1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Nö, du hast es nicht verstanden. Ein offen auf der Straße Niedergeschossener ist was anderes als Todesfälle bei denen es nur Hinweise auf Selbstmord gibt.


    Fragt sich nur warum, in den USA wäre das für dich doch ganz offensichtlich ein Hinweis auf die Schuld der Regierung. Oder willst du behaupten das der "Angriff" auf das Pentagon nicht von der Regierung verübt worden ist weil es ein Regierungsgebäude ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Also willst Du damit sagen es ist normal das die EU Geld schon im voraus zum Fenster raus wirft ohne jemals eine Gegenleistung dafür zu erhalten.
    Dann ist es wohl auch normal das man mit viel Geld der Steuerzahler Ostblock Länder in die EU lockt.
    Wie man sehen kann passiert genau das Gegenteil, sie verweigern Reformen, noch mehr Korruption, Pressefreiheit wird eingeschränkt, Oligarchen bekommen noch mehr Macht usw.
    Selbst die Umfragen in der Ukraine zeigen ja was die Bürger von der Führung halten, 80% der Jungen wollen abhauen, werden aber daran gehindert.
    Doppelt so viel wie letztes Jahr, das zeugt nicht gerade von Vertrauen in die Regierung.

    Da kann man sich nur fragen, warum macht die EU das.:(

    Ukraine bekommt Milliarden – und liefert nichts

    "Die Ukraine fordert vom Westen mehr Geld und bekommt es auch. Im Gegenzug verweigert Kiew Reformen – und kündigt schon mal an, dass die Schulden wahrscheinlich nicht beglichen werden können.

    Das Resümee ist ernüchternd: Zehn Jahre nach dem Beginn des Aufbruchs im Land ist systemisch weitgehend alles beim Alten geblieben. Die Oligarchie wurde nicht beseitigt, sondern bekam sogar noch eine neue Qualität, indem Igor Kolomoiski, einer der reichsten Ukrainer, im Vorjahr selbst Gouverneur wurde und zumindest zwei Regionen nun auch politisch kontrolliert.

    Überhaupt wurden Klein- und Mittelunternehmen zugunsten oligarchischer Konglomerate systematisch benachteiligt und geschröpft. Willkür bei Beamten – etwa in der Steuereintreibung – ist dafür verantwortlich. Dazu kommen die von der Justiz geduldeten gewaltsamen Firmenübernahmen.

    In der Tat spricht die Statistik nicht für die Ukraine: Im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International lag das Land im Vorjahr sogar hinter Russland auf Platz 142 von 175 untersuchten Ländern. In zehn Jahren hat sich wenig bewegt. 2004 rangierte die Ukraine auf Platz 122 von 146 Ländern."

    Ukraine kündigt Schuldenschnitt an - DIE WELT
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    So "normal" wie die BRD mit viel Geld der Steuerzahler die DDR in die Wiedervereinigung "gelockt" hat, und "Geld schon im voraus zum Fenster raus wirft ohne jemals eine Gegenleistung dafür zu erhalten" - sämtliche neuen Bundesländer sind Nehmerländer im Länderfinanzausgleich und werden es auf absehbare Zeit wohl auch bleiben.

    So "normal" wie jeder Starke, der einem Schwachen hilft. So "normal" wie der Sozialstaat und die Solidargemeinschaft eben.

    Willst Du das auch alles schlechtreden?

    Schlag mal was besseres vor. Der Putinsche Ansatz, den Schwachen nicht zu helfen, sondern ihre Schwäche zur feigen Demonstration vermeintlich eigener Stärke auszunutzen, ist jedenfalls definitiv nicht besser.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ein "Hilfe" auf Kosten der haftenden Mehrheit.
    So präzise muss man schon sein.

    Ob das noch als sozial oder solidarisch durchgeht?
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Komisch, das sagen ausgerechnet immer die größten Ossi-hasser, da war/ist das Geschrei immer groß.
    Eigenartig nur das sie immer Ländern helfen wollen die um Russland rum sind, gegen den Osten(DDR) hetzen, und bei ehemaligen Ostblockländern da kommt die helfend Ader raus.:(

    Warum nicht erst mal eins zu ende bringen, Griechenland statt gleich das nächste Desaster zu beginnen.Griechenland wird fallen gelassen, dafür experimentiert man in der Ukraine weiter.
    Griechenland, Spanien, Italien usw zeigt doch ganz klar das innerhalb der EU nichts in Ordnung ist, überall gehen die Menschen auf die Straße, das sollte doch mal zu denken geben.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Wenn 3% der Menschen oder sind es 0,3% auf die Straße gehen, dann sind das sehr wenige. Einigen wird es immer schlecht gehen, egal welches System man verwendet.

    Es können nun mal nicht alle glücklich sein, das kann nicht funktionieren.
    Aber selbst die die auf die Straße gehen, den geht es in der EU doch besser, als anders wo oder ?
    Wenn EU / Europa so schlecht ist, wie ihr es immer macht, wieso wollen dann so viele Ostblock Staaten rein ?
    Weiso will Griechenland unbedingt bleiben.
    Und wieso wollen so viele Menschen aus nicht EU Staaten in die EU ?

    Ist doch ein Zeichen, das die EU war gutes hat oder ?
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    [​IMG]

    Siehst Du auf der linken Seite ein Ostblock Land.:confused:
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Und da ist die Aufschlüsselung, wer letztlich zahlt und am Ende "empfängt" noch nicht dabei. :)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Und das wundert dich jetzt ?
    Nicht wirklich oder ?
    Wuste doch jeder, das Deutschland für alles und jeden zahlt.
    Aber das ist nun mal der Sinn einer Gemeinschaft, die starken helfen den Schwachen.
    Und als Exportweltmeister profitiert ja Deutschland am meisten.

    Also gleicht sich irgendwie immer alles aus im Leben ;)
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    [​IMG]