1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein.
    Wenn man -wie die Ukraine- das Abkommen unterzeichnet hat, dann setzt man das nicht ein. Fertig.
     
    NullBock? und rabbe gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nüchtern betrachtet dürfte es bei nur 4 Panzern, die Kanada liefern möchte, keinen relevanten Unterschied machen, ob man die einzeln transportiert. Zumal es aktuell, soweit ich es überblicke, nur zwei Flugzeugtypen gibt, die zwei Panzer dieses Typs gleichzeitig transportieren könnten.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das kann ich nachvollziehen, dass man in stark ländlichen Gebieten, wie in den USA oder Kanada, Russland. etc.
    ein Gewehr benötigt um sich gegen Angriffe, u.a. auch von Raubtieren, zu verteidigen.
    Aber weshalb muss man in Städten mit Knarren herumlaufen?
    Ich glaube das führt nur zu einer Waffenbesitz-Eskalations-Spirale. Nach dem Motto: Mein Nachbar hat noch mehr und stärkere Waffen, da muss ich mein Waffenarsenal ebenfalls aufstocken.

    Ich glaube ich fühle mich da in Deutschland sicherer... wo man seine Befähigung Schusswaffen besitzen zu dürfen nachweisen muss.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich ohnehin weshalb die Panzer nicht per Schiff transportiert werden. Welche Frachtflugzeuge gibt es denn überhaupt welche mehrere Panzer, Stückgewicht um die 60 Tonnen, transportieren können? Und die müssen sich ja unzerlegt be- und entladen lassen.
    Kanonenrohr abschrauben wird ebenfalls nicht möglich sein.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist letzteres möglich......aber gar nicht nötig
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte wegen begrenztem Stauraum im Flugzeug, denn das Kanonenrohr ragt ja einige Meter über den Panzer hinaus.
    Keine Ahnung ob sich das Rohr separat demontieren lässt oder ob das komplette Geschütz demontiert werden müsste. Weil ein separat demontierbares Kanonenrohr zu Problemen mit der Dichtigkeit der Trennstelle führt. Da ginge ja Gasdruck verloren und bei dem hohen Druck von bis zu 800 Bar und den Temperaturen beim Zünden des Treibsatzes sind solche Stellen kritisch.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Kanonrohre ohnehin ein Verschleissteil sind, ist das Wechseln nicht wirklich ein Problem, sondern Standardprozedur. Aber weder Rohr noch Turm überragen das Gefährt über die Massen, wenn der Turm nach hinten gedreht wird. Da könne ein zweiter Leo sogar umgekehrt bündig davor.
    [​IMG]
     
    Pavel2000 und TV_WW gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, du hast mich überzeugt, dann haben die Entwickler wohl eine Lösung dafür gefunden dass kein signifikanter Gasdruck an der Trennstelle am Kanonenrohr verlorengeht.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön. Und hier noch Detailinfos zur Schnellwechselfunktion
    www.kotsch88.de/g_120_mm_rh.htm
     
    TV_WW gefällt das.
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.313
    Punkte für Erfolge:
    143
    Scheinbar ist es wohl schwerer als du glaubst, sonst würdest du mit deiner Vermutung nicht Meilenweit daneben liegen!