1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn deiner Meinung nach Putin "Hitler" und Berlusconi "Mussolini" ist. Was ist dann Orban?

    Besuch nach Belarus: Ungarns Außenminister Szijjarto will in Minsk Friedensgespräche führen
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das willst du nicht hören.

    Mich würde interessieren , wo DU Putin einordnest.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Miklós Horthy – Wikipedia
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    brixmaster gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Im Zusammenspiel mit Kampfflugzeugen wahrscheinlich mehr.
    Deshalb wäre es wohl gar nicht so dumm, die verhältnismäßig wenigen Panzer gleich auch aus der Luft vernünftig zu unterstützen.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Kampfjets sehe ich die Gefahr, dass mit der ausweitung des kriegsgeschehens auf den russischen luftraum und auf russische bodenziele im hinterland unbeabsichtigt die Büchse der Pandora geöffnet wird.

    Auch im Krieg gegen Serbien 1999 hat der Westen trotz allergrößter Sorgfalt aus der Luft in ganz erheblichen Maße zivile Schäden und Opfer in Serbien verursacht.

    Zu einer weiteren Eskalation kam es damals alleine deshalb nicht, weil die Ressourcen des kleinen Serbien zu der Zeit weitgehend erschöpft waren.

    Was kann passieren?
    Bereits bisher hat die Ukraine mit Drohnen und Raketen vereinzelt militärische Ziele in belgorod und woronesch bekämpft.

    Kampfjets könnten diese Aktivitäten stufenlos nach oben skalieren. Dann geht etwas schief. Ein Hochhaus wird getroffen. 500 Bewohner sterben, 2000 werden verstümmelt. Russland macht eine vergeltungsaktion in gleicher Größenordnung gegen eine gleichermaßen, bisher nicht umkämpften ukrainische Stadt. Jemand im ukrainischen Generalstaatsanwalt verliert die Nerven und ordnet die einebnung von kursk als "Vergeltung für mariupol" an. Die Russen rechnen dies dem gesamten Westen an und beschießen von Kaliningrad aus Danzig und klajpeda, wahlweise auch ein jabo-geschwader gegen warschau...

    Und schon haben wir den ganz heißen scheiß...
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    "In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt."
    Egon Karl-Heinz Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt; † 19. August 2015 in Berlin)
     
    RugbyLeaguer und Dirkules gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Moment. Hieß es nicht, dass es der russischen Wirtschaft doch sooo gut geht?

    17:12 Uhr

    Russland will Verlängerung von Getreideabkommen an Bedingungen knüpfen

    Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, knüpft Russland eine Verlängerung des unter UN-Vermittlung zustandegekommenen Getreideabkommens mit der Ukraine an die Aufhebung von Sanktionen. Vor allem müssten Exportbeschränkungen für russische Agrarprodukte aufgehoben werden, sagte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Werschinen den Angaben zufolge im russischen Privatfernsehsender RTVI.

    Das Abkommen, mit dem der Export ukrainischen Getreides durch das Schwarze Meer ermöglicht wird, läuft kommenden Monat aus. Die ukrainischen Getreideexporte haben einen großen Einfluss auf die weltweiten Lebensmittelpreise.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So viel dazu und genau das gehört respektiert. Nur die Ukrainer können Verhandlungen ansetzen. Nicht die EU, nicht die USA und auch auch sonst niemand. Auch wenn es in manchen Köpfen nie ankommen wird.

    +++ 16:58 Münchner Sicherheitsindex:

    Nur 6 Prozent der Ukrainer würden nach Atom-Angriff kapitulieren +++ Die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger stemmen sich seit Monaten russischen Invasionstruppen entgegen - und wollen das auch in Zukunft trotz massiver Angriffe weiterhin tun. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage aus dem November von 1000 Ukrainerinnen und Ukrainern hervor, die im Münchner Sicherheitsindex 2023 veröffentlicht wurde. "Die Ukrainer haben sich von den russischen Drohungen nicht einschüchtern lassen", heißt es in einer Mitteilung der Münchner Sicherheitskonferenz. "So verheerend der Einsatz einer taktischen Nuklearwaffe gegen eine Stadt oder auf dem Schlachtfeld auch wäre, eine überwältigende Mehrheit der Ukrainer sagt, dass sie sich trotzdem weigern würden, zu kapitulieren, wenn es dazu käme." Lediglich sechs Prozent würden im Fall eines Nuklearangriffs auf eine Stadt aufgeben. Im Hinblick auf die Voraussetzungen für einen zu vereinbarenden Waffenstillstand geben 93 Prozent der Befragten an, Russland müsse seine Truppen komplett von dem ukrainischen Territorium zurückziehen - inklusive der Krim. Sollte die Halbinsel ausgeklammert werden, würden 80 Prozent einen Waffenstillstand unakzeptabel finden.
     
    optimizer gefällt das.