1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Dann guck mal die Kommentare an, dort steht Т-72Б3.
    Laut Wiki Uralt, Baujahr 72, mit diversen Mods.Selbst die Ukraine stellt die her, und auch andere Länder.
    Also nix mit gerade eingeführt.;)
    Und der Westen liefert Waffen in die Ukraine sagst Du, warum darf dann Russland das nicht?:confused:

    "Der T-72 ist ein sowjetischer Kampfpanzer, der ab 1972 von dem Unternehmen Uralwagonsawod gebaut und von der Sowjetarmee in Dienst gestellt wurde. Außer in der Sowjetunion wurde der Panzer in Polen, in der ČSSR und in Jugoslawien gebaut, in Indien ab 1980 in Lizenz. Der T-72 ist der gegenwärtig am meisten genutzte Kampfpanzer der Welt.[2]

    Nutzerstaaten

    Ukraine – 1032 T-72, T-72MP, T-72AG, T-72B sowie weitere Modelle.

    T-72AM Banan: Verbesserte T-72A-Variante für den Export des ukrainischen Unternehmens KMDB mit verbessertem Motorenpaket sowie Reaktivpanzerung der zweiten Generation.
    T-72MP: Modernisierte Variante des ukrainischen Unternehmens KMDB mit verbessertem Motorenpaket, westlicher Elektronik, neuer Turmpanzerung sowie neuer Reaktivpanzerung.
    ..............."

    T-72
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt, selbst in der EU wird jetzt offen darüber gesprochen das wir mit schult am Umsturz haben.:eek:

    Wie sagt der, "Wir haben durch unsere Gebietsansprüche den Umsturz eines korrupten aber demokratisch gewählten Präsidenten provoziert."
    "Die Europäische Union ist kein Projekt für den Frieden, es ist ein Projekt für die Macht."


    [/QUOTE]

    Nigel Farage: EU-Armee gegen Russland?! Wen wollen Sie eigentlich veralbern?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Nicht erst jetzt, EU-Gegner, wie in diesem Fall UKIP, nutzen immer jede Gelegenheit, der EU die Schuld für irgendetwas zu geben. Die sind ja auch die besten Verbündeten Putins, weil sie ein gemeinsames Ziel haben: Die EU zu zerschlagen, weil sie andere Machtverhältnisse anstreben. Die einen ein wollen das britische Empire zurück, die anderen das großdeutsche Reich, und sie alle sind Narren, denn aus der Geschichte weiß man, dass aus diesen Bestrebungen das großrussische Reich als zumindest territorial größter Gewinner hervorgehen wird.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Demnach müsste die Sowjetunion immer noch existieren.:D

    Übrigens, die Mauer ist weg.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Russland im Abseits

    Ich glaube auch, dass EU und Nato durch die Osterweiterung eine Portion Mitschuld an der Krise tragen.
    Ist das denn jetzt ein Grund, ein benachbartes Land zu überfallen? :eek:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Wo wurde ein benachbartes Land überfallen? Immer diese Lügen Propaganda.
    Wen Rußland die Ukraine überfallen hätte, wären die Putschisten in Kiew längst weg vom Fenster.
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Russland im Abseits

    [​IMG]

    Achso, das ist eine Fotomontage des Krimparlaments!
    Vielleicht hat die Ukraine die Krim auch verschenkt und es dann vergessen.
    Oder hat die Ukraine ihre Flaggenfarben jetzt auf Weiß, Blau, Rot gewechselt. Und um das Urheberrecht durchzusetzen schickte Russland dann Panzer in den Donbass. :eek:
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    An den taktischen Zeichen der russischen Armee z.B.
    Aber als jemand der ständig Beweise fordert, solltest du doch eigentlich wissen worauf es dir ankommt.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Adlerauge, die taktischen Zeichen erkennst Du auf den Video.:eek::D
    Mach doch mal einen Screenshot.
    Auch konnte man ständig lesen das Hoheitszeichen und andere Kennungen entfernt wurden, passt nicht so recht.
    Und was ist mit der OSZE, die beobachtet den Abzug, die müssten doch auch die angeblich tausende Panzer gesehen und auch registriert haben.
    So wie man es teilweise sieht schreiben die Nummern auf und markieren die Panzer.

    Da kam mal ein Bericht über Syrien, anhand von Nummern auf Granaten konnte man den Hersteller Baujahr usw ermitteln, dann auch noch auf welchen wegen die dorthin gelangten, sogar teilweise dubiose Zwischenhändler wurden ermittelt, und das von Reportern.
    Also dürfte das hier doch auch problemlos möglich sein.