1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wie gesagt, der Teil steht nicht in dem Vertrag drin
    Es ist aber möglich, das es eine mündliche Zusage gab, aber die sind nicht bindend.

    Es gab aber einen Vertrag mit Russland, das die Ukraine ihre Atomwaffen abgibt, und dafür von Russland "beschützt" wird.
    Diesen Vertrag hat Russland gebrochen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Russland hat alles gebrochen, was es nur gibt. Ich kenne auch russische Personen und nun? Denen kann vielleicht ein Handschlag geglaubt werden, aber sicher nicht den Politikern. Die 2+4 Sache ist doch eh irelevant. Wäre das Baltikum nicht in der NATO, gäbe es diese Länder nicht mehr. Wie kann man nur so ... sein und glauben, dass die NATO irgendeine Gefahr für Russland wäre? Es ist doch seit je her Russland, der immer irgendwo einmarschiert und kommt mir nicht mit Whatboutism, es geht hier um Russland. Die Länder der NATO haben sich zu normalen Demokratien entwickelt, die niemand was wollte. "Wir" haben sogar mit Russland enorm viel Import / Export betrieben und das ist der Dank? Sowjetunion 2.0 !
     
    Rheinberger gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber @Teoha,

    Du und ich - wir haben eine sehr klare Vorstellung davon, wer an diesem Krieg schuld ist.

    Aber wenn du schreibst, unsere Mitmenschen würden eine Schuldzuweisung "verweigern", dann ist das sachlich und logisch falsch.

    Im Gegenteil: die Menschen, denen wir gerne das Etikett "Putin-Versteher" auf den Rücken kleben, führen sehr wohl eine klare, eindeutige Schuldzuweisung durch.

    Erlaube mir, dass ich dir und der Foren-Community von einer wahren Begebenheit berichte, die sich gestern wortwörtlich hier in Westfalen zugetragen hat:

    Amerika ist an dem Krieg schuld ...

    ... weil Amerika im Umgang mit Russland schwere strategische Fehler gemacht hat.

    Das hat mir gestern jemand erklärt, mit dem ich zuvor noch nicht über den Überfall eines durchgeknallten Diktators auf ein friedliches Nachbarland gesprochen hatte.

    Im nächsten Satz erklärte dieser Mann mir sodann, dass Trump der einzige Präsident war, unter dem Amerika keine Kriege geführt hat.

    Mein Gesprächspartner sah überall amerikanische Interessen und hat mir vorgeführt, dass Google manipulativ tätig ist.

    Ich habe mich mit jemandem unterhalten, der mir ehrlich gesagt hat, was er denkt.

    Das ist die Sichtweise vieler Menschen, die Putin verstehen.

    Auch bei meinem Ober-Putin-Versteher im Freundeskreis gibt es eine starke anti-amerikanische Einstellung. Immerhin sagt er, dass Putin "ein Bandit" ist und dass er den Krieg nicht gut findet.

    Aber gleich im nächsten Atemzug wird relativiert: Aber die Amerikaner ... was haben die Amerikaner alles für Verbrechen begangen?

    Man muss respektvoll anerkennen, dass es Putin gelungen ist, ganz Deutschland mit seinem Propaganda-Netz zu überziehen.

    Wenn du zu den 11% AfD-Wählern die vielen Putin-Versteher hinzu zählst, die (noch) nicht AfD wählen (sondern vielleicht bei der letzten Wahl CDU oder FDP angekreuzt haben), dann kommst du auf über eine Million Menschen allein hier in Deutschland, die diesen Unfug glauben. Vielleicht sogar fünf Millionen oder noch mehr.

    @Eike hat es gut zusammen gefasst:

    Der Krieg ist nicht schön, aber notwendig.

    Das ist die "Narrative", mit der Putin Millionen von Anhängern füttert. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nun, dann weiß ich was ich von dieser Art der Diplomatie und Außenpolitik zu halten habe.
    Und wenn ich nun lese das auch der 2+4 Vertrag egal ist... Ist das der Moralkompass den angeblich wir gepachtet haben?

    Die Art der Diskussion hier, sollte mal mit mehr Realismus und weniger mit Ideologie geführt werden.
    Putin spielt auf Zeit, kann er auch. Es scheinen sich Muster zu wiederholen. Wie in der Vergangenheit bei Kriegen gegen Russland... Erst schwach und inkompetent, dann stärker werdend. Wer sich mit Geschichte beschäftigt, das ist nicht neu. Historisch davor über Napoleons Zerschlagung bis zum zweiten Weltkrieg.
    Russlands Vorteil haben mit den Resourcen zu tun , der Beherrschung der Bevölkerung auch durch Propaganda.
    Russland ist zudem mittlerweile Selbstversorger, etwas von dem die EU übrigens Meilenweit entfernt ist. Auch das wollen einige nicht wahrhaben. Russlands Rüstungsindustrie läuft, während man in der NATO sich 100 Panzer zusammensucht und die USA sogar Monition zusammenklaubt in ihren Kasernen weltweit um sie an die Ukraine zu liefern.

    Die Ukraine wiederum hat den Nachteil das sie einen unrealistisch denkenden Staatschef hat. Die Vorstellung das der Krieg erst mit Rückeroberung der Krim beendet sein wird ist keine Strategie für einen Frieden. Seine Durchhaltestatements sind zwar verständlich aber völlig daneben. Wird nicht passieren, dass prognostiziere ich hier und im Grunde weiß das hier auch jeder Diskutant. Bin ich mir sicher.

    Wenn man wirklich das ukrainische Volk im Blick hat, dann sollte man auf Verhandlungen setzen und zwar Brüssel und Washington. Auch wenn das jetzt noch Russland ablehnt. Sie können es derzeit....
    Hat die Ukraine Moral auf ihrer Seite, ja! Aber das bringt sie nicht weiter.
    Verhandlungen werden ihren Preis haben. Aber Frieden ist dann wichtiger.
    Auch mit der Erkenntnis das Russland eine Weltmacht war, bleibt und ist.
    Gerade dann sollte man sich damit arrangieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
    Ulti gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Antwort auf deine Fragen ist ein klares Ja.

    Millionen von Menschen weltweit glauben Putins Narrative. Siehe mein voriges Posting direkt hier oben drüber.

    Du lehnst dich weit aus dem Fenster, wenn du diesen Menschen Naivität unterstellst. Dein Auftreten könnten diese Mitmenschen als herabwürdigend erleben.

    Es sind Andersdenkende. Aber Mitmenschen. Wenn ich mit Leuten rede, sind die mehrheitlich im medizinischen Bereich tätig. Du könntest denen in die Hände fallen, wenn du krank und / oder ein Notfall bist.

    Wie man mit Andersdenken bzw. Ungläubigen umzugehen hat, habe ich in meinen Bible Studies gelernt.

    They may be sincere, but they are mistaken.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber @Redfield,

    du wolltest nicht mehr mit mir diskutieren, weil ich dich zu schnell in die AfD-Ecke stelle. Wie wäre es, wenn du mit @horud diskutierst?

    Der bekennende CDU-Mann hat auf Seite 3035 sehr gute Argumente aufgeführt, die meines Erachtens von den aktuellen Diskutanden zu wenig berücksichtigt werden. Deshalb hier nochmal der sehr gute Beitrag von @horud, für den ich selbstverständlich zeitnah "Gefällt mir!" geklickt habe. :cool:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    wo kannst du das lesen ? Die Nato hat den Vertrag bis heute eingehalten

    Sagt wer ? deine russischen Freunde ?
    selbst die Ukrainische Bevölkerung will lieber kämpfen, als Teile abgeben
    Also handelt er doch genau so, wie sein Volk will, also wie kommst du nun zu deiner Bewertung.
    Er ist nicht dein Präsident, falls du das vergessen hast.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim geschätzten Mitdiskutanten:
    Ansonsten, sag ich... Ich finde der ukrainische Pfäsident fährt eine Strategie die in die Irre führt was dann zu Enttäuschungen führen wird. Wir werden sehen. Weiter schönen Abend noch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
    Dirkules gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    und wie siehst du dazu im Vergleich die russische ?
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul ich finde diesen Satz von dir zitierten horud als einen zum Nachdenken: "Dazu sitzt der Hass gegen Russland mittlerweile zu tief nach all den Gräueltaten der Russen."

    Und was tun wir bzw. was ist unser Ziel? Dass der gegenseitige Hass noch größer oder weniger wird. Jeder weiterer Tag des Krieges bringt noch mehr Opfer und entsprechend Hass und Rachegefühle auf beiden Seiten.

    Das kann doch nicht unsere Strategie sein. Zumindest sehe ich das so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023