1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    1.986
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Zwischen Napoleon und 2. WK, gabs aber auch noch den 1. WK. Ich glaube da lief es für die Russen nicht ganz so gut. Und Afghanistan, was noch viel passender ist, weil man damals wie heute Angreifer und nicht der Angegriffene war, lief auch nicht so gut. Offensichtlich nicht unbezwingbar.

    Meine Meinung dazu: Ob Russland gewinnt, hängt davon ab, ob es der Westen zulässt.

    Ich weiß, du verlangst gerne, die Ukraine müsse sich um den Frieden bemühen. Der Ukraine geht es scheinbar aber nicht um Frieden um jeden Preis.
    Freiheit steht offenbar darüber.
    Dann wirds skurril, wenn ausgerechnet jemand wie du, der so gerne von einer russischen Weltmacht schreibt, das ukrainische Volk „wirklich“ im Blick haben will. Wenn man das wollte, sollte man vielleicht mal das ukr. Volk fragen.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Eike: Deinen Beitrag 30634 habe ich komplett gelesen. Du beschreibst in einem öffentlichen Forum Russlands Vorteile und die Nachteile der Ukraine.

    Tut mir leid: Ich kann keinen Unterschied erkennen zwischen dem, was du schreibst, und dem, was die Putin-Versteher um mich herum mit ihren VPNs auf Russia Today lesen.

    Ich gebe dir mal eine klare und deutliche Rückmeldung:

    Du steckst so tief drin in der russischen Propaganda, dass

    Hier kann sich jeder selbst was ausdenken. Ich schätze Eike. Ich kenne Eike in der virtuellen Welt seit 18 Jahren. Leider kann ich in seinen Politik-Postings nichts Innovatives entdecken.

    Die offizielle russische Propaganda erzählen mir schon Menschen aus meinem sozialen Umfeld. Dazu brauche ich Eike nicht.

    Eigentlich wollte ich noch was zur Theodizee schreiben. Zur Einstimmung schon mal der Wikipedia-Link.

    Theodizee – Wikipedia

    @CroCop und andere zeitweilig-offline User: ich unterscheide mich sowohl von der Fraktion @Eike - @Grauhaar - @NullBock? - @Redfield als auch von der Fraktion @Teoha - @Insomnium.

    Meine Kernaussage ist, dass die Einzelperson Vladimir Putin ein unfassbar böser Mensch ist.

    Das ist auch die Überleitung zur Theodizee: Warum lässt Gott das zu?

    Aus meiner Sicht geht es nicht darum, die Weltmacht Russland zu besiegen. Was ich mir wünsche - und @horud hat das im zitierten Posting angedeutet - ist eine starke inner-russische Opposition, die sich irgendwann des bösen Putins entledigt: durch Verbannung oder durch Attentat / Tod.

    Wenn Putin weg / verbannt / tot ist, dann kann man über einen Frieden reden. Im Gegensatz zur o.g. Foren-Fraktion der Ukraine-Freunde kann ich mir durchaus territoriale Zugewinne für Russland vorstellen - aber nicht mit Putin als Verhandlungspartner und nicht, wenn Putin in Russland immer noch Macht hat. Putin muss weg!

    Der Hass, der in der Ukraine auf Russland besteht, kann meines Erachtens am ehesten dadurch gelindert und gemildert werden, dass man transparent macht:

    Putin ist der Teufel. Putin ist der Böse.

    Wenn Putin tot ist, können die Russen sagen: wir sind gar nicht so böse. Wir haben uns von Putin verführen und manipulieren lassen.

    In Eikes Putin-Propaganda lese ich, dass man Putin an der Macht lassen und nicht putschen sollte. Weil: es könnte schlimmer kommen.

    Und: Putin ist - laut Eike - nicht alleine, sondern er hat (angeblich) die große Mehrheit des russischen Volkes hinter sich.

    Beide Aussagen halte ich für völlig falsch. Ich gehe davon aus, dass nach Putins Tod ein Frieden möglich ist. Und ich hoffe sehr, dass die große Mehrheit des russischen Volkes sehr wohl weiß, dass sie von einem selbstsüchtigen Diktator unterdrückt und ausgebeutet werden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor wem eigentlich?
     
    Dirkules und EinStillerLeser gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird nicht reichen.
    Die Wannsee-Konferenz 1942 fand ohne Hitlers Teilnahme statt und lief wie am Schnürchen.
    Fast 600 Nazi-Größen mussten allein in den Nürnberger Prozessen abgeurteilt werden.
    Danach gab es bis 1951 für alle erwachsenen Deutschen die Entnazifizierung – Wikipedia

    Wenn "nur" Putin aus dem Leben scheidet, wird sein Nachfolger noch schlimmer.
    Die gesamte politische Kaste der Silowiki – Wikipedia müsste in Den Haag abgeurteilt werden.
    Ich schätze, das wären ebenfalls über 600 Prozesse.
    Analog zur Entnazifizierung müssten sich danach alle erwachsenen Russen einer "Entsilowikisierung" unterziehen.
    Da dies ohne eine vollständige Einnahme, Besatzung und Aufteilung Russlands nicht machbar wäre, müssen wir uns -mit oder ohne Putin- auf jegliche Eskalation vorbereiten.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du glaubst, dass du mit sachlichen Argumenten auch nur einen einzigen Putin-Versteher zum Umdenken bringst, dann möchte ich dich an die Corona-Threads erinnern. Die Schnittmenge zwischen Corona-Verharmlosern / Impf-Gegnern und Putin-Verstehern ist extrem groß.
    1.) Der gleiche Fehler wie immer. Nicht Russland, sondern die Einzelperson Vladimir Putin.
    2.) Wie gut du die Geschichte des Baltikums studiert hast, weiß ich nicht, aber deine Pauschalaussagen teile ich nicht.
    3.) Natürlich hat Putin Angst vor der Nato. Putin beutet das eigene Volk aus und leitet Gewinne aus russischen Konzernen auf seine Privatkonten um. Putin ist langjährig ein Wirtschaftskrimineller. Schon vor Ausbruch des Krieges hätte man Putin ins Gefängnis werfen sollen.

    Putin und andere Oligarchen haben nachvollziehbare Ängste, dass "Der Westen" Ideen wie Rechtsstaatlichkeit und Freiheit nach Russland bringt.
    Zielstrebig und geradeaus. Warum stellst du um 20.20 Uhr eine Frage, die ich um 19.43 Uhr beantwortet habe?

    Der Schlußsatz lautet auf Deutsch: Sie meinen es vielleicht ernst, aber sie irren sich.

    Aus der Gruppe @Eike - @Grauhaar - @NullBock? - @Redfield et al. ist keiner auch nur einen Milimeter auf dich zu gegangen.

    Die Betroffenen erzählen in diesem Thread seit Monaten Dinge, die mein Ober-Putin-Versteher auch erzählt - und von dem weiß ich, dass er täglich mit VPN Russia Today liest.

    Siehe auch hier:

    EU-Sanktionen: Wie finanzieren sich Putin-Propagandisten?
    Du guckst zu viel Russia Today (was du zugegeben hast), und du klickst zu wenig Likes bei Horud (was du sinngemäß auch zugeben hast).

    Meine Empfehlung: Mein 5º West liegt nur 9º östlich von deinem Russia-Today-Satelliten, und ich bekomme mit meiner Dreambox 22 französische HD-Programme mit ganz viel Originalton. Also hör auf, diesen blöden russischen Satelliten anzupeilen. Amüsier dich lieber gut mit TF1 und M6.

    Wie oben beschrieben, teile ich deine Sorgen überhaupt nicht, sondern glaube, dass auch du auf russische Propaganda reingefallen bist.

    Der wesentliche Unterschied zwischen 1945 und 2023 ist, dass wir jetzt Internet haben.

    Hitler konnte seine KZs verheimlichen. Treblinka hat er abreißen lassen.

    Wären Bilder von den Tötungen via CNN um die Welt gegangen, wäre Hitler deutlich früher auf die Schnauze geflogen. Meine persönliche Meinung.

    Die Russen sind nicht unsere Feinde. Ich sehe ganz viel persönliche Schuld bei der Einzelperson Vladimir Putin.

    Putin muss weg. Was dann passiert, sehen wir dann. Zumal ich persönlich die Hoffnung nicht aufgebe, dass ein gūtiger Gott zumindest gelegentlich hilfreich in seine Schöpfung eingreift.

    Also erst Putin wegputzen. Und dann dem Nachfolger eine Chance geben.
     
    Rheinberger gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nochmal: Das wird nicht reichen. Du must alle 600 Silowiki wegputzen, sonst macht der nächste geradewegs genau so weiter.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt ja schon nach Säuberung...
     
    Redfield und Dirkules gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da liegst Du wohl daneben.
    Träumer. Brüssel und Washington können dies nicht tun. Das wäre ein Bruch des Völkerrechts, aber ist ja auch nicht so wichtig. Russland hält sich ja auch nicht dran :rolleyes:
    Langsam zweifle ich an die Intelligenz Vieler. Frieden mit Russland? Ihr glaubt echt dran, dass die Kapitulation (in welcher Form auch immer) Frieden bringt? Wofür wurde denn die Krim annektiert? Nur zum Spaß?
    Ironie kann er, immerhin ;)
    Jaaaa genau das wird natürlich nicht beantwortet...
    Nein, kann sie nicht. Man hat keine Wahl, auch wenn das in mancher Traumwelt nicht so hinhaut oder in Grauhaars "Wir sind im Krieg, Deutschland ist mal wieder alleinig Schuld"...
    Vor dem Pöhsen, Pöhsen Westen.
    Du hast mich missverstanden. Russland bzw. Putin, damit es besser in Deinen Kram passt, hätte sich das Baltikum nach der Krim "geschnappt", wenn sie nicht in der NATO gewesen wären. Vielleicht auch früher. Die 3 Ländchen haben ja einem russischen Einmarsch nichts entgegenzusetzen und im Gegensatz zu der riesigen Ukraine, wäre das Baltikum deutlich schneller besetzt worden.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    U.S. readies $2 billion-plus Ukraine aid package with longer-range weapons -sources | Reuters

    Die einen sagen, dass die GLSDB kommen werden, die anderen, dass bis Ende der Woche darüber entschieden wird. Die ukranische Armee könnte damit die Nachschubwege, insbesondere die östliche Eisenbahnbrücke (Dschankoj-Melitopol) nachhaltig zerstören.

    Die Versorgung der russischen Armee in den besetzten südlichen Gebieten per Schiene wäre somit unmöglich. Was bleibt, ist die Versorgung auf der Straße, was deutlich aufwendiger ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    War gar nicht ironisch gemeint!:cool:

    Unterhaltungen werden doch erst sinnvoll, wenn man sich normal mit verschiedenen Ansichten unterhält und nicht mit Vorwürfen überschüttet. Solche Unterhaltungen können dann nicht fruchtbar sein. Ich will jedenfalls keinen bekehren oder sowas...

    Völkerrechtswidrig wenn man zumindest eine vermittelnde Rolle einnimmt um erst mal zum Verhandeln zu kommen?

    Der Staatschef Brasiliens hat gestern Scholz schlicht abblitzen lassen als der forderte das Brasilien Panzer Munition liefern solle für die Ukraine. Ich fand das ganz schön frech zu fordern das Brasilien in einen Krieg eintritt, und sei es indirekt. Seine Berater hätten ihm stecken können, dass Brasilien Mitglied der BRICS-Staaten sind.
    Ein Wirtschaftsverbund zwischen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.
    China hat er eindeutig als Freund bezeichnet. Und er hat klar gestellt das Brasilien ein Friedensstaat ist und eine Friedensintiative anstrebt an der sich auch China beteiligt.
    Um Deutschland dreht sich nicht mehr die Welt und der Stern wird mit Rot/Grün/Gelb immer weiter sinken...:eek:
    China ist schon längst mit ca. 30% an der brasilianischen Wirtschaft beteiligt. Man kann auf sie nicht verzichten.

    Und für Putin läuft es aktuell auch irgendwie besser als man es uns zunächst beibringen wollte.
    Die Sanktionen beginnen zu verpuffen.
    IWF: Russlands Wirtschaft wächst stärker als Deutschlands
    Und auch China hat sich nicht von Russland distanziert wie oft auch gesagt wurde. Eher im Gegenteil. Auch wurden die konventionellen Angriffe nicht kritisiert von China sondern nur mögliche Atomare Szenarien als Linie gezogen.
    Für China sind die USA die Bösen....
    China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg

    Und wir? Wir sollten mal vom Thron runterkommen.
    Ich hätte es für richtig empfunden wenn Deutschland so einen Satz wie Lula hätte sagen können.
    Das wir keine Waffen und Munition liefern und wir uns dafür einsetzen und vermitteln das es zu Verhandlungen kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
    Redfield, Dirkules und Ulti gefällt das.