1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lieber @Eike, dass du nach bestem Wissen und Gewissen das schreibst, was du für richtig hältst, ist doch völlig klar.

    Aber das Ergebnis deiner politischen Analyse lautet: Putin darf bleiben.

    Ich bin fundamental anderer Meinung. Letztens war ich zum Mittagessen in einer Betriebs-Kantine und setzte mich an einen halbwegs freien Tisch, wo sich die Anwesenden in russischer Sprache unterhielten.

    Diese Menschen haben alle Kontakte nach Russland: dort wohnen Freunde, Verwandte, vielleicht die Eltern und / oder Geschwister.

    Selbstverständlich wissen die Menschen in Russland, was Freiheit ist. Aktuell haben wir Unfreiheit und Diktatur in Russland.

    Das ist das eigentliche Thema dieses Krieges: Putin hat Angst, dass Wünsche nach Freiheit und Demokratie von der Ukraine in das russische Kernland hinüber schwappen.

    Wenn @Eike jetzt sagt: der Wunsch der russischen Bevölkerung, auch Freiheit und Demokratie haben zu wollen, sei von vorne herein aussichtslos - dann finde ich das sehr befremdlich.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Putin ist wie ein aggressives Virus im Körper eines Menschen, der zerstört.
    Die richtigen Arzneimittel gegen so ein Subjekt sind aber leider noch nicht gefunden wurden.

    Da kann man sich nur wünschen, das dass Verbrechersystem zerfällt, ohne das es noch ein schlimmeres Nachfolgesystem gibt.
    Letztlich ist auch die wirtschaftliche Substanz für Russland ausschlaggebend.
    Und die Hoffnung das Putins Landsleute die Geduld und auch Angst verlieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2022
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da habe ich eine sehr viel höhere Meinung von den Menschen, die in Russland leben.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Iran hat der Prozess schon begonnen.
    Gleiches galt aber auch für den letztlich erfolglosen Arabischer Frühling – Wikipedia
    Damit in Russland so etwas in Gang kommt, muss (analog zu 1917) die Repression und die Armut noch viel schlimmer werden.
    Und selbst dann ist ein Erfolg nicht garantiert.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben jetzt Internet, Satelliten-Fernsehen und Google Maps. Das ist nicht mit 1942 zu vergleichen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und trotzdem haben wir in Russland 600 Silowiki, die auch ohne Putin teuflisch präzise funktionieren.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö. Eigentlich war ich die letzten Tage, Wochen und Monate sehr "schreibfaul". :cool:

    Wie lange kennen wir uns? :winken:
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
     
    master-chief gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich dir Glauben schenken sollte, wäre die Konsequenz, dass wir das Land verlassen sollten.

    Hast du schon ein Visum für Neuseeland beantragt? :cool:

    Ich habe heute Verwandte in Amerika, weil einer meiner Vorfahren 1936 die Entscheidung getroffen hat, Deutschland zu verlassen.

    Der Historiker sagt, der 2. WK dauerte von 1939 - 1945. Das Jahr 1936 lag also drei Jahre vor Kriegsbeginn. Auswandern war 1936 weitgehend problemlos möglich - jedenfalls wenn man so viel Geld hatte wie meine verehrten Vorfahren, die sich zuerst in die Schweiz begeben haben, dort ein paar Geldangelegenheiten geregelt haben und dann in das sonnige Spanien gezogen sind.

    Mein Vater gehört auch zu den vielen Menschen, die die Wintermonate lieber im sonnigen Süden verbringen. Mein Vater genießt es, wenn er vom Balkon aus das Meer sehen kann. :cool:

    Was hast du für Pläne? Wohin möchtest du auswandern?
     
  10. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2022