten auch genauso gut eine Diplomatische Posse oder Show sein.

    Aber natürlich kann man auch so tun als ob es keine Spannungen mit dem Iran gab in den letzten Jahren. oh man...

    Nur weil aktuell die Nachrichten um den Iran ruhiger sind heißt das nicht das es dort alles super ist. Vielleicht ruder die neue Regierung dort auch deutlich zurück im Ölstreit. Jüngst hat ja nun Russland die Führung in der Währungsgeschichte übernommen warum sollte der Iran da einen eigenen Weg gehen. Immerhin gehört der Iran zur SOZ dazu.

    und was soll das mit dem oder ? Es ist wohl kaum an zu nehmen das Frankreich und die USA einen Krieg um eine für Frankreich selbstverständliche Sache führen. Frankreich gehört mit dem Euro zum Dollarsystem und hat gar kein Grund gegen dieses vor zu gehen.
    Was auch immer da auch laufen mag falls das überhaupt stimmt ist ein Diplomatisches Spiel um irgendwas anders.
    Möglicherweise sind die Franszosen wegen der BNP Strafe angepisst die sie da aufgeballert bekommen haben. Auf der anderen Seite ist das egal da der Haupteigner der BNP auch der Haupteigner der FED ist. Die Spielen doch alle in der gleichen Mannschaft.

    Wenn Frankreich das ernst meint brauchen sie doch nur Antrag bei der SOZ stellen und Putins neu geplanter Währung beitreten.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, die meine ich auch. Da hat sich die Sache mit dem Atomstreit ja nun merklich abgekühlt.

    Natürlich gab es die, nur ist es eben nicht weiter eskaliert, sondern abgekühlt.

    Geht ja auch nicht um die Situation vor Ort...

    Welchen Grund hätten die USA gehabt ihren engen Verbündeten Libyen wegen dem Golddinar anzugreifen? Hätte man ja schließlich auch diplomatisch lösen können.
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Also ich gehe mal sehr davon aus das dies versucht wurde diplomatisch zu lösen. Nur scheint das nicht funktioniert zu haben.

    Der Golddinar sollte eine in Gold gedeckte Währung in Afrika werden. Alle Afrikansichen Staaten hätten Reserven dann in dieser Währung anlegen können, statt in den Dollar. ( und nicht nur die auch alle anderen Staaten dieser Welt )

    EURO YEN Pfund etc.. sind ja alles Dollarwährungen und die Reserveren der westlichen Welt sind also alle in Dollar angelegt. Hier hätte nun auch Japan oder Deutschland in den Golddinar Reserven anlegen können da diese Währung ja auch eine Golddeckung gehabt hätte.

    Afrikanisches ÖL hätte zudem dann in dieser neuen Währung an den Börsen der Welt gehandelt werden können. Es hätte sich ein 2. Markt für Öl aufgetann gegen Afrikanische Dinar. Der Dollarpreis am Markt hätte mit dem Dinarpreis konkurriert. Auch wenn die OPEC mehr Öl hat wäre der Ölmarkt nicht mehr unter reiner Dollarkontrolle gewesen. Eine Situation welche schnell ausser Kontrolle geraten kann den wenn ÖL gegen Dinar gehandelt werden warum dann nicht gegen alle anderen Währungen.

    Mit einigen Bombern konnte man das Thema direkt beerdigen und Afrika die Chance auf eine mögliche Wirtschaftliche Zukunft gleich mit nehmen. Den diese Währung hätte Afrika Wirtschaftlich stabilisieren können und das ist auch das letzte was man will. Afrika ist billiges Rohstofflager für die westliche Welt und das soll ja auch so bleiben. ;)

    Lybien war die treibene Kraft in Afrika und nachdem Lybien beseitigt war und einige andere Führungsköpfe in Afkrika gleich mit getötet wurden brach der Zusammenhalt in der Union zusammen. Nun steht Afrika wieder am Anfang und sind wir mal erlich da wollten wir es ja auch immer haben.

    Was Russland nun vor hat ist im Grunde genau das gleiche und das Risiko für den Dollar ist diesmal sogar noch grösser da die SOZ Länder ja jetzt schon deutlich stärker sind als Afrika es hätte werden können.
    Des weiteren sind die Goldreserven in Asien ein unbekannter Faktor in dem Spiel. Die neue Währung könnte eine Golddeckung bekommen die dann aufzeigt das es gar nicht möglich ist das die angegeben Goldmengen in der westlichen Welt stimmen. Dann wird man gezwungen sein die Tresore zu öffnen und zu prüfen ob die westlichen Goldbestände stimmen und was uns da erwarten könnte ist sicher ein anderes Thema.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Bomben haben Gaddafi nicht getötet. Und die Idee natürlich auch nicht.

    Wohl eher für China:
    Chinas Griff nach Afrika - IHK Frankfurt am Main
    Weltwirtschaft: China rollt den afrikanischen Kontinent auf - Konjunktur - FAZ
    Wettlauf um Afrikas Ressourcen | Afrika | DW.DE | 25.03.2013
    Rohstoffjagd: Die neuen Kolonialherren | ZEIT ONLINE

    Man hat verlässliche Partner verloren und blickt in eine ungewisse Zukunft. Sicherlich nicht das was man sich wünscht.
     
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Was hat das alles mit Russland zu tun?