1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Also eine neue Rüstungsspirale.
    So viele Raketen abschießen, das eine geringe Prozentzahl durchkommt. Und was ist mit der Bevölkerung in den Gebieten die dort wohnen wo die scharfen Atomraketen abgefangen werden?
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Russland im Abseits

    Sag ich doch. Der Raketenschutzschirm ist kein Schutz. Jedenfalls kein 100%iger.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    eins verstehe ich nicht

    Die Russen überlegen Atomwaffen auf der Krim zu stationieren.
    Dazu fragen sie natürlich niemanden.

    Aber wenn Dänemark dem "Shield" beitreten will, drohen sie denen mit einem Angriff ?
    Muss man das verstehen ?
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Es soll ja auch nicht Europa geschützt werden sondern die USA, und wenn die über Europa runter purzeln ist das denen herzlich egal.

    "Zweck der NMD soll es sein, anfliegende Interkontinentalraketen mit satellitengestützter Überwachung zu erkennen und entweder bereits nahe der Abschussrampen, auf ihrer Bahn im Weltall oder während des Sinkfluges in der Erdatmosphäre mittels Raketen oder Lasern zu zerstören. Auf diese Weise soll ein Verteidigungsschutzschild für die Vereinigten Staaten realisiert werden. Als Gefahrenherde gelten die Waffensysteme von Ländern wie Iran und Nordkorea."

    National Missile Defense
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das liegt daran, dass sich Putin momentan so mächtig gewaltig fühlt, dass er wahrscheinlich permanent 'nen Ständer hat.
    Das popelig kleine Dänemark darf sich da nichts erlauben, der russische Bär natürlich alles.
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Das Patriotsystem ist natürlich nicht nur eine einfache Abfangrakete. Das System umfasst natürlich auch eine umfangreiche Aufklärung die weit in das Gebiet des Feindes hinein reicht.
    Insofern ist das Patriotsystem auch eine offensive Einreichtung da sie ein Aktives Aufklärungsinstrument ist. Für Boden sowie für Luftziele. Der Russische Luftraum wird also automatisch Überwacht als wäre Russland ein Kriegsgegner. Aber auch Bewegungen am Boden zu überwachen gehört zu diesem System.

    Das Patriotsystem in der Türkei an der Syrischen Grenze ist ja auch nicht primär als Abwehr dort hingestellt worden. Es dient der USA als Aufklärungseinheit für ihre Lufteinsätze in Syrien.

    Insofern ist das Patrionsystem eine offensive wie defensive Einrichtung.

    Ebenso kann das System natürlich auch für die Absicherung eines Luftschlages gegen Ziele in Russland dienen.

    Mit einer Reichweite von Offiziell 170km ( wahrscheinlich mind. 200km ) dürfte ein solches System nicht näher als 150-200km von einer Grenze entfernt stehen um es als defensiv deklarieren zu können. Die Überwachungsoptionen nicht berücksichtigt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Den Unsinn hatten wir doch schon:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...s-sender-fuer-deutschland-12.html#post6773873

    Die Meldungen an sich sind korrekt, die Quellenangabe ist aber "unzureichend":
    "Each of these glowing stories was written by Pentagon staff. Under the free service, stories go out with authors' names but not their titles, and do not mention Hometown News anywhere."
    Quelle: Pentagon sets sights on public opinion - US news - Military | NBC News
    Es geht also darum das zwar die Namen der Autoren korrekt sind, aber Dienstgrad bzw. bezug zum Millitär verschwiegen wird. Das ist nicht korrekt, aber für mich keine Falschmeldung in dem Sinn in den man es versteht. Sonst müsste man auch die deutschen Wirtschaftsnachrichten komplett als Falschmeldung sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Dann ist es doch ok wenn die Meldungen korrekt sind.:D
    4,7 Milliarden Dollar und 27.000 Mitarbeiter nur für Propaganda-Operationen ausgeben ist einfach nur krank.
    Für was braucht eine "Demokratie" so etwas?:confused:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ein Schild ist immer defensiv.
    Wer was anderes sagt, will nur das Arme Russland verteidigen ;)

    Warum sollen Nato Truppen nicht Russland überwachen dürfen ?
    Machen doch die Russen anderesherum auch ?

    Irgendwie versteh ich euch "Russland versteher" nicht.
    Machen es die Russen regt ihr euch nicht auf.
    Machen es die anderen, dann schreibt ihr die Bösen wollen Russland vernichten.
    Dabei ist es Russland, die hier ständig drohen ?

    Wie passt das in euer Weltbild ?
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und wenn ich das so lese wirkungslos, spült wieder nur Kohle in die Kassen der Waffenlobby, und die Steuerzahler dürfen dafür bezahlen.:(
    Abgesehen davon, hast Du Dich mal informiert was Russland und China so an Raketen haben.


    Die Angst der USA vor Chinas neuer Super-Rakete

    "Sie fliegt in 20 Minuten von Asien nach Amerika – und das in 1000 Kilometern Höhe: China hat die Existenz der Dongfeng-41 bestätigt, einer hochmodernen Interkontinentalrakete. Zu stoppen ist sie kaum.

    Die "Los Angeles Times" veröffentlichte im Juni einen viel beachteten Artikel, nach dem das bislang 40 Milliarden Dollar teure Raketenabwehrsystem der USA bei einem Angriff mit mehreren Interkontinentalraketen unwirksam wäre. Über ein Drittel aller "Kill-Vehicel" hätten den technischen Stand, der bei einem Test 2010 versagte."

    Dongfeng-41: Die Angst der USA vor Chinas neuer Super-Rakete - DIE WELT