1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wozu ?
    Für "Wirres Zeug schreiben" muss man nicht teeren und federn
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2022
    ms0705 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, bei Ausrüstungen sollten wir uns mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Ein Thema für sich.

    Aber ich gebe Dir Recht. Russland hat immer seine Menschen verheizt.
    Die russischen Soldaten die in der DDR stationiert waren, waren immer jämmerliche Gestalten und hatten Hunger, während die Offiziere vermeintlich bei Einkäufen in Saus und Braus lebten.

    Wir werden sehen ob die Russen jeden Quadratmeter räumen und mit wehenden Fahnen die Kapitulation erklären und vor allem wann das erreicht werden soll.
    Das ist Wunschdenken. Wird so nicht kommen und abgesehen vom Russen, auch der Westen kann das nicht durchhalten. Denn ohne dem Westen hätte auch die Ukraine nichts an Material zum kämpfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2022
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann skizzier mal, was Du für eine mögliche Einigungslinie hälst.
    Kein Krieg dauert ewig.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach unserem "brillanten" Militär Strategen Vad, wäre die Ukraine doch schon lange Russisch gewesen, und dennoch hat sie bereits 50% des von Russland eroberten Gebiets zurück geholt. Warum Eike sollte das mit den letzten 50% nicht auch passieren?

    Ich meine damit die Gebiete die erst 2022 erobert wurden.
    Ich halte es aber für möglich, das die Ukraine die komplette Landkarte befreit, inklusive der Krim.

    spätestens wenn die Ukrainer vor der Tür der Krim stehen, wird der Kreml realistische Angebote machen. Ansonsten wars das für den Kreml und Putin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2022
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich nicht. Das muss NUR die Ukraine

    Habe ich aber trotzdem schon. Krim als Verhandlungsmasse.
    Über die anderen Gebiete wir es keine Verhandlungen geben.
    Verhandlungen gibt es ohnhin erst, wenn Russland militärisch auf den Stand von Februar "gebracht" wurde.
    Meine Vermutung.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein West-Bild ist archaiisch und indoktriniert. Dieses mal wird es kein Einbrechen geben, auch wenn Du und Putin davon ausgehen.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Krieg wird nicht durch Verhandlungen beendet, sondern von Vorgängen im Kreml. Putin wird das nicht überleben, zumindest politisch nicht. Geht ja schon los, die Kritik auch innerhalb des Führungsapparats wird immer lauter. Der Wagner-Chef und Kadyrow scharren auch schon unüberhörbar mit dem Hufen und am Ende könnte die Zersplitterung Russlands in Teilrepubliken stehen, die sich der Wagner-Chef, Kadyrow und andere untereinander aufteilen.

    Putin wird als der Mann in Erinnerung bleiben, der Russland zerstört hat.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte nicht jeder (Zweck-)Propaganda glauben, schon gar nicht bei einem Krieg.

    Welche Technik steckt denn in Kühlschränken, die man für Bomben, Dronen und Raketen verwenden könnte, außer ein paar Schrauben und vielleicht Drähte?;):)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf genau das hat Putin ja gehofft, der Westen wird schon die klappe halten, dafür sorge ich mit dem Gashahn, dann ist die Sache in maximal 7 Tagen erledigit, und die Ukraine gehört wieder zu Russland.

    Computer Chips, die die Steuerung übernehmen ;)
    Die sind auch in Waschmaschinen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Chips, elektronische Teile. Die kann Russland nämlich erstaunlicherweise nicht selbst herstellen. Bzw. durch die Sanktionen fehlt Material dazu. Der Kühlschrank steht hier sinnbildlich für Haushaltsgeräte. Kannst auch Waschmaschinen etc. nehmen.

    https://www.focus.de/politik/auslan...in-sein-raketen-arsenal-auf_id_175950764.html

    In Raketen- und Drohnenresten wurden ja bereits solche Chips gefunden.