1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vorschlag meinerseits: Fahr mal einen Tag nach Russland oder China; und stelle selber fest ob dir da Informations-, Presse- und politische Medienfreiheit begegnet.

    Das sind Länder in denen du für das Vertreten nicht-regierungskonformer politischer Ansichten im Knast landest.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat überhaupt nichts mit Ansicht zu tun, selbstverständlich würde die Umfrage anders ausfallen, wären die Russen "frei". Sind sie aber nicht. Und das Wissen darum ändert die meinung nicht.

    Eine Meinung ist eine Meinung und immer subjektiv unter limitierten Bedinungen. Niemand ist gänzlich frei informiert.

    Zudem stellt so eine Meinungsumfrage kein Psychogramm aus oder bewertet die Menschen charakterlich oder nach Intelligenz. Sie spiegelt einfach das Meinungsbild dort wieder.
    Nackte Fakten ohne "hätte, könnte und würde".

    Und deshalb unterstützt die Bevölkerung Putin. Fakt.

    Hätte Schalke mehr Geld und bessere Spieler, würden sie vielleicht Meister werden. Haben sie aber nicht.

    Und deshalb sind sie Tabellenletzter. Fakt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor wir uns nun in Definitionen verirren, es gibt es klar juristische Definition, die da lautet arglistige Täuschung.

    Nach deutschen Recht lautet diese: "ein Verhalten, das darauf abzielt, in einem anderen eine unrichtige Vorstellung hervorzurufen, zu bestärken oder zu unterhalten."

    Und genau das erfolgt in den staatl. kontrollierten russischen Medien.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist keine Täuschung, denn eine Meinungsumfrage ist eine Aufnahme der Ist-Situation.
    Und nicht Interpretationen, wie diese Meinung zustande gekommen ist.

    Selbstverständlich machen die medialen Kriegszensur- und Propaganda-Umstände zum grossen Teil dort die Meinung.

    Aber nicht nur:
    Denn JEDER weiß, das es dort keine freiheitliche-demokratische Grundeinstellung oder eine solche politisch-historische Kultur bei den Menschen dort gibt.
    Die denken anders, Propaganda hin oder her. Da hat auch die Zeit der freiejn Verfügbarkeit von freien Nachrichten nichts daran geändert. Und die Zeit war lang.

    Und trotzdem ist die Unterstützung vergleichsweise hoch.

    Du kannst ja selbst bei uns sehen (Posting von nelli über deinem) wie wenig freie Information bei uns hilft. Es gibt immer noch reichlich Unterstützer solch primitiver und menschenvarachtender Systeme.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte es da mit Kant "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit"... der Ausgang daraus uns gegenseitig in unseren Vorurteilen zu bestärken.

    Schade, Kant lebte in Königsberg, dem heutigen Kaliningrad. :(
     
    Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob man aus so einer Umfrage Vorurteile ableitet, ist eine ganz andere Frage. Zunächst einmal ist das nur wie ein Wetterbericht: Es regnet.
    Warum es regnet, kann die nackte Meldung nicht klären.

    Kants Aussage enthält viel wahres. Und bekräftig meinen Standpunkt: Es ist nicht Putin allein verantwortlich. Auch das Volk trägt eine gewisse Mitschuld daran, das es soweit kommen konnte. Da kann man die Russen auch nicht komplett freisprechen.

    Allerdings sicher nicht die Hauptschuld. Das ist Putins Vergehen.

    Von daher ist mir Kant dann wieder zu eindimensional.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Teoha bekam Schalke zu wenig Geld vom Gazprom?;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Es wurde nur falsch verwendet
     
  9. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist er nicht auf dem aktuellen Stand ?
    Er schrieb doch „bekam“
     
    Dirkules gefällt das.