1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Bei den Betrachtungen davon auszugehen, dass irgendwer besser sein müsste, ist auch nicht gerade schlau.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Apropos, was hätte es dafür in Deutsch gegeben?

    „Wir haben uns in der Bundesregierung und in der EU geeinigt über Sanktionen sehr deutlich angekündigt nach verschiedenen Stufen und wir müssen uns daran erinnern, daß die dritte Stufe auch deswegen ausgelöst worden ist, weil wir nicht gesehen haben, daß nach dem Abschuß des malaysischen Verkehrsflugzeuges und den toten Kindern die nicht mal geborgen werden können, ähn - der - äh - die Meinung war und die Ansicht es muß Herrn Putin ein klares Zeichen gegeben werden. Ich finde schade, daß er sich nicht um diese Themen kümmert und drauf reagiert, sondern wir Herrn Medjedjew jetzt solche Maßnahmen verkündet.“

    Lesestoff
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Deutschland ist besser.
    2 Kriege verloren.
    1 Krieg begonnen.
    Daraus gelernt und Grossmachtbestreben eingestellt.

    USA nichts gelernt, uebt noch.
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Das Thema ist aber Russland, nicht die USA. Auch wenn es hier einigen schwer fällt, man kann sich zum Thema auch kritisch mit der russischen Politik auseinandersetzen und muss nicht immer auf die USA ablenken.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja, das Thema ist "Russland im Abseits" ohne Fragezeichen. Also warum genau sollte jetzt Russland im Abseits sein? Wie und warum? Insofern spielen viele Faktoren auch in Bezug auf Akteure, welche sich ähnlich oder gleich verhalten (haben) wie Russland bei der Betrachtung eine Rolle. Andere Vergleichsmöglichkeiten hat man doch nicht und die Zeichen deuten eher darauf hin, dass die unterschiedlich verhängten Sanktionen derzeit eher Europa ins Abseits stellen, egal ob es ich nun um Hochtechnologie aus dem Nicht-EU-Land Norwegen bzw. der Nachhilfe Russlands bezüglich der Kreativität in Sachen Sanktionen im Agrarbereich betrifft. Das trifft direkt erst einmal die EU-Länder, welche ja für harte Sanktionen sind und waren. Mittlerweile fürchten die baltischen Länder, dass Polen deren Markt mit billigen Agrarprodukten überschwemmt, was auch auf Deutschland zutreffen könnte.
    Interessant ist in diesen Zusammenhang auch, dass nicht Russland, sondern die Ukraine die Absicht hat, das Gas für Europa abzustellen. Ukraine schürt Furcht vor neuer Gaskrise durch Transitstopp - SPIEGEL ONLINE
    Naja, die EU wird schon wissen, mit wem die sich da eingelassen hat. :D Oder etwa doch nicht? Wie gesagt, zur Zeit sieht es eher so aus, als ob sich die EU selbst ins Abseits (ge)stellt (hat). Naja, Deutschland und Tschechien trifft es dann doch nicht so hart, was die Gasversorgung betrifft, aufgrund der alternativen Transitleitung(en). Wie man jetzt sieht, war das eine vernünftige Entscheidung, auch und gerade gegen den Widerstand der der USA. ;) Bei South Stream sieht das ja leider anders aus, da hat man offensichtlich auf den transatlantischen Floh gehört zum volkswirtschaftlichen Schaden von Bulgarien, Serbien und Co., welche sich erstens dadurch eine stabile Energieversorgung unabhängig von irgendwelchen Verstimmungen eines bestimmten Transitlandes erhoffen/erhofft haben sowie auf notwendige Einnahmen durch entstehende Transitgebühren. Nicht die Ukraine ist EU-Mitglied, sondern Österreich, die Slowakei, Ungarn und Bulgarien, welche durch diesen Transitstopp hauptsächlich betroffen wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2014
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Putin hat doch selber zugegeben, das bei den Vorgängen auf der Krim russische Soldaten beteiligt waren, ohne die es nicht möglich gewesen wäre. Und das die pro-russischen Kämpfer in der Ostukraine Unterstützung aus Russland erhalten, das ist doch auch unumstritten, was anders zu behaupten wäre weltfremd. Die Frage ist nur wie groß die Unterstützung ist und in welcher Form, ob auch mit Waffenlieferungen und Einschleusen von Kämpfern. Das, lieber rabbe, sind die Gründe für die Sanktionen über deren Wirkung man sicherlich diskutieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2014
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Mache ich etwas anderes? Wenn die EU/USA meinen Sanktionen verhängen zu müssen, dann sollen sie dies doch tun. Komischerweise sanktionieren sie sich nicht gegenseitig, wenn sie sich ähnlich verhalten. ;)
    Wie gesagt, ich habe die These mit dem Abseits nicht aufgestellt. Bei UN-Sanktionen sehe die Sache dann sicherlich etwas anders aus, aber so? Die Schweiz möchte/wird nur im Rahmen der bestehenden Verträge und den sich daraus ergebenden Sachverhalten mit der EU mitmachen, was hauptsächlich den Finanzsektor betrifft. Alles andere eher nicht bzw. man wird sehen, inwieweit die Selbstgeißelung der EU der Schweiz aufgezwungen wird. Das mit Norwegen ist bekannt. Inwieweit die Koreaner bzw. die Japaner von den USA genötigt werden, wird sich zeigen. Ich glaube es her nicht, wenn man sich den Arktisdeal vor Augen führt. Na dann, weiter so. :D
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Mit welchen Sanktionen müssen dann Kanada bzw. die NATO und ihre Mitgliedsstaaten rechnen?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das steht alles bereits im ersten Beitrag in diesem Thread, musst Du nur mal nachlesen. Wenn Russland sich aus der Partnerschaft mit 500 Mio Europäern verabschiedet, um ein "loses Bündnis" mit China einzugehen, in welchem es deutlich weniger Gewicht hat, dann halte ich es für doch ziemlich offensichtlich, wer im Abseits steht.

    Gibst Du gerade das Wunschdenken von Putin und seinen Nationalisten wieder, oder hast Du Dich tatsächlich von deren Propaganda überzeugen lassen...?
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    War/ist die Partnerschaft mit der EU nicht auch mehr oder weniger lose? Das haben wir doch schon im Mai abgehandelt. :D

    Welches Wunschdenken bzw. welche Propaganda gebe ich wieder? Ich habe weder den Willen zur Missionierung noch möchte ich es werden. Ich habe doch ein paar Sachen verlinkt. An den russischen Rohstoffen ist die EU doch nach wie vor interessiert und solange die bezahlt werden, solange liefert Russland diese auch. Nicht-EU-Staaten ziehen nicht mit und die USA machen sowieso das was sie immer machen. Sie handeln im eigenen, wirtschaftlichen Interesse. Da spielt die Moral keine Rolle.