1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kommt denk ich erst im Verlaufe 2023. Jetzt wirds wohl darum gehen, den anderen Diktator in Belarus zu überreden, die ausgedünnten russ. Truppen mit eigenen Verbänden und Material aufzufrischen. Wogegen sich Lukaschenko bisher gewehrt hat. Da er aber von Russland wirtschaftlich abhängig ist, wird er da wohl umkippen. Putin wird hoffen dass das neue Kanonenfutter aus Belarus ihm bisschen Luft bei der Nachproduktion von eigenen neuen Soldaten verschafft.

    Gerade bei ARTE interessante 2tlg. Doku über die "Rote Armee" gesehen. Im 2. WK und im Kalten Krieg. Damals wie heute agiert die russische Führung nach dem Prinzip Masse statt Klasse und Soldaten sind das was sie sind...Kanonenfutter. Und vor allem Soldaten gibts in Massen bzw. zumindest die Basisversion "Mensch" davon. 10.000 gefallen..na und...20.000 nachgeliefert. Die auch gefallen..kein Ding...30.000 Neue hingeschickt. Russland ist groß. Bei der Technik und Munition wird Putin aber bald richtige Sorgen haben.

    Auf russischem Boden 3 1/2 Jahre. 2 Jahre länger als notwendig. Weil Stalin an das Gute in Hitler geglaubt hat, 2 Wochen die Wehrmacht hat wüten lassen weil er seinen Augen nicht traute und 14 der 16 russ. Armeegeneräle bis 1940 durch Stalins NKWD wegen Unbeliebtheit hingerichtet wurden. So durften dann die "Jungen Wilden" von der Akademie ran, die sich erstmal in Kriegsstrategie "reinfuchsen" mussten und dafür über 1 Jahr brauchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So ein quatsch. Wesentliche Landgewinne sind schon seit September zu erwarten. Es wird gemunkelt, dass sie Zaporischschja bis Melitopol demnächst den Russen komplett den weg zur Krim abschneiden werden. Warts ab. Wo gab es denn da bitte ein hin und her? Russland hatte Gebiete erobert, die Ukraine zurück und dabei ist es geblieben.
    Du lagst bis jetzt immer falsch mit Deinen "Einschätzungen". Der Handschlag eines Russe war schon immer viel wert. Man sieht ja, was Russland aus "Verträgen" und Völkerrecht so hält. Jeder (!) Sagt, dass Russland sich bei einem Waffenstillstand lediglich aufrüsten wird. Unfassbar diese Naivität.
    Und weiter geht's mit der Träumerei. Die Ukraine in der NATO unter Putins Herrschaft? Genauso realistisch, wie die Gebietsabtretung an Russland. Ein sehr großer Teil der Ukrainer würde lieber sterben als in der Sowjetunion zu leben.
    Hat ja Speedy geschrieben. Das Kanonenfutter verlangsamt nur die Rückeroberungen von Donezk und Luhansk. Die Angriffe auf die Infrastruktur haben 0 Relevanz für den Krieg. Verzweifelte Zerstörung um die Bevölkerung zur Flucht zu bewegen und den "Druck" auf die Führung zu erhöhen. Hat ja prima geklappt bisher. Und was war es noch? Die mittlerweile lächerlichen Atomdrohungen? Wen interessiert das noch? Die Ukraine hat es nicht abgehalten. Die Briten und die USA schicken Langstreckenwaffen und Anfang nächsten Jahres gibt's auch die Kampfpanzer. Jedes Land hat Stück für Stück härtere Waffen geschickt, da man sieht wie schwach und erbärmlich die russische Armee ist.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was so alles gemunkelt wird. Und sorry, bis jetzt lag hier keiner richtig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch die fruchtbaren äcker?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie sieht das völkerrechtlich eigentlich aus, darf ein Land eigenes Gebiet einem Nachbarland "schenken"?
    Dürfte Deutschland zb. sagen: "Mensch das Saarland, das braucht hier doch wirklich keiner, das schenken wir jetzt Frankreich. Liebe französische Nachbarn, das ist jetzt euch."


    Falls so etwas erlaubt ist, könnte die Ukraine jetzt ja große Bereiche an westliche Staaten verschenken. "Liebe Polen, wir schenken euch jetzt alles hier bis Kiew runter. Bitte passt gut darauf auf, vielleicht schenkt ihr es uns ja eines Tages zurück?"
    Tja, und dann sagt Polen "Danke liebe Ukrainer. Das ist jetzt unser Land, da stationieren wir doch erst einmal Nato Truppen zur Verteidigung, und eine ordentliche Luftabwehr."

    Naja, wenn man das weiter denkt, könnte die Ukraine dann auch einfach die Krim den Amerikanern schenken. "Liebe Amerikanischen Freunde. Als Dank für die Unterstützung, schenken wir euch die Krim inkl. dieses prachtvollen Militärhafens. Bitte macht damit was ihr wollt."
    "PS: Sollte das Gebiet noch besetzt sein, so dürfen sie das selbstverständlich mit allen Mitteln räumen, wir haben unsere Truppen abgezogen, keine Ahnung wer heute da lebt."
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Läuft alles nach Plan .... bei der russischen Armee ... wie immer :cool:
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist alles? Starke Antwort! Oh doch, es lagen genug Leute richtig. "Wir" übernehmen auch nur aus der Presse und von manchen Generälen. Und die Wende im Krieg war zu spüren. Nur weil Russland - nach wie vor - sinnfrei Zivilisten ermordet und die Infrastruktur weit außerhalb der Front angreift, ist es nicht überlegen. Und Spekulationen, die teils von der ukrainischen Führung kamen, sind ja eingetreten früher oder später. Zu Deinem hin und her: Russland hat nichts mehr erobert, es verliert nur stetig und verheizt Leute, wir auch schon vorhergesagt.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist übliche Kriegstaktik, den „Feind“ großflächig, wenn auch „sinnfrei“ anzugreifen und alles zu zerstören.
    Wie kann das Russland denn nach wie vor, wenn doch hier schon lange und ständig davon die Rede ist, dass sie keine Waffen und keine Munition mehr haben und auch nicht mehr viel produzieren können? Gibt ja schließlich „wirksame“ Sanktionen, so dass schon elektronische Chips aus Kühlschränken für Dronen, Raketen u.a. verwendet werden müssen.
    Russland wird den Krieg solange fuhren können, bis es keinen einzigen ukrainischen Soldaten mehr gibt. Da ist es für den Gewinn von strategisch wichtigem Territorium vollkommen unerheblich, welche Verluste man hat und ob das Gebiet dann erstmal in Schutt und Asche liegt. Bei jedem Krieg kommt es letztlich einzig und alleine auf das eroberte Territorium an.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du geschlafen? Möchtest Du trollen oder wo ist Dein Verständnisproblem? Oder liest Du nur RT und Telegram? Achtung, jetzt kommt die Wahrheit:

    Es wird - auf vielen Quellen - berichtet, dass Russland aus Ländern, die es nicht sanktioniert hat, Waffen und Drohnen sowie dafür benötigte Teile bekommt. Wir leben im Jahre 2022 mit vielen elektronischen Möglichkeiten sowas herauszufinden. Alleine schon (und das ist nur 1 Teil davon) mit Satelliten und anderer Aufklärung. Also bitte nicht so naiv fragen, sondern einfach mal die Augen aufmachen.

    Außerdem sieht man doch schon, dass sie Atomwaffen ohne atomare Sprengkörper einsetzen und eine Vielzahl von ungelenkten, billigeren oder älteren Waffen einsetzen. Was das wohl zu bedeuten hat.
     
    Teoha gefällt das.