1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    wenn wir schon mal beim zitieren sind, selbe Quelle wie oben

    Kommt das jemanden bekannt vor ?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Was aber nichts daran ändert, dass der Angriff von Grusinien erfolgte. Den Vorwurf des Völkermordes gab es auch im Zusammenhang mit dem völkerrechtswidrigen Angriff von NATO-Staaten auf Serbien, ein Indiz dafür war u.a. der sog. "Hufeisenplan", welche mehr oder weniger u.a. ein Produkt unseres damaligen Kriegsministers Scharping und des Albright-Lieblings Fischer war. Auch die diversen, angeblich von Serben an Kosovaren verübten Massaker, welche als Legitimation für die Verletzung der Souveränität und der territorialen Integrität von Serbien durch NATO-Staaten in Feld geführt wurden, haben sich als unrichtig erwiesen. Komischerweise gab und gibt es im serbischen "Kernland" ebenfalls Kosovaren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Sorry, aber da muss ich noch mal fragen, für mich sind das Bömische Dörfer, wie man so sagt ;)

    Grusinuen oder doch Georgien oder ?
    Es gab wenn ich das richtig verstanden haben ne Art Revolution.
    Man könnte sagen wie nun in der Ukraine.

    Georgien wollte in die EU.
    Der teil wo viele Russen wohnen, wollte das nicht.
    Also wollten sie sich unabhängig machen.
    Das wollte Georgien natürlich vermeiden und hat truppen geschickt.
    Darauf schickte Russland "Friedenstruppen" um den "unabhängigen" zu helfen.

    Wenn man es genau betrachtet 1:1 das selbe wie jetzt in der Ukraine oder ?
    Wenns falsch ist, bitte berichtigen, habs nur schnell im Wiki überflogen ;)
     
  4. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Das Problem ist die einseitige Betrachtungsweise beim Ukrainethema.

    Das Gegenszenario wäre dieses hier:

    In Mexiko gibt es einen Aufstand gegen die Regierung weil sie mit den Drogenkartellen gemeinsame Sache macht und Korruption das Land regiert.

    Die Bevölkerung bringt das Land in den Umsturz und die neue Sozialistische Regierung stellt auch schnell Antrag um in die SOZ aufgenommen zu werden. Bald stellt sich auch heraus das Russland an dem Umsturz in Mexiko wohl zumindest Finanziell beteiligt war. Gerüchte ranken sogar darum das Russland aktiv am Umsturz beteiligt war.
    Parallel ist Mexiko nun pleite, kann sich aber dank Russischer Finanzhilfen am leben halten. Russland bietet unterdessen Waffenlieferungen an und hat auch schon diverse Kriegsschiffe in Position gebracht um Mexiko Symbolisch zu zeigen das es nicht allein steht.
    Russische Ausbilder erreichen auch bereits das Land und helfen den Mexikaner dabei mit Russischer Waffentechnik um zu gehen.

    Zum Glück haben die USA keinen Militärstützpunkt auf Mexikanischen Boden gemietet. Sehr unwahrscheinlich das sie nicht unternommen hätten zumindest diesen zu sichern^^

    Ein undenkbares Szenario würde man wohl zu recht sagen.
    Tjo das gleiche haben sich die Russen im Fall der Ukraine auch gedacht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Kuba war doch schon immer irgendwie russisch oder :D
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    In Südossetien (und auch in Abchasien (bzw. Adscharien)) hat es schon noch zu SU-Zeiten rumort. Das hatte u.a. seine Ursachen in der nationalistischen Politik Gamsachurdias Südossetien. Die Südosseten sehen dies zum Teil noch historischer http://de.wikipedia.org/wiki/Georgisch-Südossetischer_Konflikt_(1918–1920)

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Der Kubakrise gingen viele Ereignisse voraus welche auf Wikipedia gut zusammengefasst wurden.

    Geschichte ist eben nicht immer so einfach wie man denkt und die Kubakrise ist ein gutes Beispiel für Aktion und Reaktion. Man kann einen Bogen eben nur so lange Spannen bis diese Sehne reißt. Was damals galt dass gilt heute um so mehr:

    Kubakrise

    Von 1959 an stationierten die USA in Italien eine Staffel mit 25 und in der Türkei zwei Staffeln mit je 25 nuklear bestückten Mittelstreckenraketen vom Typ Jupiter, die auf die UdSSR gerichtet waren.

    Am 26. und 27. Oktober 1960 starteten die USA von der Laughlin Air Force Base in Texas erstmals auch U-2-Aufklärungsflüge über Kuba.

    Am 5. September 1961 wurden erstmals Aufnahmen von Flugabwehrraketen vom Typ S-75 und von Kampfflugzeugen vom Typ MiG-21 Fishbed gemacht.

    Im April 1962 wurden die amerikanischen Thor- und Jupiter-Atomraketen in der Türkei einsatzbereit gemacht. Weil sie wegen ihrer ungeschützten Aufstellung leicht angreifbar waren, konnten sie nur zu einem atomaren Erstschlag genutzt werden.

    Zudem fuhren auf den Meeren US-U-Boote mit Polaris-Atomraketen. Diese Submarine Launched Ballistic Missiles konnten auch unter Wasser abgefeuert werden und waren entsprechend schwer zu treffen. Die Sowjetunion hatte zu dem Zeitpunkt nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen.

    Ab dem 10. Juli 1962 begann die UdSSR unter dem Decknamen Operation Anadyr auf Kuba heimlich mit der Stationierung von Militär.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Alle unbewiesene Gerüchte.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich traue den Russen ja auch einiges zu, aber dass sie Zombies einsetzen halte selbst ich für nicht realistisch. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2015
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    jetzt sind sie tot, vorher waren sie noch am Leben ;)