1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Was Wodka doch so alles anrichten kann...

    Wegen Nato-Raketenschild: Russland droht Dänemark mit Atomraketen

    Den Spruch, dass der Autor des Artikels wohl vermutlich selbst besoffen war, nehme ich der Einfachheit halber mal vorweg. ;)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Russland im Abseits

    Russische Internettrolle: Online pöbeln für Putin - Politik Ausland - Bild.de

    Solche Herrschaften, die bezahlt ihre Meinungen "auscheissen" (also nicht aufgrund eigener Ansichten und Meinungen )
    habe dick was auf der Klatsche, und sollten ein Gang zum Psychiater vornehmen.
    Das gilt für jedwede Situation und politische Richtung.

    Wie ist das mit dem Krankenversicherungssystem in Russland ?
    Wenn man grundsätzlich dort für Ärzte zahlen muss, ohne bestehende Versicherung, dann verstehe ich durchaus das viele unbehandelte dort herumlaufen....:D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Den Blödsinn haben schon mal welche erzählt.
    Ich habe noch nie so jemanden z.B. auf Facebook gesehen.
    Eine kostenlose Regionale Werbe Wochen Zeitschrift eines Norwegischen Verlages ( NATO) als Quelle anzugeben ist natürlich die Nachrichten Quelle.
    Witz komm raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Öhm, wie bitte willst Du das mit Sicherheit wissen? Oder hast Du vielleicht "Insiderwissen" :D
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Quatschkopf.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ach deswegen gibt es dort soviel Psychiater.:eek:
    Möglicherweise kommt der Bericht der Blöd aus dieser Quelle.;)

    "Zudem hat eine einjährige Recherche von über 100.000 Seiten Regierungsdokumente und eine Befragung von 100 Personen durch AP-Mitarbeiter ergeben, dass das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten seit 2003 das Budget für Propaganda-Operationen um 63 Prozent erweitert hat, es umfasste 2008 4,7 Milliarden Dollar und beschäftigte 27.000 Mitarbeiter.[9] Die meisten Informationen darüber seien geheim, sogar solche, die früher veröffentlicht worden waren. Anstatt die Journalisten bei ihren Anfragen zu unterstützen, würde die Pressestelle des Verteidigungsministeriums eher geheimdienstliches Material über die anfragenden Journalisten sammeln.[10] Nach AP-Informationen ist eine für Public Relations zuständige Dienststelle namens «Joint Hometown News Service» auf einem früheren Luftwaffen-Stützpunkt in San Antonio, Texas. Dort produziere man Wort- oder Bildberichte, die unter falscher Quellenangabe den Medien zugespielt werden. Für 2009 sehe man die Herausgabe von 5400 Pressemitteilungen, 3000 Fernsehspots und 1600 Rundfunkinterviews vor.[9] Curley forderte wegen des Regierungswechsels in den USA eine neue Transparenz in den Regeln zwischen dem Militär und den Medien."

    Associated Press
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Dass du tatsächlich noch immer meinst, eine Eselei Russlands mit einer der USA aufzurechnen, würde irgendeinen Sinn machen, bzw. Russland dadurch irgendwie besser dastehen lassen, verwundert und erschreckt mich zugleich.
    Du scheinst doch, trotz deiner mittelschweren "den/dem - Störung", ein intelligentes Kerlchen zu sein. Dann versuche mal bitte zu verstehen, dass nur in der Mathematik minus mal minus plus ergibt.

    Wenn du mit deinem Kumpel ApollonDC unbedingt die USA bashen willst, mache doch bitte einen eigenen Thread dafür auf. In diesem Thread gehts um Russland und ist deswegen OT.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Der Autor war wahrscheinlich nur beim Verfassen der Schlagzeile besoffen. :D Wenn man sich den Artikel und auch die genaue Wortmeldung anschaut, dann ist es schon weniger eine Drohung sondern nur ein sachlicher Hinweis darauf, wie man eine Teilnahme Dänemarks am US-geführten-"Raketenschirm" bewertet.

    Es hört sich zwar schön an...

    ...aber offensichtlich sieht/bewertet man diesen eben in Russland nicht so defensiv ausgerichtet, wie es immer wieder kolportiert wird, an und zieht die entsprechenden Konsequenzen daraus.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Das Raketenschild ist nicht defensiv.
    Ermöglicht es doch ungestraft einen Atomaren oder konventionellen Erstschlag durch die NATO.
    Eine, auf einen durchgeführten Erstschlag , Raketen Antwort wird ja bereits über den als Gegner angenommenen Gebiet abgefangen.
    Die USA hat ja einen atomaren Erstschlag noch immer in ihrer Verteidigungs- Doktrin.
    Durch den Schutzschild wird die Gefahr eines atomaren Konfliktes also erhöht, dadurch das sich der Angreifer, NATO in einer gewissen Sicherheit vor einer entsprechenden Antwort wähnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Russland im Abseits

    Läge die Effektivität des Raketenschutzschirms bei 100%, hättest du sicher recht, aber da das nicht sein kann ist er somit eher ein Beruhigungsmittel für das Volk.
    Wenn man gewillt ist, Atomraketen einzusetzen, kann man die Erfolgsquote durch Störsender oder Dummy-Raketen sicherlich noch weiter senken.