1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @robiH
    LOL, erinnert mich irgendwie an den Spielfilm Unternehmen Petticoat in dem ein rosafarbenes U-Boot vorkommt. :D
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Identischer Typ der Kanone oder nur dasselbe Kaliber? Die Kanone muss vom selben Typ sein damit die Munition passt. Die Munition ist immer auf die Waffe abgestimmt.
    Da müssen noch Parameter wie Gasdruck beim Abfeuern oder der Drall des Laufes berücksichtigt werden.

    Sicherlich, aber Russland wirft auch alte Panzer in die Schlacht, mit denen ein Leo 1 noch mithalten kann. Ausserdem was spricht dagegen die alten Leo 1 zusätzlich zu den Leo 2 an die Ukraine abzugeben?
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die britische Kanone wurde bis auf die Franzosen in der gesamten Nato verwendet und war quasi Standard:
    Royal Ordnance L7 – Wikipedia

    Und noch sind viele Panzer mit dieser Kanone im Einsatz, einige Länder haben den Panzer erst vor einigen Jahren ausgemustert.

    Trotzdem ist Leo 2A4 die bessere Wahl, allein wegen Polen. Die polnische Armee kann an dem Panzer ausbilden, Munition und Ersatzteile gibt es genug. Da kriegt man schnell eine Brigade voll. Der Challenger 2 wiederum ist nicht so verbreitet. Auch der französische Leclerc ist zweite oder dritte Wahl.

    Was gegen den Leo 2 spricht, ist sein Gewicht.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Russen sollen wohl die Verteidigungslinien der Ukrainer um Soledar durchbrochen haben, und knapp 3km vorgerückt sein.
    Dafür brauchten sie sonst Monate, angeblich hing das mit der Feuerpause zusammen, war wohl wie sich rausstellte ne Falle, und Wagner hat das um Soledar ausgenutzt.

    Bei Bachmut haben die Russen sich ja die Zähne ausgebissen, nun sollen sie 12km nördlich von Bachmut bei Soledar durchgebrochen sein.
    Man will wohl dann Bachmut einkesseln, spätestens dann müssen sich die Ukrainer zurück ziehen. Noch halten die Ukrainer einen Teil von Soledar, aber mehr als die Hälfte haben die Russen wohl eingenommen.

    Seit Cherson haben die Ukrainer auch keine Geländegewinne mehr gemacht. Viele haben ja die Süd Offensive erwartet. Soll aber Kalt werden, man spricht von -13 Grad die nächsten Wochen, eventuell ist dann der Boden wieder fest, und sie können vorrücken. Aktuell rückt ja nur Infanterie abseits von Straßen vor.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der General Lapin ist zurück.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Eroberung von Soledar ++

    Und genau das wurde vor Wochen beantragt und nicht die Lieferung russischen Erdöls, wie Trolle überall verbreitet haben. Und schlechter als Urals kann kasachisches Erdöl nicht sein.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doof ist nur, dass das Erdöl durch einen jetzt befeindeten Staat durch muss.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nebenbei:
    Habe mir gestern oder vorgestern ein Video zum französichen AMX-10 RC angeschaut. Dort wurde angemerkt, dass es ein Spähpanzer ist, weder ein leichter Panzer noch irgendwas in der Richtung. Slowenien hat an die Ukraine den selbst modifizierten T-55 S geliefert, der die 105 mm Kanone für Nato-Munition verwendet. In dem Video wurde angesprochen, dass der T-55 S nur die KE-Munition (Wuchtgeschosse) verwendet, nicht aber HE-Munition (also hochexplosive Munition gegen die Infanterie, befestige Stellungen, MG-Neste usw). Der AMX-10 RC verschießt auch hochexplosive Munition, was ein großer Vorteil ist im Kampf gegen die Infanterie. Die KE-Munition dürfte jedoch schon mit T-62M Probleme haben (in Desert Storm haben AMX-10 RC irakische Panzer zerstören können).

    Nicht wirklich. Man muss sich fragen, warum sich ein Girkin-Strelkow so etwas erlauben kann. Man sagt, dass hinter ihm nicht nur der russische Glawnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije – Wikipedia, sondern eben viele nationalistische Offiziere beim FSB, der Armee usw. Und logischerweise ein Teil der russischen Bevölkerung, der nicht für den Krieg ist, aber gegen das Putinsystem.

    Das russische Verteidigungsministerium hat den Generaloberst Lapin zurückgeholt. Der ist nicht einfach in den Polarkreis versetzt worden (russische Generäle werde nicht entlassen), sondern ist jetzt Chef des Generalstabs der Infanterie. Sprich: Das russische Verteidigungsministerium hat den ganzen Prigozhins und Kadirows klar gesagt: "Fickt euch!" Ohne die russische Armee läuft nichts an der Front. Kadirows TikTok-Kämpfer sind seit Monaten nicht in Erscheinung getreten, weil es keine Fortschritte der russischen Armee gibt, die sie für sich beanspruchen können. Wagner steckt tief in der Realität des Krieges fest.

    Und Girkin sagt eigentlich: Wir sollen mit dem jetzigen Scheiß aufhören, uns zurückziehen, Kräfte sammeln, unfähige Leute entlassen, die Wirtschaft auf Krieg umstellen, eine starke Armee aufbauen und die Ukraine wieder überfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
    Medienmogul gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist in der Tat ein reales Problem bei sämtlichen Friedensverhandlungen.

    Welche Garantien gibt es, dass die russische Seite im Falle
    eines "Friedens" auf künftige militärische Spezialoperationen verzichtet?