1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Darauf haben wir keinen Einfluss, das müssen die Russen selber lösen. Von daher interessieren mich solche Überlegungen nicht.
     
    Rheinberger und Rafteman gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier gibts paar Interessante Fakten, zu deinem Problem
    "Warum ist es so krass?": Russen bezweifeln Putins Kompetenz

    vielen "Falken" ist Putin zu weich, könnte bedeuten, der Nachfolger ist noch brutaler
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das befürchte ich, wenn man nicht die ganze Kaste aus dem Verkehr zieht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Deswegen heißt "Putin weg" nicht gleich "endlich wieder Gas aus Russland". Nicht nur das Ding dürfte auf lange Sicht durch sein. Gut möglich dass wir bald auch wieder Panzer in Moskau rollen sehen, weils einen Putsch von Ultranationalen gab.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wo ist bitte der Unterschied zwischen Putin und Hitler? Er bezeichnet die Ukrainer als Nazis und den Präsidenten, der selber Jude ist, wollte er töten. Die Ukraine wurde überfallen, wie die restlichen Ostblockstaaten (Tschechoslowakei oder Ungarn als Beispiel) und wurden "sowjetisiert". Das ukrainische Volk soll / wird gefoltert, ermordet, verschleppt und die ukrainische Literatur in den besetzten Gebieten zerstört. Von den absolut sinnlosen, feigen und widerwärtigen Attacken auf die Infrastruktur, Krankenhäusern und Wohngebäuden ganz zu schweigen.

    Nenne mir einen Grund Putin nicht als Hitler 2 zu bezeichnen?

    Grenzwertig ist hier nur Eines:

    User, die immer wieder die "Schuld" woanders suchen. Nichts, was bis jetzt geschehen ist, rechtfertigt diese Invasion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2023
    Rheinberger, zelppp3, ms0705 und 5 anderen gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Vergleich Putin/Hitler:
    Der Großteil der Vergasungen fand nach der Wannsee-Konferenz statt.
    Der Hitler von 1939 war also noch nicht der Hitler von 1945.
    Putin 2023 mit Hitler 1939 zu vergleichen, ist also durchaus berechtigt.

    Das bedeutet allerdings genau so, dass wir den 1941-Moment, also, als die USA durch den Überfall auf Pearl Harbor und den deutschen Einmarsch in die UdSSR einer aktiven Kriegsteilnahme nicht mehr ausweichen konnten, noch vor uns haben.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bedeutet überhaupt nix, denn Geschichte wiederholt sich zwar gerne, aber nicht immer. Und auch nicht als 1:1 Kopie.

    Wie kann man nur immer wieder so krude und seltsame Nicht-Kausalketten stricken ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2023
    Rheinberger gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es KANN so kommen. Die Wahrscheinlichkeit setze ich bei 51%.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe einen weiteren prominenten Putin-Versteher ausfindig gemacht:

    Roger Waters – Wikipedia

    Der sagt allerdings klar und deutlich: Die Invasion war illegal. Er verurteilt die Invasion auf die stärkst mögliche Art und Weise.

    Quelle: Roger Waters slammed by Ukraine ambassador | National Post

    Von @Grauhaar habe ich ähnliches gehört.

    Wie ist das mit den anderen Usern, die von einer gewissen Fraktion - Gruß an @Insomnium und @Teoha - in die Ecke der Putin-Versteher gestellt werden?

    Wer von den fleißigen Diskutanden der letzten Tage hat den russischen Überfall auf die Ukraine klar und deutlich als illegal bezeichnet und die Invasion aufs Schärfste verurteilt?

    Ich bekenne klar Farbe: Der Einmarsch russischer Soldaten in die Ukraine war illegal, und ich verurteile diese Invasion aufs Schärfste.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nicht. Und von @Eike @Ulti und @Redfield auch nicht.

    Dieser "gewissen Fraktion" gehöre ich gerne an. Es ist, soweit ich das beurteilen kann, die Mehrheit der hier Mitschreibenden.

    Ich auch. Ich gehe sogar noch weiter:
    1. Es handelt sich um die größte militärische Landnahme seit dem Zweiten Weltkrieg
    2. Es handelt sich um die größte Menge an zerstörter Bebauung und Infrastruktur seit dem Zweiten Weltkrieg.
    Beides übersteigt von der Quantität bereits jetzt den Ersten Weltkrieg.
    Nach diesen beiden Messkriterien hätte der Dritte Weltkrieg bereits begonnen.
    Damit hat Putin sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern erarbeitet.