1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Die Wissenschaft", wie ich sie von Corona her kenne, hat für mich nicht viel mit Wissenschaft zu tun.
    Eher mit einer religiösen Sekte.
    Aber wie schon an anderer Stelle richtig bemerkt wurde, ist das hier OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    jetzt werden wieder einige sagen, wir haben es schon immer gewusst :D

    deswegen warten auch einige darauf, das Putin kommt, und sie befreit :p
     
    körper gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sagt dazu die sowjetische Militäradministration?

    Er spricht schon die richtigen Leute an, die ihn vergöttern.

    --------------
    Schweden überlegt den Stridsvagn 122 zu liefern. Dieser ist wiederum eine stark modifizierter Leo 2A5, insbesondere hat er zusätzlich Mexas Heavy: Mexas – Wikipedia

    Nebenbei haben die Kanadier ihre Leo 2C mit Mexas-Panzerung verstärkt. Was mit ihren Leo C2 passiert ist, weiß ich nicht, sie sollen seit 2015 ausgemustert worden sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Wir sind hier ein Politik-Forum. In Hamburg-Lokstedt haben erfahrene Journalisten zusammengefasst, wie die deutschen Parteien auf die Panzer-Entscheidung des Kanzlers reagiert haben. Zitat:

    "Ganz andere Reaktionen kamen aus der Linkspartei: Fraktionschefin Amira Mohamed Ali sprach von einem "historischen Versagen der SPD" und warnte, Bundeskanzler Scholz ziehe Deutschland damit immer weiter in den Krieg hinein. Negatives Echo kam auch vonseiten der AfD. Deren Co-Chefin Alice Weidel kritisierte eine "verhängnisvolle Entscheidung" der Bundesregierung."

    Quelle: ARD-Tagesschau.

    Ich erlaube mir deshalb, alle Gegner der Kanzler-Entscheidung in eine politische Ecke zu stellen:

    Entweder der Linkspartei oder der AfD nahestehend.

    Du, lieber @Redfield, hast dich sehr weit vom CDU-Mainstream-Wähler entfernt. @horud und ich wählen CDU. Horud ist Mitglied, ich nicht. Horud erklärt von Zeit zu Zeit hier im Forum die Weltpolitik aus CDU-Sicht.

    Du warst schon während der Corona-Pandemie sehr weit vom CDU-Mainstream entfernt. Jetzt bist du eindeutig jemand, der das tut, was sich Putin von uns Deutschen wünscht.

    Es geht nicht darum, was du für eine Selbstwahrnehmung hast. Was du für rechts-konservativ hältst, wird von mindestens 2/3 der Welt als AfD-nahe eingeschätzt.

    Die AfD ist nicht verboten. Jeder 9. wählt sie freiwillig: ca 11% der Wahlberechtigten.

    Dass du nicht sachlich diskutieren willst, hat aus meiner Sicht vor allem den Grund, dass du für deine Position keine sachlichen Argumente findest.

    Wie soll denn deiner Meinung nach der Krieg beendet werden?

    Mach doch mal ein paar sachliche Vorschläge. Wie kriegen wir die Kuh vom Eis? Wie stoppen wir das Blutvergießen?

    Meine Strategie ist klar: die Russen müssen Putin absägen. Verhaften. Ins Gefängnis werfen. Von einem Attentäter töten lassen. Meinetwegen auch gerne mit einer Rakete zum Mond schießen.

    Danach würde ich eine Friedenskonferenz einberufen, berechtigte russische Sicherheitsinteressen beachten und ggf. auch einen Teil des umkämpften, bisher ukrainischen Territoriums an Russland abtreten.

    Aber erst, wenn Putin weg ist. Vorher nicht.

    Putin ist mega-wütend auf die deutschen Waffenlieferungen. Das gefällt ihm überhaupt gar nicht.

    Also haben wir Putin heute geschadet. Und sind seiner Entmachtung damit einen großen Schritt näher gekommen.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einspruch euer Ehren. Ich möchte schon sachlich diskutieren; nur nicht mit dir. ;)
    Warum, habe ich dir bereits beantwortet. Auch dein jetziger Beitrag bestätigt mich in meiner Entscheidung.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubst du ernsthaft, dass das passiert und deinen letzten Satz?

    Wow
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und schon wieder ein Versuch, die Verantwortung der Einzelperson Vladimir Putin klein zu reden. :mad:

    Wer außer Putin soll sonst die Macht haben als Putin? Für mich ist völlig klar: Die Einzelperson Putin will diesen Krieg.

    Putin hat Gewinne von staatlichen Konzernen rechtswidrig auf seine Privatkonten umgeleitet. Putin ist durch Wirtschaftskriminalität zu einer super-reichen Privatperson geworden.

    In der Ukraine gibt es keine Nazis. Jedenfalls nicht viele. Das war eine Erfindung von Putin. Die eigentliche Gefahr, die von der Ukraine ausgeht, ist der Gedanke der Freiheit.

    Putin hat wahnsinnige Angst davor, dass über die Ukraine das Selbstverständnis einer freien Welt in das von ihm totalitär regierte Russland rüber schwappt.

    Putin hat Angst davor, dass seine Wirtschaftsverbrechen durchschaut oder öffentlich angeklagt werden. Er führt diesen Krieg, um den Zustand, dass Russland ein unfreies, totalitär regiertes Land ist, aufrecht zu erhalten.

    Das ist nicht im Interesse der Bürger, die sicher auch gerne mehr Freiheitsrechte hätten.

    @Eike: natürlich wissen wir nicht, wer in Russland wirklich die Macht hat. Putin ist so abgrundtief böse - seine Bereitschaft, andere Menschen zu töten oder in den Tod zu schicken, ist so zutiefst menschenverachtend, dass sich ernsthaft die Frage stellt, warum dieser Mensch Staatschef ist.

    Wenn Putin nicht selbst die Macht hat, wer dann?

    Drei Varianten:

    1.) @yander hat die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass Putin durch einen Doppelgänger ausgetauscht worden ist.

    2.) Ein gläubiger Christ muss zumindest die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Putin ein Abgesandter des Satans ist.

    3.) Ein Science Fiction Leser muss die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Außerirdische auf der Erde gelandet sind und die Macht im Kremel übernommen haben.

    In diesen drei Fällen ist nicht Vladimir Puton der Bösewicht - sondern die Elite, die seinen Austausch veranlasst hat, der Teufel höchstpersönlich oder eben doch die Außerirdischen. :eek:

    Während ich für solche Denkansätze durchaus offen bin - ich habe inzwischen 200 Folgen von "Ancient Aliens" auf meiner Festplatte - vermute ich, dass @Eike und die anderen Waffenlieferungs-Gegner diese alternativen Denkansätze strikt ablehnen.

    Oder möchte jemand von euch ernsthaft die Außerirdischen ins Spiel bringen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nunja vor etwa 8 Monaten hatten die NATO Staaten sich auch noch ganz klar festgelegt, dass man kein schweren Waffen wie Kampfpanzer und Kampfjets an die Ukraine liefern wird. Warten wir mal noch ein paar Monate und dann werden wir ja sehen wann auch Kampjets, Kriegsschiffe, Uboote und Langstreckenraketen an die Ukraine geliefert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
    Dirkules gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ms0705 und Teoha gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Langstreckenwaffen wären sehr hilfreich um die Krimbrücke (die ja laut russischen Angaben wieder repariert ist) zu zerstören und auch die Logistik zu treffen. Wenn man die krim von der Versorgung abtrennt bricht die Front im Süden mangels Versorgung der russischen Truppen zusammen.

    Sanktionen wirken: Lada kann den Granta nur noch in Schwarz und den niva Travel in Militärgrün produzieren da der Westen keine Lacke mehr liefert. Der einzige russische Gummihersteller nutzt sein neu gewonnen Monopol schamlos aus um die Preise massiv anzuheben. Bald kann man besonders schnell rostende Fahrzeuge in Russland kaufen.

    АВТОВАЗ в осаде: поставщики добивают российского автопроизводителя