1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da kann man sich streiten. Auch der AMX-30 verwendet eine eigene französische Kanone, darum ist der Panzer kein Exportschlager für Nato-Länder.
    Ebenso kann man einwenden, dass ähnliche Radpanzer wie Stryker oder der Centurio oder so eine 105 mm Kanone haben, die Nato-Munition verwenden.

    Auf der anderen Seite ist der Franzose älter und es kann gut sein, dass wegen seiner Bauweise die Verwendung der damals üblichen brittischen 105 mm Kanone nicht möglich war bzw. der Nato-Munition, sodass eine eigene Kanone mit eigener Munition entwickelt werden musste. (Spekulation, es kann auch sein, dass die Kanone die Munition des AMX-30 verwendet).

    Stimme ich dir zu. Die Lagerung ist kein Witz, wie man es an den russischen Panzern sieht. Allein die ganzen Dichtungen (Schwimmfähigkeit) brauchen Pflege und müssen ersetzt werden. Aber wenn die Panzer richtig konserviert sind, wird man die Zeit bei der Wiedereinsatzfähigkeit einsparen. Auf der anderen Seite: Es ist die Bundeswehr.

    Selbst ein Leo 2A4 dürfte den russischen Panzern überlegen sein. Und die Spanier wollte noch im Sommer solche Panzer liefern, da hätte man längst die gesamte Logistikkette bilden können.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht hier im Krieg aber selten Panzer gegen Panzer, wenn du das gemeint hast. Eher Panzer gegen Miene oder Panzer gegen Panzerfaust und da sieht auch ein Leo2 alt aus.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und trotzdem werden sie gebraucht und wären eine Bereicherung. Etwas nicht zu liefern, weil es zerstört werden könnte, ist doch absurd.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab gerade am Anfang Panzerduelle, diese gibt es weiterhin. Panzer werden weiterhin benötigt, um Infanteristen Schutz zu geben.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Panzer sind für die Einnahme von Gebieten unverzichtbar.
    Raketen und Artillerie alleine machen nur alles kaputt, verschaffen aber keinen Millimeter Geländegewinn.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann man so nicht sagen, der Sinn der Feuerwalze ist ja, jeglichen Feind erst damit zu vernichten, um dann "gefahrlos" vorzurücken.
    Bevor die Ukraine Himars hatte, klappte das bei den Russen ja auch.
    Aber seit Himars eben nicht mehr, zum Glück.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind Gerüchte, es gab allerdings vor wenigen Monaten eine Aussage von der deutschen Rüstungsindustrie dass 88 Leopard 1 Panzer relativ kurzfristig und einsatzbereit an die Ukraine abgegeben werden könn(t)en.
    Vermutlich könnten noch mehr Leo 1 wieder instandgesetzt werden, was aber länger dauern würde.

    Zwei Dinge die man an dieser Stelle bedenken sollte.
    1. Ein nicht moderner Panzer ist besser als gar kein Panzer.
    2. Russland schickt ebenfalls alte Panzer in die Schlacht. Der Leo 1 muss nicht zwangsläufig gegen moderne russische Panzer eingesetzt werden. Die Anzahl moderner Panzer welche Russland in die Schlacht schickt ist relativ gering.

    Man sollte bedenken dass die ukrainischen Soldaten bereits Grunderfahrungen mit der Leo 1 Plattform gesammelt haben, denn Deutschland hat der Ukraine Bergepanzer und Geparden zur Verfügung gestellt, welche alle auf dem Leo 1 Fahrgestell basieren. Vermutlich haben die Leute in der Ukraine auch bereits Erfahrungen diesen zu warten und kleinere Reparaturen an diesen vorzunehmen.
    Bleibt eigentlich die Frage wie es um die Ersatzteilversorgung beim Leo 1 aussieht. Es bleibt ja nicht aus dass diese repariert werden müssen nach Einsätzen.

    Dazu kommt dass Deutschland auf die Leo 1 Panzer verzichten kann und dennoch ihre Bündnissverpflichtungen erfüllen.
    So viele Leo 2 könnte Deutschland gar nicht an die Ukraine abgeben, weil wir davon selber wenig einsetzbare haben.

    Die Panzer die Frankreich nun schickt können ebenfalls von der Kampfkraft nicht mit aktuellen russischen Kampfpanzern mithalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Womit denn? Ungesicherte LKWs?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    3. Es ist ökonomisch günstiger, altes Material aufzubrauchen, ehe man es verschrottet.
    4. Es ist ökologisch günstiger, altes Material aufzubrauchen, ehe man es verschrottet.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn niemand mehr da ist, der auf dich schießt, kannst du auch mit was auch immer, vorrücken
    darum ging es ja, bei der Feuerwalze, alles "niederbrennen" damit keiner überlebt
    Im Endeffekt wie damals in Vietnam, mit Napalm.

    Das klappe halt nur, wenn man Artillerie hat, die weiter schießt, wie die des Feindes.
    So kann man den Feind vor sich her treiben, und aufreiben.