1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schwurbel hoch3
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag doch nicht dauernd die nüchterne Realität. Das wollen einige hier nicht hören und empfinden das als Provokation.
    Die Politiker wissen das auch... Naja, einige...
    Scholz stellt Gespräche mit Putin zur Beendigung des Ukraine-Kriegs in Aussicht
    Scholz meint, Russland müsse „einsehen, dass das so nicht weitergeht“ - WELT
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jeder bastelt sich wohl seine "Realität", wie sie ihm gefällt...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das gute ist, man sieht von wem es kommt. Da weiß der halbwegs intelligente Leser, wie er das einzuschätzen hat.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apropos von wem es kommt: Gibt es Infos woher die Putinversteher geografisch so herkommen?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, historisch bedingt. Meine Meinung: Google mal „Stockholm Syndrom“.
    Und dann zähle 1 (DDR) und 1 (Russland) zusammen.

    Sicherlich insgesamt zu simpel, aber in Teilaspekten schlüssig.

    Putin-Fans in Ostdeutschland: Paradoxe Sympathien
    Wie russisch ist der Osten? Die Ostdeutschen und Russland: Ein besonderes Verhältnis | MDR.DE
    Ostdeutsche und Russland: Ein komplexes Verhältnis | DW | 29.05.2022
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Blumen und Wandbilder sind doch langweilig.
    Für echte Liebhaber.

    In Zukunft auch als Erotikfigur für den harten AfD Wähler.

    [​IMG]
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist äußerst durchwachsen. Einige (Anteil unbekannt) werden diese Erklärung sicher nötig gehabt haben.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und wenn ihn der Krieg nichts kostete, könnte er auf ewig unbeiirt weitermachen und würde tatsächlich keinerlei Schaden davontragen. Aber die EU soll angeblich "irreparablen Schaden" erleiden? Ich sehe leider überhaupt keine Logik in deiner Aussage. Ganz im Gegenteil.

    Und ich gehe jede Wette ein, dass Putin mittelfristig der größte Verlierer sein wird! Über ein Jahr dauert der Krieg schon und die ganze Welt hat längst erkannt, wie schwach und rückständig die vor kurzem noch so sehr gefürchtete russische Armee tatsächlich ist. Kommt nun noch ein weiterer militärischer Konflikt hinzu, kann sich Putin gleich die Kugel geben. Das Gedröhne über den Einsatz von Atomwaffen kommt ja nicht von ungefähr. Die Verantwortlichen um Putin haben doch längst erkannt, in welche Sackgasse sie sich da begeben haben. Das klassische Pfeifen im Wald und wirklich gewinnen kann man diesen Krieg auch nicht mehr.

    Und was ist deiner Meinung nach realistisch? Soll man sich Putin unterwerfen und akzeptieren, dass er der "Stärkere" ist, damit wir wieder billiges Gas von ihm bekommen?
    Tut mir leid, aber hinter dem was du als Realismus bezeichnest, verbirgt sich meiner Meinung nach nichts anderes als ein ziemlich vulgärer Egoismus, der leider auch noch äußerst kurzsichtig ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Realistisch wäre erstmal die Sachlage färbungsfrei zu betrachten.
    „Man spürt die Explosionen im ganzen Körper“: Ex-US-Marine schildert erschütternde Lage in Bachmut
    Tatsache ist doch, dass die Ukraine weiter kaputtgeschossen wird.
    Zudem verharrt der Krieg jetzt in einem Stellungskrieg.
    Bei den Eroberungen und Rückeroberungen ging es hin- und her. Aber wesentliche Landgewinne sind jetzt, von welcher Seite auch immer, nicht mehr mehr zu erwarten.
    Man wird zu einem annehmbaren Ergebniss für alle Seiten kommen müssen.
    Es wird zu keiner Kapitulation Russlands kommen. Das zu erkennen, wäre schon mal ein Schritt in Richtung Waffenstillstand. Machen wir uns nichts vor. Weder kann die Ukraine soviel Menschen verheizen, moralisch und tatsächlich, wie Russland noch bekommt sie tatsächlich die militärische Ausrüstung dafür.
    Zudem ist der Westen zu mehr nicht bereit und will auch selbst nicht direkt in den Krieg eintreten. Russland sichert sich aktuell den Donbass.


    Der Kompromiss könnte so aussehen, dass sind nur meine Überlegungen.
    Russland verbleibt im Donbass. (Eventuell wird diskutiert um wieviel Land es sich dabei handelt.)
    Russland verbleibt auf der Krim.
    Im Gegenzug dazu wird dann die zivilisatorische Ukraine der NATO beitreten. Allein das wäre ja für Russland die bittere Pille.
    Der Kompromiss wäre aber für alle Seiten Gesichtswarend.
    Die Ukraine wird Mitglied in dem Club in dem sie immer wollte. Das wäre dann auch die Sicherheitsgarantie für die Zukunft. Und Russland hat seinen kaputtgeschossenen, mittlerweile auch wertlosen Donbass. Viel Spass damit.
    Von der Krim Rede ich eh nicht. Auch aus meiner Sicht, schiebe ich die Mental auf Grund der ethnischen Tatsachen und Geschichte eher zu Russland.

    Ich weiß das sich an meiner Meinung wieder User reiben, insbesondere diejenigen die irgendwie mit der Ukraine privat und dienstlich verbandelt sind. Aber deshalb wär mal eine gewisse sachliche Distanz nötig. Und keine Haudrauf-Reaktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2022
    Grauhaar gefällt das.