1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ja, wenn der ukrainische Geheimdienst eine Offensive ankündigt, und dabei Zeit und Ort nennt, dann wird die da auch stattfinden. Ganz sicher.
    So wie ich das bisher beobachtet habe, kann man nach so einer Ankündigung in zwei Punkten sicher sein: Die Offensive wird entweder früher oder später stattfinden, und an einem anderen Ort.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und was macht dich so sicher, dass die politische Entscheidung nicht längst gefallen ist? Der Zeitpunkt etwas öffentlich zu machen, muss in Kriegszeiten ja nicht unbedingt der Zeitpunkt sein, an dem etwas entschieden wird. Ich würde einfach alles was Mitteilungen westlicher Staaten bezüglich Waffenlieferungen angeht mit großem Vorbehalt betrachten. Das sind Informationen für Russland, und nicht für uns.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass der Zeitpunkt der Verkündung eines solchen 'qualitativ neuen Schritts' natürlich nicht zufällig sondern mit Bedacht gewählt wird, ist klar. Und dass diese Entscheidung nicht erst gestern gefallen ist, auch. Darüber hat es bereits seit 3-4 Wochen ganz sicher Abstimmungsgespräche mit Partnerländern - vor allem mit den USA - gegeben und auch regierungsintern muss die Meinungsbildung längst abgeschlossen gewesen sein (sonst hätten Baerbock und Habeck nicht schon Andeutungen im Vorfeld gemacht).
    Aber: Solche Informationen haben weniger mit der Erfordernis von Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine zu tun. Sie dienen viel mehr dem politischen Überleben des Bundeskanzlers (siehe auch die überwiegend wohlwollende Berichterstattung). Im übrigen habe ich den Eindruck, dass hierzu die Verteidigungsministerin gar nicht mehr gefragt wurde.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Korrekt. Um zu glauben, dass den Feind in einem militärischen Konflikt relevante taktische Informationen zur Art der verfügbaren Waffensystem vorab in der Zeitung stehen und in einen Bundestagsdebatte live bei Phönix zu sehen sind, muss schon reichlich naiv sein. Wenn in der aktuellen Situationen Information nach draußen gegeben werden, dann weil man will, dass Russland es weiß oder zumindest glaubt.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich glaube zumindest in diesem Punkt sind sich hier alle beteiligten (hoffentlich) einig, dass das auch besser so ist. Die Frau war von Anfang an nicht tragbar in dieser Position und dass man sie immer noch rumwurschteln lässt, ist aber einfach nur noch fahrlässig.
     
    Coolman gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also gestern war die Berichterstattung etwas anders. Es war wohl so, dass Paris vorgeprescht ist mit der Ankündigung von
    Lieferungen.
    Dann hat Scholz in Washington angerufen bei Biden, denn nun sah er sich im Zugzwang. Er hat ja immer gesagt das man gemeinschaftlich und abgestimmt handelt.
    Washington hat dann grünes Licht gegeben und seinerseits noch ein Päckchen draufgepackt um es Deutschland einfacher zu machen. Aber Macron hat eindeutig unabgestimmt den ersten Schritt gemacht.

    Und ebenso würde berichtet das in Berlin noch gar nicht feststeht wann und was genau und in welchen Stückzahlen geliefert werden soll. Es war eben nicht abgestimmt, sondern man war überrumpelt.
    Scholz: Deutschland liefert der Ukraine Marder-Panzer
    Achtung: In dem Link den TV Ausschnitt aus dem Hauptstadtstudio ansehen.

    Die Beziehungen zu Paris sind nun übrigens auf einem absoluten Tiefpunkt.
    Übrigens, meiner Ansicht nach muss das durch den Bundestag, aber das dürfte nur eine Formalie sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage mich die ganze Zeit, wie kann man so dumm sein, eine Frau als Verteidigungsministerin einzusetzen, die von der Materie her nicht viel Ahnung hat und sie selbst auch nicht dort gedient hatte, so dass sie quasi mit keiner Erfahrung eingesetzt wurde, außer dass sie von irgendwelchem Berater in das Ohr geflüstert bekommt, was sie zu tun hat.

    Man stelle sich ein Szenario mal vor, der Krieg würde bei uns ausbrechen und da wäre selbst die Bundeswehr schon mit irgendeiner Kriegshandlung überfordert, weil man keine vernünftigen Materien zur Verfügung stehen hat, die auch wirklich völlig funktionieren.

    Es mag sein, dass die Debatten intern geführt werden, aber ich werde den Eindruck einfach nicht los, ob man auch wirklich dazu den Willen hat, die Bundeswehr wirklich reformieren zu wollen bzw. auf dem neusten technischen Stand bringen zu wollen.

    Bei mir wäre Frau Lambrecht schon komplett durchgefallen, aber sie darf weiterhin durchwurscheln....
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Verteidigugnsministerin hat einen eher repräsentativen Job, ähnlich dem des Bundespräsidenten. Sie reist herum, schüttelt Hände, und gibt Interviews. Sie sorgt dafür dass im Bundeshaushalt genug Mittel für die Verteidigung bereit gestellt werden, und das war es dann auch schon. Sie trifft keine wichtigen Entscheidungen, die werden alle woanders getroffen.
    Im Ernstfall befehligt der Bundeskanzler die Bundeswehr, und unsere Verteidigung wird von Personen organisiert die nicht alle 4 Jahre getauscht werden. Dafür ist der Bereich dann doch zu wichtig.
     
    -Blockmaster-, master-chief und Teoha gefällt das.
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist richtig. Macrons Vorpreschen hat den Zeitpunkt der deutschen Bekanntgabe ganz sicher beschleunigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute nicht mehr lange. Egal ob in diesen Zeiten oder in friedlichen. Die ist politisch komplett überfordert.
     
    Coolman gefällt das.